Aktuelle Eilmeldungen und Schlagzeilen
Ihr wollt wissen, was gerade passiert? Unsere aktuellen Eilmeldungen und Schlagzeilen halten euch auf dem Laufenden und bieten spannende Einblicke.
München sagt JA zu Olympia. Nach Auszählung der Hälfte aller Stimmbezirke gibt es eine Mehrheit für die Bewerbung. Mehr in den News.
Sprengung erfolgreich! Die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des AKW Gundremmingen in Schwaben sind Geschichte. Mehr dazu in den News.
Mehrere tausend Schaulustige haben das Spektakel vor Ort beobachtet. Insgesamt 56 000 Tonnen Stahlbeton sind innerhalb von Sekunden in sich zusammengesackt. Das Kernkraftwerk Gundremmingen war Ende 2021 endgültig vom Netz gegangen. Seitdem wird die Atomanlage zurückgebaut. Das wird, laut Experten, noch bis in die 2030er Jahre dauern.
FC Bayern München verlängert vorzeitig den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany bis 2029. Mehr in den News.
Führerschein wird billiger: Ein Drittel weniger Theoriefragen, weniger Sonderfahrten und eine kürzere praktische Prüfung. Mehr in den News.
Entscheidung im Prozess gegen René Benko: Der österreichische Investor ist von einem Gericht in Innsbruck zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
Historischer Tag: Die ersten israelischen Geiseln im Gaza-Streifen sind frei - nach über zwei Jahren in Hamas-Gefangenschaft. Mehr in den News.
Maria Corina Machado bekommt den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für die Demokratie in Venezuela. Mehr dazu in den News.
Nominiert waren in diesem Jahr 338 Kandidaten, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen. Wer dazu gehört, wird in der Nobelwelt stets 50 Jahre lang geheim gehalten. Stichtag war der 31. Januar. Wer zu den Nominierten zählt, bleibt ein Geheimnis. Die Namen werden 50 Jahre lang geheim gehalten. Traditionell wird der Friedensnobelpreis am 10. Dezember in Norwegens Hauptstadt Oslo verliehen - am Todestag von Alfred Nobel.
Störfall in einem Betrieb in der Gemeinde Mainaschaff: Giftige Gaswolke freigesetzt. Bewohner sollen drinnen bleiben und Fenster geschlossen halten
Der US-Rapper Sean Combs ist in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt worden.
Gute Nachrichten für alle Wiesn-Gänger: Das Oktoberfest-Gelände wird ab 17.30 Uhr wieder geöffnet. Mehr in den News.
Münchner Oktoberfest bleibt heute wegen möglicher Bedrohungslage vorerst geschlossen. Mehr in den News.
Wegen eines Brands: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr im Münchner Norden. Der Bereich ist großräumig abgesperrt. Mehr in den News.
Nach Oktoberfest-Sperrung am Samstag: OB Reiter entschuldigt sich: "Wir haben Glück gehabt." Mehr in den News.
Am Samstag war der Andrang auf das Oktoberfest so groß, dass das Gelände wegen Überfüllung gesperrt wurde. Zum Tischwechsel um 17.00 Uhr hatten sich die Besucherströme geballt. Dadurch waren so viele Menschen - circa 300.000 - gleichzeitig auf der Theresienwiese, dass es an einigen Stellen weder vor noch zurückging. Etwa eine halbe Stunde lang wurde das Gelände deshalb für Neuankömmlinge komplett abgeriegelt. Nach etwa einer Stunde hatte sich alles wieder normalisiert. Viele Besucherinnen und Besucher berichteten von Angst im Gedränge.
Der Bundestag hat drei neue Richter am Bundesverfassungsgericht: Ann-Katrin Kaufhold, Sigrid Emmenegger und Günther Spinner. Mehr in den News.
O´zapft is! Das 190. Münchner Oktoberfest ist eröffnet. Oberbürgermeister Reiter wünscht allen Besuchern eine friedliche Wiesn. Mehr in den News.
2 Schläge hat Reiter beim traditionellen Anzapfen gebraucht. Das Oktoberfest geht bis 5. Oktober. 16 Tage lang werden Besucher aus aller Welt erwartet. Mehr als sechs Millionen sind es üblicherweise pro Jahr. Der Rekord liegt bei über sieben Millionen.
