Verbraucherschutz

Bußgeld für Urinieren im Freien: So teuer ist Wildpinkeln
Wildpinkeln, also das Urinieren in der Öffentlichkeit an unangebrachten Orten, ist in den meisten Ländern gesetzlich verboten und kann mit Geldstrafen geahndet werden. Die genaue Höhe der Strafe variiert je nach Land, Region und den örtlichen Gesetzen. Wie die Lage in Bayern ist, haben wir für euch zusammengefasst.

Telefonumfrage zur Radionutzung: Aktuell werden Zuhörerzahlen ermittelt!
Viele Radiohörerinnen und Radiohörer fragen sich, von wie vielen Menschen ihr eigener Lieblingssender oder auch andere Programme gehört werden und wie sich das herausfinden lässt. Wie das funktioniert, lest ihr hier.

Beitrags-Check von Finanztest: Welche Krankenkassen 2023 am günstigsten sind
Inzwischen muss man für einige Untersuchungen und Leistungen beim Arzt selber zahlen - da lohnt sich ein Abgleich der Krankenkassen. Welche am günstigsten ist und wie ihr im kommenden Jahr sparen könnt, das lest ihr hier.

Ein paar Tage nicht daheim: Durchheizen oder Abkühlen lassen? Was günstiger ist
"I'm driving home for Christmas": Das Motto vieler in den Weihnachtsferien. Die Heizung auszuschalten scheint dann sinnvoll zu sein. Ist das wirklich günstiger? Wir klären euch auf.

Bürgergeld, 49-Euro-Ticket und Mehrwegpflicht: Das ändert sich 2023
In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Was wird teurer, was wird billiger, und was ändert sich komplett? Das haben wir für euch zusammengefasst.

Hersteller ruft beliebten Schnaps aus Supermärkten zurück: Schwere Verletzungen drohen
Auch bayerische Verbraucher müssen aktuell einen Spirituosen-Rückruf beachten. Es seien schwere Gesundheitsschäden durch beschädigte Flaschen möglich. Worauf ihr achten solltet, lest ihr hier.

Paket für den Nachbarn annehmen: In diesen Fällen solltet ihr aufpassen
Nicht immer ist man zu Hause, wenn Pakete ankommen. Meistens wird das erwartete Päckchen bei einem Nachbarn abgegeben. Doch muss dieser die Ware annehmen und in welchem Fall sollte er es lieber lassen? Das habe wir für euch herausgefunden.

Mag ich nicht! Brauch ich den Kassenbon? Worauf ihr beim Geschenkeumtausch achten müsst
Gefällt nicht, passt nicht, funktioniert nicht: Beim Weihnachtsgeschenk für die Liebsten landen wir nicht immer einen Volltreffer. Der Umtausch nach dem Fest gehört deshalb oft auch zu Weihnachten dazu. Aber klappt die Rückgabe ohne Kassenbon? Und wie sieht es aus, wenn ein Geschenk kaputt ist? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Umtausch.

Kurz vor Weihnachten: Verbraucherzentrale rät zu sicheren Ablageorten für Pakete
Es beginnt die Vorweihnachtszeit und somit auch die Jagd nach den passenden Geschenken. Viele greifen dabei auf Bestellungen zurück. Doch was passiert, wenn man gerade nicht daheim ist und der Postbote mit den Geschenken vor der Haustür steht? Wir haben für euch Tipps für sichere Lieferorte herausgesucht.

Öko-Test: Schoko-Nikoläuse mit Mineralöl belastet
Vorweihnachtszeit in Bayern: Süßigkeitenhersteller haben in diesem Jahr mehr Nikoläuse und Weihnachtsmänner aus Schokolade produziert. Doch nun hat sich Öko-Test die Schoko-Männer genauer unter die Lupe genommen und dabei schlechte Nachrichten herausgefunden:

Warntag, Winterfahrplan und Weihnachtspost: Das ändert sich im Dezember
300 Euro für Rentner, böllern an Silvester und Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden - im Dezember ändert sich einiges. Die genauen Regelungen erfahrt ihr hier.

Update in eigener Sache: Fake-Moderatoren-Accounts: Woran ihr sie erkennt und was wir tun
Facebook-Betrüger haben es auf Radiosender und Persönlichkeiten abgesehen. Auch bei uns tummeln sich die Scammer. Worauf ihr achten solltet und wie ihr die Fake-Profile erkennt, haben wir für euch zusammengefasst.

