Nachrichten aus Bayern
Was ist aktuell im Freistaat los? Worüber reden die Menschen in Bayern? Hier bekommt ihr den perfekten Überblick über die Themen, die Bayern bewegen. Freut euch auf die lustigsten News aus dem Freistaat, fühlt euch sicher und informiert und wisst immer, was in Bayern gerade wichtig ist - mit den ANTENNE BAYERN Nachrichten.

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig
Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Land fordert kräftige Steuersenkungen: Anträge im Bundesrat
Bayern will die Bundesregierung über den Bundesrat zu kräftigen Steuersenkungen auffordern - für Bürger und Unternehmen gleichermaßen.

Wohnwagen reißt Mann mit: Lebensgefährlich verletzt
Ein Wohnwagen hat in Mittelfranken einen Mann mitgerissen, wodurch er lebensgefährlich verletzt wurde.

Ahorn erschlägt Kleinkind: Gutachter sieht Mängel
Nach einem tödlichen Baumsturz auf einem Augsburger Spielplatz hat ein Gutachter vor Gericht dem angeklagten städtischen Baumkontrolleur eine unzureichende Kontrolle des Baumes vorgehalten.

Nachholspiele von Bayern und Leipzig auch im Free-TV
Die letzten beiden Erstrunden-Spiele im DFB-Pokal mit Meister Bayern München und Cup-Verteidiger RB Leipzig werden auch vom ZDF und von der ARD übertragen.

Papa und Sohn Loch adeln Rodel-Königin Geisenberger
Nicht ihre Olympia-Medaillen oder Titel machten Natalie Geisenberger so wertvoll. Für Rodel-Cheftrainer Loch waren «ihre Akribie und Zielstrebigkeit» so einmalig.

Pilotprojekt zur Landtagswahl: Wahlschablone für Blinde
Geheime Wahlen sind ein Grundrecht. Doch bei der bayerischen Landtagswahl können Blinde und Sehbehinderte nur mit Hilfe anderer ihr Kreuz setzen. Ein Pilotprojekt in Mittelfranken soll das ändern.

SPD und Grüne: Land hält Gelder für Flüchtlingshilfe zurück
Fast 700 Millionen Euro hat der Bund dem Land Bayern im vergangenen Jahr für die Flüchtlingshilfen zur Verfügung gestellt. Doch was passiert mit Geld? SPD und Grüne erheben schwere Vorwürfe.

Rodel-Olympiasiegerin Geisenberger beendet Karriere
Natalie Geisenberger war jahrelang eine der prägenden Figuren im deutschen Rodelsport. Nach unzähligen Erfolgen macht sie nun Schluss.

Klares Ja für großes BMW-Batteriewerk in Niederbayern
Die Bürger des niederbayerischen Orts Straßkirchen haben sich mit großer Mehrheit für die Ansiedlung eines BMW-Batteriewerks entschieden. Eine Bürgerinitiative gegen den Bau, dem rund 100 Hektar Acker zum Opfer fallen scheiterte beim Bürgerentscheid.

Mann wird von seinem Traktor überrollt und schwer verletzt
Ein Mann ist auf einem Waldweg in Oberfranken von seinem Traktor überrollt worden. Er trug dabei schwer Verletzungen davon.

Entwarnung bei De Ligt: Bayern-Star fehlt aber im Pokal
Der FC Bayern München muss im DFB-Pokalspiel gegen Preußen Münster auf Innenverteidiger Matthijs de Ligt verzichten.

«Pracht-Wiesn»: Viele Gäste, weniger Einsätze, mehr Koks
Die Sonne scheint, die Menschen strömen - der Festleiter spricht von einer «Pracht-Wiesn». Trotz des traditionell hohen Bierkonsums geht es insgesamt friedlich zu. Viele Gäste aus dem Ausland feiern mit - und auch einige Prominente.

Prosit, Harry Kane: FC Bayern feiert auf Oktoberfest
Der FC Bayern feiert auf dem Oktoberfest. Am Tag nach dem 7:0 gegen den VfL Bochum ist die Laune der Münchner Stars bestens. Auch Spielerfrauen kommen mit ins Promi-Zelt.

