Nachrichten aus Bayern
Was ist aktuell im Freistaat los? Worüber reden die Menschen in Bayern? Hier bekommt ihr den perfekten Überblick über die Themen, die Bayern bewegen. Freut euch auf die lustigsten News aus dem Freistaat, fühlt euch sicher und informiert und wisst immer, was in Bayern gerade wichtig ist - mit den ANTENNE BAYERN Nachrichten.
Kantersieg gegen Braunschweig: Bayern im BBL-Pokal weiter
Die Basketballer des FC Bayern München haben nach einem überzeugenden Heimsieg gegen Braunschweig das Viertelfinale des BBL-Pokals erreicht. Vor allem einer drehte zu Beginn mächtig auf.
CSU hält nach Drogen-Vorwürfen an Bürgermeister fest
Ein CSU-Bürgermeister einer Gemeinde nahe München wird von der Polizei mit Drogen erwischt. Er spricht von einer «Riesendummheit» - und seine Partei gibt ihm noch eine zweite Chance.
Polizei schießt nach Angriff von mit Messer bewaffnetem Mann
Eine Frau alarmiert die Polizei: Ihr Sohn sei in einer psychischen Ausnahmesituation in ihrer Wohnung und verhalte sich aggressiv. Als die Beamten ankommen, greifen sie zur Waffe.
Überfall auf Reisebus auf der Autobahn
Ein Reisebus ist nachts auf der Autobahn unterwegs – und wird überfallen. Wo sind die Tatverdächtigen?
Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf
Die befürchtete Diagnose hat sich bestätigt: Bayern-Star Lena Oberdorf, gerade zurück nach einer schweren Knieverletzung, hat es wieder erwischt.
So geht es nach dem Hohlraum-Fund in München weiter
Beim Bau einer neuen Tramlinie in der Landeshauptstadt werden Hohlräume unter der Straße entdeckt. Die werden nun beseitigt - und so lange gibt es Umleitungen und Sperrungen.
Sortieranlage in Brand – Verkehr im Umkreis gesperrt
In Sontheim an der Brenz ist an einer Sortieranlage Feuer ausgebrochen. Was bisher bekannt ist.
Anlagebetrüger erbeuten 130.000 Euro mit Fake-Trading-Apps
Vermeintliche Erfolge, echte Verluste: Wie ein 58-Jähriger aus Eichstätt auf Fake-Trading-Apps hereinfiel und 130.000 Euro verlor – mit Hilfe von KI-Bots und Chatgruppen.
Dobrindt: Verhandlungen mit Taliban kurz vor Abschluss
Die Bundesregierung will afghanische Straftäter regelmäßig in ihre Heimat abschieben. Nach den Gesprächen mit den Machthabern in Kabul gibt sich der Innenminister sehr optimistisch.
Fischotter-Zählung in Bayern - Helfer gesucht
Wie viele Fischotter gibt es im Freistaat und wo sind sie heimisch? Das Landesamt für Umwelt will den Bestand erfassen. Dafür werden Helfer gesucht. Auch ein Artenspürhund ist im Einsatz.
Fußgänger gewürgt - Ermittlungen wegen Mordversuchs
Ein 34-Jähriger läuft durch Nürnberg, als er plötzlich mit einem Gegenstand heftig gewürgt wird. Der Angreifer oder die Angreiferin flüchtet. Dafür greifen Passanten beherzt ein.
Unfall bei Oldtimer-Rennen: Fahrer schwer verletzt
Jedes Jahr treffen sich Besitzer von Oldtimern, um sich auf der kurvigen Straße über den Jochpass im Allgäu zu messen. Doch bei einem Überholmanöver kommt es zu einem schweren Unfall.
Zwei Jungen prügeln auf Zwölfjährigen am Bahnhof ein
Ein Schüler wird am Bahnhof attackiert – eine Lehrerin wählt den Notruf. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
Baywa braucht neuen Käufer für Cefetra
Der Verkauf der Cefetra sollte dem kriselnden Konzern Geld bringen und vor allem Schulden reduzieren. Doch der Deal ist wohl geplatzt. Immerhin hat die Baywa schon einen neuen Käufer im Auge.
Söder denkt wegen kommunaler Finanznot an neue Schulden
Die Kommunen in Bayern schlagen mal wieder Alarm. Sie stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Der Freistaat will helfen, hat aber auch kaum Geld. Muss sich Bayern bald nach neuen Krediten umsehen?
Söders klare Ansage: «AfD - No way!»