Autoversicherung bis Ende November wechseln: Hier der Vergleichsrechner
Anfang des Jahres 2022 wurden in Bayern rund 8,23 Millionen Personenkraftwagen gezählt. Dabei ist die Kfz-Versicherung für all jene Autofahrer ein erheblicher Kostenfaktor. Zwischen den Anbietern zu vergleichen und bis Ende November zu wechseln, kann sich lohnen - jedes Jahr. Das Wichtigste lest ihr hier bei uns.

Auch bayerische Marken betroffen: 17 von 20 Buttermarken fallen im „Öko-Test“ durch
Unter drei Euro gibt es kaum noch ein Stück Butter. Aber sind diese auch ihr Geld wert? Nein, sagt die Zeitschrift „Öko-Test“. Der Grund: Hohe Rückstände von Mineralölen. Diese gelten als krebserregend. Die Ergebnisse haben wir für euch zusammengefasst.

Nicht ins Kühlschranktürfach: So bleibt Bayerns Milch länger haltbar
Die bayerischen Milcherzeuger lieferten rund 7,9 Mio. Tonnen Kuhmilch an deutsche Molkereien, das entspricht rund 24 Prozent an der Gesamtlieferung in Deutschland. Warum ihr Milch nicht im Türfach vom Kühlschrank aufbewahren solltet, haben wir für euch zusammengefasst.

Wieder mehr Einbrüche in Bayern: So haltet ihr die Einbrecher fern
Durch Corona gabs die letzten Jahre weniger Einbrüche. Das ändert sich gerade wieder. Bereits jetzt schon zeichnet sich in der bayerischen Kriminalstatistik ein Anstieg bei der Zahl der Wohnungseinbrüche für 2022 ab. Wie ihr die Einbrecher fern haltet, haben wir für euch zusammengefasst.

Leere Supermarkt-Regale in Bayern: Wo jetzt welche Marken fehlen
Zwischen den Herstellern und dem Einzelhandel kracht es ganz schön. Und so verschwinden immer mehr bekannte Markenprodukte aus den Regalen. Warum das so ist und ob ihr besorgt sein müsst, haben wir für euch zusammengefasst.

Bayern backt: So lange sind eure Zutaten im Schrank noch haltbar
Schon bald wieder werden die ersten von uns in Bayern mit dem Plätzchenbacken loslegen. Doch sind die Backzutaten im Schrank noch gut? Worauf ihr achten müsst, erfahrt ihr hier.

Flugmodus vergessen: Wie gefährlich ist es wirklich?
Es sind Herbstferien im Freistaat und das lockt einige Familie in den Urlaub - vielleicht auch mit dem Flugzeug. Jahrelang wurde Fluggästen erklärt, die Sicherheit sei gefährdet, wenn sie ihre Handys während des Fluges nicht ausschalten. Doch was steckt eigentlich dahinter? Das haben wir für euch herausgefunden.

Vorsicht Falle: Wie ihr Identitätsdiebstähle verhindern könnt
Eine fiese Masche: Betrüger klauen eure Daten und bestellen dann im Internet unter eurem Namen. Was solltet ihr in so einem Fall machen? Cyberexperte Tobias Schrödel aus München liefert die Infos im Gespräch mit ANTENNE BAYERN.

Schäden am Auto durch Kastanien und Co: Wer zahlt?
Es herbstelt in Bayern. Doch Herbstzeit ist auch Kastanienzeit. Und diese können teure Dellen auf Autos verursachen. Wie ist das Fahrzeug in solchen Fällen abgesichert? Das haben wir für euch herausgefunden.

Kann man mit Heizdecken Energiekosten sparen?
Es ist kalt im Freistaat: Da greifen im Moment viele auf Heizdecken zurück. Wenn ihr an kalten Tagen eine Heizdecke verwenden wollt, ist es sinnvoll, deren Stromverbrauch zu kennen. Worauf ihr bei dem Thema achten solltet und ob die wärmenden Decken wirklich sparsam sind, haben wir für euch zusammengefasst.

Gedächtnistrick: So merkt ihr euch PIN-Codes ganz einfach
Auch in Bayern steigen die Betrugsmaschen! Betrügerbanden haben es meist einfach, wenn die Opfer einfache Geheimzahlen verwenden. Damit ihr gut geschützt seid, haben wir einen leichten Gedächtnistrick für euch.