Diebe ernten und stehlen 20 Tonnen Äpfel von Obstplantage
Diebe haben etwa 20 Tonnen Äpfel auf einer Obstplantage im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz gestohlen.

Falschfahrerin mit über zwei Promille: Vollsperrung
Die Polizei hat bei Regensburg eine Autobahn gesperrt, um eine betrunkene Geisterfahrerin zu stoppen.

«Charakterleistung»: 1860 München beendet den Negativlauf
Nach vier Niederlagen am Stück können Spieler und Fans des TSV 1860 München mal wieder einen Sieg bejubeln. Das 2:0 in Halle ist ein Mannschaftserfolg.

FCA-Routinier Gouweleeuw ärgern «Schrott»-Berichte
Jeffrey Gouweleeuw beweist beim 2:1 gegen Mainz, wie wertvoll er immer noch für den FC Augsburg sein kann. Der Ex-Kapitän, dessen Vertrag nicht verlängert werden soll, hat einiges zu sagen.

Oktoberfest: Festleitung zieht Halbzeit-Bilanz
Das Wetter hat bisher fast durchweg mitgespielt: Warm und sonnig war die erste Oktoberfestwoche. Fast die Hälfte des Festes ist schon wieder vorbei.

Kane mit Dreierpack und in Lederhose zur Wiesn
Der FC Bayern muss anders als vor einem Jahr nicht mit einem Kater auf die Wiesn. Im Torrausch kommt Harry Kane in seiner neuen Lederhose zur Premiere. Er warnt die Kollegen.

Bayern ballern sich in Bierzeltstimmung: Kane knackt Rekord
Der FC Bayern freut sich auf ein glückliches Prosit. Beim 7:0 gegen den VfL Bochum versetzen die Münchner sich und ihre Fans in beste Wiesn-Laune. Kane verbessert einen Rekord.

Augsburg jubelt nach «absoluten Willenstoren»
Augsburgs Trainer Enrico Maaßen liefert unter Druck. Gegen die weiter sieglosen Mainzer gelingt der erste Saisonsieg - und das in Unterzahl. Der Kapitän wird als Matchwinner gefeiert.

Kane setzt beim 7:0 «Ausrufezeichen»: Besonderes Souvenir
Harry Kane sorgt mit einem Dreierpack für Bierzeltstimmung auf den Arena-Rängen. Ein Andenken nimmt er auch mit. Sein nächster Auftritt wird mit Spannung erwartet.

Bochum bekommt «auf die Fresse»: Trainer fordert Reaktion
Der VfL Bochum hat nach einer der höchsten Bundesliga-Niederlagen seiner Vereinshistorie eine Reaktion angekündigt.

De Ligt wird untersucht: Bayern geben leichte Entwarnung
Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Matthijs de Ligt erwartet der FC Bayern keinen längerfristigen Ausfall des Niederländers.

Müller über Bundestrainer Nagelsmann: Energie wird guttun
Thomas Müller ist davon überzeugt, dass der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann auf dem Weg zur Heim-EM den richtigen Plan für die Nationalmannschaft hat. Er spricht auch über seine DFB-Zukunft.

Keine Trainer-Diskussion: «Bei Bo überlegen wir nicht»
Sportdirektor Martin Schmidt hat nach der nächsten Niederlage des FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga eine Trainerdiskussion beim Tabellenletzten weiterhin kategorisch ausgeschlossen.

Demos für besseres Bildungssystem
Mehrere Tausend Menschen haben in München, Würzburg und Erlangen für ein besseres Bildungssystem demonstriert.

Söder mit persönlichem Rekord als CSU-Chef bestätigt
Die Umfragewerte der CSU sind kurz vor der Bayern-Wahl alles andere als gut. Parteichef Söder gibt sich in München kämpferisch. Seine Partei stellt sich kurz vor dem Wahltag demonstrativ hinter ihn.