Zuletzt hatten Äußerungen von Unions-Politikern für Aufsehen gesorgt, die als Aufforderung zur Annäherung an die AfD verstanden wurden. Der CSU-Chef nutzt klare Worte gegenüber den Rechtspopulisten.
Mit fast 200 Kilometern pro Stunde vor der Polizei geflohen
Polizisten wollen ein Auto kontrollieren. Plötzlich gibt der junge Fahrer Gas und rast davon. Was die Beamten bei ihren weiteren Ermittlungen noch herausfinden.
Jetzt wird entlang der gesamten zweiten Stammstrecke gebaut
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Mutmaßliche Einbrecher nach Flucht auf Autobahn gefasst
Mitten auf der Autobahn endet die Flucht zweier Verdächtiger. Was aufmerksame Nachbarn damit zu tun haben.
Buttersäure an Eingang zu Erzbistum München verschüttet
Unbekannte kippen Buttersäure auf ein Gebäude des Erzbistums. Am nächsten Tag gibt es einen ähnlichen Vorfall an einer EU-Behörde. Die Ermittler gehen derzeit von einer politisch motivierten Tat aus.
Vorwurf der Bestechlichkeit: Ex-CDU-Abgeordneter vor Gericht
Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan Abgeordnete bestochen haben. Ein CSU-Mann wurde verurteilt, nun läuft ein Prozess gegen einen Ex-CDU-Politiker. Der wehrt sich.
Eric Clapton kommt 2026 nach Mannheim, Köln und München
Seine Songs wie «Tears in Heaven» und «Layla» sind weltbekannt. Inzwischen ist der Musiker 80 Jahre alt. Clapton irritierte mit Aussagen zur Corona-Politik - seine Musik bewegt bis heute.
Kommt am Bodensee eine Bootsreinigungspflicht?
Der Bodensee kämpft gegen eine Muschelinvasion. Um eine weitere Ausbreitung zu stoppen, steht eine Reinigungspflicht für Boote zur Diskussion.
1860-Erlösung unter Kauczinski - «Noch viel vor der Brust»
Die Münchner «Löwen» feiern in der 3. Fußball-Liga einen befreienden Sieg. Die Rückkehr von Kevin Volland macht ebenfalls Mut. Zwei Spieler ragen beim Erfolg gegen den Spitzenreiter heraus.
Bahn kündigt für 2026 weitere Baustellen in Bayern an
Spontane Streckensperrungen, langsamer fahrende Züge: In die Jahre gekommene Gleise und Weichen machen in Bayern immer öfter Probleme. Die Bahn will deswegen jetzt mehr investieren.
Fahrer ohne Führerschein mit überladenem Hänger erwischt
Ein Autofahrer gerät mit einem stark überladenen Anhänger auf der A3 ins Visier der Polizei. Bei der Kontrolle kommen noch mehr Probleme ans Licht.
Finderin bringt verlorene Tasche mit Geld und Schmuck zurück
Als eine Frau mit ihrem Auto losfährt, ist der Kofferraum nicht richtig zu. Ausgerechnet ihre Tasche mit Geld und Gold fällt heraus.
Ermittler im Gesundheitswesen: Leichtes Spiel für Kriminelle
Das Gesundheitswesen ist ein Milliardengeschäft - und ein Paradies für Kriminelle. Wo die Rechnung nicht selbst bezahlt werden muss, guckt der Kunde vielleicht nicht so genau hin.
«Jeden Tag Wunder» - Welle der Hilfe für rebellische Nonnen
Ein besetztes Kloster und Zehntausende Instagram-Fans: Viele Menschen unterstützen die Ordensschwestern von Goldenstein. Doch im Hintergrund schwelt ein juristischer Kirchen-Konflikt.
Viel Regen, Wind und nur kurze Sonnenpausen in Bayern
Nur kurz blinzelt die Sonne hervor, sonst bestimmen Regen und Wind das herbstliche Wetter der nächsten Tage. Wo besonders viele Schauer erwartet werden und wo es zwischendurch trocken bleibt.
Hamann über Bayern: Hat mit Effizienz wenig zu tun
Der FC Bayern rennt der Liga davon – aber Dietmar Hamann sieht einen Einbruch kommen. Warum der Ex-Nationalspieler trotz Siegesserie keine Superlative verteilt.
Klose-Prognose nach Kiel-Remis: «Noch länger da unten drin»
Die Saison beginnt für Nürnberg verheerend, von Anfang an steckt der «Club» im Tabellenkeller. Gegen Kiel wird ein Befreiungsschlag verpasst. Coach Klose verleitet das zu einer Vorhersage.