US-Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Einer seiner bekanntesten Filme ist „Der Pferdeflüsterer". Mehr in den News.
Nach bundesweitem Warntag: Große Störungen in deutschen Mobilfunknetzen. Betroffen: Kunden von 1&1, Telekom und O2. Mehr in den News.
Um Punkt 11 Uhr gabs heute am bundesweiten Warntag überall in Deutschland das laute Heulen von Sirenen - und schrillende Handys. Nur: Bei vielen Mobilfunk-Kunden war danach plötzlich Funkstille, das Netz war bei vielen plötzlich weg. Das zeigen Zahlen von Allestöerungen.de - vor allem betroffen: Kunden von 1&1. Aber auch bei der Telekom und O2 wurden von vielen Nutzern Störungen gemeldet. Jetzt wird geprüft, ob die Probleme mit dem Probealarm zusammenhängen.
Mode-Legende Giorgio Armani ist tot. Der italienische Designer starb im Alter von 91 Jahren. Mehr dazu in den News.
2. Runde im DFB-Pokal ausgelost: Der FC Bayern München trifft auf den 1. FC Köln. Mehr dazu in den News.
Der FC Augsburg spielt gegen den VfL Bochum. Die Spielvereinigung Greuther Fürth hat Zweit-Liga-Konkurrent 1. FC Kaiserslautern zugelost bekommen. Außerdem bekommt es der Regionalligist FV Illertissen mit dem 1. FC Magdeburg aus der 2. Liga zu tun. Als Losfee war der Münchner Ex-Schiri Felix Brych im Einsatz. Gespielt wird die 2. Pokal-Runde am 28. und 29. Oktober.
Auslosung Champions League: FC Bayern trifft unter anderem auf Paris, Chelsea und Arsenal. Mehr in den News.
Insgesamt sind es 8 Gegner in der Ligaphase. Die Bayern treffen außerdem auf Sporting Lissabon, Club Brügge, PSV Eindhoven, Pafos FC und Union SG. Neben dem FC Bayern München spielen auch Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt in der neuen Champions League-Saison. Die Ligaphase startet Mitte September und endet im Januar. Danach folgen die Ko-Runden. Das Finale wird am 30. Mai in Ungarns Hauptstadt Budapest ausgetragen.
Bahnchef Richard Lutz muss gehen. Der 61-Jährige soll die Deutsche Bahn noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde. Mehr in den News.
Kursänderung in der Nahost-Politik: Bundesregierung liefert ab sofort keine Waffen mehr an Israel. Mehr in den News.
Das hat Bundeskanzler Merz entschieden. Die Bundesregierung sieht die Freilassung der israelischen Geiseln weiterhin als oberste Priorität.
Frauke Brosius-Gersdorf verzichtet auf die Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht. Mehr in den News.
Jetzt offiziell: Thomas Müller geht nach Kanada, er spielt für die Vancouver Whitecaps. Mehr in den News.
Uli Hoeneß in Klinik gebacht: Laut "BILD" soll eine geplatzte Ader der Grund dafür sein. Mehr dazu in den News.
Dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern geht es dem Bericht zufolge den Umständen entsprechend gut.
Traurige Gewissheit: Ex-Biathlon-Star Laura Dahlmeier aus Garmisch-Partenkirchen ist nach dem Bergunglück in Pakistan tot. Mehr in den News.
Dahlmeier wurde von Steinschlag getroffen, wie ihr Management mitgeteilt hat. Ihre Begleiterin hatte sofort einen Notruf abgesetzt. Der Unglücksort war aber schwer zugänglich. Dahlmeier galt als erfahrene und vorsichtige Bergsteigerin.
Jetzt fix: Thomas Müller wechselt vom FC Bayern zu den Vancouver Whitecaps in die amerikanische Major League Soccer MLS. Mehr in den News.
Müller soll zum 1. August in Vancouver seinen Vertrag unterschreiben. Laut BILD könnte der erste Einsatz für Vancouver am 9. August sein. Dann spielen die Whitecaps bei den San José Earthquakes. Der 35-Jährige hatte bei den Münchnern keinen neuen Vertrag mehr bekommen. Am vergangenen Wochenende hatte Müller in einem Insta-Reel angekündigt über "den großen Teich" zu wechseln. Zuletzt hatte Müller dem LAFC aus Los Angeles abgesagt.
