Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Wahlzeit: Der Politik-Wahl-Podcast zur Landtagswahl

Die Landtagswahlen stehen an und wir haben die sechs Spitzenkandidaten für euch im Interview unter unserem "Wahlzeit" Podcast.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
wahlzeit

Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wer gibt den Ton an in den nächsten fünf Jahren? Wenn ihr euch noch unsicher seid, wen ihr wählt: Wir haben alle Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien eingeladen und klären die wichtigsten Fragen. Wie wollen sie die Wirtschaft ankurbeln? Was wollen sie gegen den Lehrermangel tun? Wie sollen neue Kita-Plätze entstehen? Wie soll mit der Migration umgegangen werden? Das alles hört ihr hier in unserem Podcast „Wahlzeit“!

Keine Mediathek-Shows gefunden.

Das sind die Kandidaten:

Markus Söder (CSU)

söder Foto: Peter Kneffel/dpa

„Bayern soll Bayern bleiben!“

Markus Söder (CSU)

Katharina Schulze / Ludwig Hartmann (Grüne)

grüne Foto: Sonja Herpich

„Konsequenter Klimaschutz und Kinder im Mittelpunkt!“

Katharina Schulze / Ludwig Hartmann (Grüne)

Hubert Aiwanger (Freie Wähler)

Aiwanger Foto: Matthias Balk/dpa

„Das Land stabil weiterregieren!“

Hubert Aiwanger (Freie Wähler)

Martin Böhm (AfD)

afd Foto: Pia Bayer/dpa

„Die Zeiten werden sich ändern!“

Martin Böhm (AfD)

Florian von Brunn (SPD)

spd Foto: Stefan Puchner/dpa

„Ein Bayern, das sich alle leisten können!“

Florian von Brunn (SPD)

Martin Hagen (FDP)

Hagen Foto: FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

„Freiheit, Eigenverantwortung, Toleranz und Marktwirtschaft für Bayern!“

Martin Hagen (FDP)