Scholz kritisiert Regierungsstil von Söder
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zwei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern den Regierungsstil von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert.

1. FC Nürnberg tritt auf der Stelle: «Eindeutig zu wenig»
Der 1. FC Nürnberg siegt einfach zu selten. Das 2:2 in Braunschweig bringt wieder nur einen Punkt ein, was den «Club» in der Tabelle nicht weiterbringt.

Merz: Kampf um Mehrheiten im Osten trotz Herausforderungen
CDU-Chef Friedrich Merz will die Union bei den Landtagswahlen im nächsten Jahr in Ostdeutschland und bei der Bundestagswahl 2025 zu Mehrheiten führen.

Fürth gewinnt gegen Karlsruhe: 4:3 trotz Unterzahl
Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat sich im Torspektakel am Club-Geburtstag mit einem mitreißenden Sieg beschenkt.

Braunschweig und Nürnberg trennen sich 2:2
Der 1. FC Nürnberg hat die Chance auf den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst verspielt.

Flüchtlingsfrage: Merz bietet Zusammenarbeit bei Lösung an
CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, gemeinsam mit der Union eine Lösung für die Flüchtlingskrise in Deutschland zu suchen.

Warnportal: Olivenprodukte aus dem Südwesten zurückgerufen
Ein baden-württembergischer Hersteller ruft dem Portal «Lebensmittelwarnung.de» zufolge bestimmte Olivenprodukte zurück.

Söder wirft Scholz Untätigkeit in Migrationspolitik vor
CSU-Chef Markus Söder hat Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser (beide SPD) Untätigkeit und Fehler in der Migrationspolitik vorgeworfen.

Mit vorgetäuschtem Schwächeanfall Wohnmobil ergaunert
Mit einem vorgetäuschten Schwächeanfall haben zwei Männer einen Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn um sein Wohnmobil gebracht.

Hopp: Nagelsmann bester Trainer, den ich kenne
Dietmar Hopp hält große Stücke auf Julian Nagelsmann. Und damit auch für den Richtigen als Bundestrainer.

Schweinsteiger: Streit um Torwart-Trainer könnte belasten
Bastian Schweinsteiger sieht mögliche Nachwirkungen des damaligen Streits um einen Vertrauten von Manuel Neuer für den neuen Bundestrainer.

5G-Ausbau in Bayern mittelmäßig
In Bayern liegt der Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes hinter der großen Mehrheit der Bundesländer zurück.

«Eine Maschine»: Tuchel erwartet weiter starken Sané
Leroy Sané ist verheißungsvoll in die Saison gestartet. Trainer Thomas Tuchel preist die körperliche Veranlagung des Flügelspielers. Er formuliert einen klaren Anspruch.

Faeser prüft kurzfristige stationäre Grenzkontrollen
Irreguläre Zuwanderung und Schleuserkriminalität nehmen stark zu. Das Innenministerium prüft nun zusätzliche Kontrollen im Grenzgebiet.

1. FC Nürnberg verlängert mit Sportdirektor Rebbe
Olaf Rebbe bleibt als Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg die rechte Hand von Sportvorstand Dieter Hecking.

Mann mit Waffe löst Polizeieinsatz aus: Entwarnung
Ein Mann mit einer Schusswaffe hat am Freitag in der Innenstadt von Weiden einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst.

Polizeigewerkschaft begrüßt Aufstockung der Grenzpolizei
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Bayern begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zur Vergrößerung der bayerischen Grenzpolizei.

Handy des getöteten Jugendlichen aus Lohr am Main gefunden
Zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod eines 14-Jährigen in Lohr am Main (Landkreis Main-Spessart) haben die Ermittler das Mobiltelefon des Jugendlichen gefunden.

Schweinsteiger-Rat an Nagelsmann: Defensive als Schlüssel
Bastian Schweinsteiger wertet den Bundestrainer-Posten als «große Chance» für Julian Nagelsmann. Er ahnt aber auch, was im Misserfolgsfall sein könnte. Damit das nicht passiert, hat er einen Rat.