Der Tiergarten Nürnberg hat 12 Paviane getötet. Das hat die Stadt Nürnberg mitgeteilt. Mehr in den News.
Aktivisten stürmen geschlossenen Tiergarten Nürnberg: Polizei nimmt sieben Personen fest. Mehr in den News.
Seit dem Morgen haben Aktivisten vor dem Tiergarten demonstriert. Sie vermuten, dass heute einige Paviane getötet werden, nachdem der Zoo heute aus "betrieblichen Gründen" geschlossen wurde.
Ex-Biathlon-Star Laura Dahlmeier (31) aus Garmisch-Partenkirchen bei Bergunfall in Pakistan verunglückt. Mehr in den News.
Laut Management sei sie von einem Steinschlag getroffen worden. Bislang konnte noch niemand zu ihr vordringen. Über ihren Zustand ist noch nichts Genaueres bekannt. Ein internationales Bergrettungsteam koordiniert derzeit die Bergung.
Nach spektakulärem Golddiebstahl im Kelten Römer Museum: Die vier Angeklagten müssen bis zu elf Jahre ins Gefängnis. Mehr in den News.
Sie sollen im November 2022 nachts in das Archäologiemuseum in Manching in Oberbayern eingebrochen sein und binnen weniger Minuten den etwa 2.100 Jahre alten keltischen Goldschatz gestohlen haben. Erbeutet wurden mehr als 3,7 Kilogramm Gold, der größte Teil ist bis heute verschwunden. Die Staatsanwaltschaft hatte für die Angeklagten Gefängnisstrafen zwischen sechseinhalb und zwölf Jahren gefordert. Hauptbeschuldigter ist ein 48-Jähriger aus Plate bei Schwerin. Mitangeklagt wurden zwei Schweriner im Alter von 44 und 52 Jahren. Vierter Beschuldigter ist ein 45-Jähriger aus Berlin, der bei der Festnahme mehrere kleine Goldklumpen dabei hatte. Dabei soll es sich um zusammengeschmolzene Münzen aus Manching handeln. Alle Angeklagten hatten in dem Prozess geschwiegen. Die 483 Münzen und ein größerer Klumpen aus Gold waren im Jahr 1999 bei Ausgrabungen in Manching gefunden worden. Es ist der größte keltische Goldfund des 20. Jahrhunderts. Die Staatsanwaltschaft gibt den materiellen Wert mit eineinhalb Millionen Euro an.
Bitteres Aus im EM-Halbfinale! Die DFB-Frauen verlieren mit 0:1 gegen Spanien. Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung. Mehr in den News.
Deutschland war nur als Außenseiter in die Partie gegangen und musste vor allem in der ersten Hälfte viele Angriffe der Spanierinnen abwehren. In der zweiten Hälfte steigerte sich das Team von Trainer Wück und kam immer wieder zu Entlastungsangriffen. In der Verlängerung hatte Spanien am Ende das bessere Ende für sich. Das entscheidende Tor fiel in der 113. Minute durch Aitana Bonmati. Am Sonntag spielen somit Spanien und England um den Titel.
Traum vom EM-Titel lebt weiter! Deutschlands Fußball-Frauen haben das Viertelfinale gegen Frankreich mit 6 zu 5 im Elfmeterschießen gewonnen.
Die deutschen Fußballerinnen sind damit ihrem Traum vom neunten EM-Titel einen wichtigen Schritt nähergekommen. Das Halbfinale findet am Mittwoch statt – Gegner ist dann Spanien.
Urteil gefallen: Landgericht München I verurteilt Star-Koch Alfons Schuhbeck zu 4 Jahren und 3 Monaten Gefängnisstrafe. Mehr dazu in den News.
Der 76-Jährige musste sich wegen Insolvenzverschleppung und Betrug mit Corona-Hilfen vor Gericht verantworten. Schuhbeck selbst entschuldigte sich in seinem letzten Wort bei allen, die durch ihn Probleme erfahren hätten. Er betonte: Das werde ihn für den Rest meines Lebens belasten und tue ihm sehr leid. Mit eingerechnet ist schon die Strafe wegen Steuerhinterziehung, die Schuhbeck eigentlich gerade im Gefängnis absitzen müsste. Aktuell ist die Haftstrafe aber ausgesetzt. Schuhbeck ist an Krebs erkrankt ist und wird außerhalb des Gefängnisses behandelt.