Die lange Geschichte der Sportstadt München
Ob deutsche Meisterschaften, EM, WM, Olympia - München hat schon vieles erlebt und immer wieder Sportgeschichte geschrieben. Über Dramen, Euphorie und Rekorde.
A 8 am Albaufstieg wieder frei – zumindest eine Zeit lang
Wer Richtung Süden unterwegs ist, kann aufatmen: Auf der Autobahn 8 rollt am Albaufstieg der Verkehr wieder an. Die Strecke wird bald aber erneut dichtgemacht. Was Autofahrer beachten müssen.
Dokus, Krimi, Streaming: Das bieten die Hofer Filmtage
Kein roter Teppich, kein Champagner – doch die Hofer Filmtage gelten als Sprungbrett für Filmschaffende. Das sind die Besonderheiten in diesem Jahr.
Grüne fordern Milliarde für Neustart von Wohnungspolitik
Ab Freitag sind Bayerns Grüne zum Parteitag in Erlangen. Es geht dort nicht nur um die Neuwahl des Vorstands. Der Leitantrag setzt sich mit einem echten bayerischen Problem auseinander.
Autos prallen an Kreuzung zusammen - drei Schwerverletzte
Mit voller Wucht überschlägt sich ein Wagen nach einem Crash. Drei Rettungshubschrauber bringen Schwerverletzte ins Krankenhaus. Wie kam es zu dem Unfall?
Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt
Die lange verletzte Lena Oberdorf soll in der Nations League eigentlich ihr Comeback geben. Doch der Bayern-Star erlebt gegen Köln einen Schockmoment - und auch Bundestrainer Wück muss bangen.
Darum wird Pumuckl-Sprecher Schafroth abends leise
Pumuckl kreischt, lacht und singt - und das in höchsten Tönen. Doch eine Gefühlsregung des frechen Kobolds ist für seinen Sprecher Maxi Schafroth besonders anstrengend.
Kauczinski feiert erfolgreiches Debüt als 1860-Trainer
Dem TSV 1860 München gelingt beim Debüt von Coach Markus Kauczinski ausgerechnet gegen Drittliga-Spitzenreiter Duisburg der ersehnte Befreiungsschlag. Ein Stürmer avanciert zum Matchwinner.
Biathlon in München: Begeisterung bei gelungener Premiere
Die erste Auflage des Loop-One-Festivals wird nicht die letzte gewesen sein: Die Rennen im Münchner Olympiapark begeistern Biathleten wie Fans. Ein Deutscher schafft es auf das Podest.
«Bitter und tut weh»: Nürnberg hadert mit Remis gegen Kiel
Bis kurz vor Schluss sah der 1. FC Nürnberg gegen Kiel wie der Sieger aus - es wäre ein kleiner Befreiungsschlag gewesen für die Franken. Doch dann folgte doch noch ein Dämpfer für die Klose-Truppe.
Höchste Saisonpleite: Fürth geht in Elversberg unter
Statt einer Überraschung gibt es für SpVgg Greuther Fürth in Elversberg eine schmerzhafte Lektion. Ein Torjäger des saarländischen Dorfclubs baut seine Mehrfachpack-Bilanz aus.
Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis
Lange sieht es in Nürnberg nach einem Heimsieg aus. Weil der «Club» aber etliche Chancen verpatzt, wird er am Ende von Kiel bestraft.
Buntmetalldiebe stehlen Kabel im Wert von 50.000 Euro
Kriminelle haben auf dem Gelände eines Umspannwerks im Landkreis Lichtenfels große Beute gemacht. Dabei richteten sie zudem erheblichen Sachschaden an.
Mehr als 80.000 Euro bei Einbruch in Touristenbüro gestohlen
Zeugen entdecken eine eingeschlagene Scheibe an der «Tourist Information» in Warmensteinach. Was die bislang unbekannten Täter erbeutet haben, stellt sich schließlich bei der Spurensicherung heraus.
Sexueller Übergriff im Schwimmbad? - Ermittlungen gegen Mann
Wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch wurde Haftantrag gegen einen 62-Jährigen gestellt. Zwei Schülerinnen hatten sich beim Bademeister eines Schwimmbades in Stein bei Nürnberg gemeldet.
Männer tragen Auto nach Unfall auf Grünstreifen
Ein geplatzter Reifen und eine gebrochene Achse: Nach einem Zusammenstoß blockiert ein Auto eine Straße und auch den Busverkehr. Anwohner und Zeugen lösen das Problem auf ungewöhnliche Weise.