Diebstahlschutz: Darum haben Einkaufswagen für Kinder eine Fahne
Viele Supermärkte und Drogeriemärkte haben inzwischen Kindereinkaufswagen. Die meisten davon sind mit einer Fahne ausgestattet. Doch wofür ist diese eigentlich da? Das verraten wir euch in diesem Artikel.

Miese Betrugsmaschen im Urlaub und wie ihr euch schützt
Bayern ist im Urlaubsmodus. Doch Vorsicht, in so einigen beliebten Urlaubsländern gibt es fiese Betrugsmaschen. Damit ihr nicht in die tückischen Betrügereien hineinfallt, haben wir Tipps für euch zusammengefasst.

Fake-Ware im Urlaub: Wie ihr sie erkennt und worauf ihr achten solltet
Der Handel mit gefälschter Markenware ist ein Milliardengeschäft. Und viele Menschen in Deutschland greifen gerne einmal zum Fake-Produkt - besonders im Urlaub. Denn so lässt sich billig Eindruck schinden. Doch die Sache hat natürlich einen Haken. Wir haben für euch das Wichtigste zusammengefasst.

Schlechte Netzqualität in Bayern: Wo und wie ihr euer Internet überprüfen könnt
Die Internet-Anbieter in Deutschland versprechen schnelles Internet mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten. In der Praxis surfen aber viele von uns deutlich langsamer. Wo und wie ihr eure Netzqualität überprüfen könnt und was ihr dagegen tun könnt, verraten wir euch hier.

Stromsparen in der Küche: So viel kostet das Aufbacken einer Fertigpizza
Die Energiewende treibt die Strompreise in ungeahnte Höhen. Dabei lässt sich schon mit kleinen Kniffs viel sparen. Wie ihr das in der Küche machen könnt, lest ihr hier.

Diese wichtigen Dokumente braucht ihr für den Notfall
Manchmal muss es schnell gehen. In einer Notsituation sollten vor allem die wichtigsten Dokumente schnell eingepackt werden. Deswegen haben wir die wichtigsten Tipps für euch zusammengefasst, wie ihr für so einen Fall gewappnet seid.

Mineralwasser im Test: Diese Marken schneiden schlecht ab
Wasser ist ein Grundnahrungsmittel - und besonders im Sommer sollte man gut darauf achten, genügend zu trinken. Viele trinken am liebsten Mineralwasser. Wie gut dieses in Deutschland aber eigentlich ist, hat Stiftung Warentest getestet. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse für euch zusammengefasst.

Dürfen Geschäfte eine Maskenpflicht vorschreiben?
Grundsätzlich gibt es auch bei uns in Bayern keine Maskenpflicht mehr in Geschäften oder Supermärkten. Aber Obacht: Es gibt Ausnahmen.

Europol am Telefon: Bei diesem Anruf müsst ihr unbedingt aufpassen
Die Betrüger in Deutschland werden immer kreativer, um die Menschen übers Ohr zu hauen. Jetzt warnt das Bundeskriminalamt (BKA) vor einer neuen Masche. Hier erfahrt ihr, welche das ist.

Das wusstet ihr nicht: Geheime Funktion im Eingangsbereich von Discountern
Jedes Jahr verschwinden rund 100.000 Wagen von den Geländen der Discounter. Doch ein ausgeklügeltes System befindet sich in den Eingangsbereichen. Wir berichten von den geheimen Tricks der Discounter.

Nicht das Handy und nicht das Klo: Hier befinden sich tatsächlich die meisten Bakterien
Wenn ihr die Frage gestellt bekommt, wo sich die meisten Bakterien befinden, würden die meisten erstmal mit dem "Klo" antworten. Tatsächlich befinden sich aber die meisten Bakterien an einer Körperstelle von uns.

Für diese Dinge müssen Frauen mehr zahlen als Männer
Frauen verdienen weniger als Männer und zahlen dennoch häufig für bestimmte Dinge mehr. Ist das Geschlechterdiskriminierung? Experten sagen dazu ein klares Nein. Doch warum? Alles Wichtige lest ihr hier.

Sprit sparen: Die acht besten Tipps
Wenn man die derzeitigen Spritpreise sieht, bekommt man ein leichtes Schwindelgefühl. Doch Sprit sparen geht mit kleinen Tricks. Hier lest ihr die acht besten Tricks, um Sprit zu sparen.