Die Märchenschlösser von König Ludwig II. in Bayern sind UNESCO-Weltkulturerbe. Das hat das Komitee in Paris bekanntgegeben. Mehr in den News.
Frauen-Fußball EM: Deutschland mit gewinnt 2:1 gegen Dänemark. Letztes Gruppenspiel gegen Schweden am Samstag Abend um 21 Uhr. Mehr in den News.
Der FC Bayern ist bei der Club-WM in den USA ausgeschieden. Die Münchner unterlagen im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain mit 0:2.
Der FC Bayern ist bei der Club-WM in den USA ausgeschieden. Die Münchner unterlagen im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain mit 0:1.
Bitteres EM-Aus: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn fällt wegen Knieverletzung für den Rest der EM aus. Mehr in den News.
Täter gefasst: Axtangriff auf Reisende in einem ICE zwischen Straubing und Plattling in Niederbayern. Mehr in den News.
Großeinsatz der Polizei in Unterfranken: In Mellrichstadt sind 4 Menschen einer Firma niedergestochen worden. Mehr dazu in den News.
Laut Polizei ist der Tatverdächtige schon in Polizeigewahrsam. Die Verletzten weden von einem Großaufgebot an Rettungskräften versorgt. Für Außenstehenende habe keine Gefahr bestanden.
Die U21-Nationalmannschaft hat den vierten EM-Titel verpasst. Das Team um Nick Woltemade verlor das Finale gegen England mit 2:3 nach Verlängerung.
Der Mindestlohn in Deutschland soll ab 2026 schrittweise auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission entschieden. Mehr in den News.
Riesen TV-Deal: RTL will den Medienkonzern Sky Deutschland kaufen - für 150 Millionen Euro. Das teilten beide Unternehmen mit. Mehr in den News.
Iran greift US-Militärbasen im Irak und in Katar an. Mehr in den News.
Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen US-Militärstützpunkte in Katar und dem Irak angegriffen. Die Operation mit dem Namen «Verheißung des Sieges» habe begonnen, hieß es in einer Erklärung der staatlichen Nachrichtenagentur.
Mordfall Hanna in Aschau: Haftbefehl gegen vermeintlichen Mörder nach Medienberichten vom Langericht Traunstein aufgehoben. Mehr in den News.
Zweieinhalb Jahren nach seiner Festnahme kommt der 23-Jährige frei. Ihm wurde vorgeworfen, die Medizinstudentin auf dem Heimweg von einem Discobesuch aus sexuellen Motiven angegriffen und dann in einen Bach geworfen zu haben.
Auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei Pocking in Niederbayern sind ein Zug und ein LKW zusammengestoßen. 15 Verletzte, drei davon schwer.
Der Münchner Stadtrat stimmt für eine Olympia-Bewerbung der bayerischen Landeshauptstadt. Mehr dazu in den News.
Dabei geht es um die Spiele 2036, 2040 oder 2044. Am 26. Oktober kommt es jetzt zu einem Bürgerentscheid.
Der FC Augsburg hat einen neuen Trainer: Sandro Wagner coacht in Zukunft den Fußball-Bundesligisten. Mehr dazu in den News.
Wie der Club bestätigte, unterschreibt Wagner morgen den Vertrag und macht den Deal perfekt. Der 37-Jährige war zuvor Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Der FC Augsburg hatte sich am Freitag vom bisherigen Trainer Jess Thorup getrennt.
Der FC Augsburg trennt sich von Trainer Jess Thorup. Das hat der Fußball-Bundesligist jetzt mitgeteilt. Mehr in den News.
Bleibt informiert: Push-Nachrichten in unserer App
Ihr wollt keine Eilmeldung mehr verpassen? Meldet euch in unserer App für Push-Nachrichten an und erhaltet die neuesten Schlagzeilen direkt auf euer Smartphone. So seid ihr immer bestens informiert, egal wo ihr euch gerade befindet!