Nachrichten aus Bayern
Was ist aktuell im Freistaat los? Worüber reden die Menschen in Bayern? Hier bekommt ihr den perfekten Überblick über die Themen, die Bayern bewegen. Freut euch auf die lustigsten News aus dem Freistaat, fühlt euch sicher und informiert und wisst immer, was in Bayern gerade wichtig ist - mit den ANTENNE BAYERN Nachrichten.

Nach Badeunfall von Schwestern Vernehmung der Eltern
Zwei Mädchen gehen in einem See unter. Ärzte können die Schwestern nicht retten. Nun versuchen Ermittler herauszufinden, wie es dazu kommen konnte.

Lkw kippt um - A3 in beide Richtungen voll gesperrt
Ein Sattelzug gerät auf der A3 Richtung Regensburg ins Schlingern und kippt um. Weil der Unfall in einem Baustellenbereich passiert, ist die A3 zunächst in beide Richtungen vollständig gesperrt.

Ulmer Bahnhof bald für vier Wochen komplett gesperrt
Wie wirkt sich die wochenlange Sperrung des Ulmer Bahnhofs auf Pendler und wichtige Bahnstrecken aus? Viele Details stehen noch aus.

Keine Chips nach 20.00 Uhr im Univiertel?
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?

Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich setzt der Freistaat eher auf andere Technologie.

Zwei Kinder in Rosenheim getötet - Mutter vor Gericht
Zwei tote Kinder werden in ihrem Haus in Rosenheim gefunden. Sie wurden in der Nacht nach Heiligabend Opfer eine Gewalttat. Nun beginnt der Prozess. Vor Gericht: die Mutter.

82-Jähriger stirbt bei Unfall auf B19 – sechs Verletzte
Ein 82-Jähriger ist bei einem Unfall auf der B19 im Landkreis Würzburg ums Leben gekommen. Zwei Mitfahrende und vier weitere Menschen wurden verletzt. Ein Sachverständiger untersucht den Hergang.

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern
Der FC Bayern will sich offensiv noch verstärken. Zuletzt gibt es Gerüchte um eine Bundesliga-Rückkehr des Ex-Leipzigers. Daraus wird wohl nichts.

Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: «Viel zu tun»
Sandro Wagner hat seine Spieler vor dem Spiel in Halle gewarnt. Im DFB-Pokal muss der FC Augsburg beim Debüt seines Chefcoachs dann tatsächlich lange zittern.

Kletterer am Vogelfelsen abgestürzt und schwer verletzt
Ein 59-Jähriger stürzt im Naturpark Steinwald mehrere Meter in die Tiefe. Andere Kletterer helfen sofort – der Mann kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft
Wer hütet nach der ter-Stegen-Verletzung das deutsche Tor? Lothar Matthäus würde Manuel Neuer zurückholen. Auch mit Bernd Leno sollte der Bundestrainer sprechen.

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle
Sandro Wagner hatte seine Spieler vor dem Spiel in Halle gewarnt. Im DFB-Pokal muss der FC Augsburg beim Debüt seines Chefcoachs dann tatsächlich lange zittern.

Kletterer stürzt zehn Meter in die Tiefe: schwer verletzt
Ein Mann klettert an einem beliebten Felsen – doch dann rutscht er ab.

Jahn trotz verpassten Pokal-Coups gegen Köln: «Stolz sein»
Regensburg fehlen nur wenige Minuten zur Sensation im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln. Das bittere Aus aber soll den Drittligisten nicht zurückwerfen - im Gegenteil.

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab
Köln kommt euphorisch und mit neuem Coach aus der Sommerpause - doch dann droht der früher Dämpfer. Im DFB-Pokal sorgt dann eine verrückte Schlussphase doch noch für den Sieg.

Zwei Platzverweise: Fürth schlägt Möhlmanns Heimatverein
Nach dem Pokal-K.o. des 1. FC Nürnberg war die SpVgg Greuther Fürth gewarnt. Doch anders als der fränkische Rivale erfüllt der Zweitligist seine Pflichtaufgabe.

Vogtländer küren «Hietroochbrettl» zu ihrem Wort des Jahres
Zum zweiten Mal haben die Menschen im Vogtland ihr Mundart-Wort des Jahres gekürt. Dieses Mal ging es um Dinge aus der Küche. Diese Wörter waren am beliebtesten.

Grüne wollen Kaufen, Bauen und Mieten erschwinglich machen
In Bayern ist Wohnen vielerorts teuer, vor allem in und um München. Die Grünen haben ein Positionspapier geschrieben, um Wohnen günstiger zu gestalten. Vom CSU-Finanzminister kommt prompt Kritik.

Weber: Waffenlieferungen an die Ukraine verstärken
Nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin setzt Europa-Politiker Manfred Weber auf weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Und: Er fordert einen EU-Sondergipfel.

Schweinfurter Ambitionen gegen angeschlagene Fortuna
Nach dem Aufstieg in die 3. Liga will der 1. FC Schweinfurt 05 im DFB-Pokal für Furore sorgen. Der Trainer setzt auch auf den Heimvorteil.

Acht Verletzte nach Unfall auf der B2
Eine Frau will auf der Bundesstraße ein Auto einfahren lassen. Der Autofahrer hinter ihr erkennt das zu spät und versucht noch auszuweichen. Dann kracht es.

72-Jähriger stirbt bei Roller-Unfall in Oberbayern
Ein Rollerfahrer ist in einem Tunnel unterwegs, als ein Auto vor ihm jäh bremst. Er kann nicht schnell genug reagieren – mit schlimmen Folgen.

Tierischer Titel-Jubel: Die Bayern und ihr Kakadu
Nach dem Triumph in Stuttgart taucht bei den Münchner Feierlichkeiten auch der kleine Porzellanvogel wieder auf. Geht es nach Sportchef Freund, war's nicht die letzte Dienstreise des Glücksbringers.

Woltemade-Wechselpoker: Effenbergs Rat an den Stürmer
Der VfB Stuttgart erklärt den Woltemade-Poker mit dem FC Bayern für beendet. Laut Stefan Effenberg ergibt ein Verbleib auch für den Angreifer selbst Sinn.

Nach Schockanruf: Nachbar verhindert Betrug an Rentner
Ein aufmerksamer Anwohner hat in Nürnberg einen Betrüger gestoppt, der von einem Senior Bargeld erbeuten wollte.

Mutmaßliches Diebeslager in Maisfeld gefunden
In einem Maisfeld treibt sich ein unbekannter Mann herum. Als die Polizei nach ihm sucht, findet sie stattdessen ein mutmaßliches Diebeslager.

Auto kracht in mehrere Fahrzeuge auf Autohausgelände
Ein 21-Jähriger schleudert mit seinem Auto in Bayreuth in das Gelände eines Autohauses. Er demoliert mehrere Fahrzeuge - der Sachschaden ist enorm.

Zug und Auto kollidieren: Zwei junge Männer sterben
Das rote Blinklicht an einem Bahnübergang leuchtet. Ein Zug naht in vollem Tempo. Doch ein 23-jähriger Autofahrer fährt trotzdem weiter - mit fatalen Folgen.

Autofahrer blinkt nicht: Unfall mit hohem Schaden verursacht
Ein Sportwagenfahrer ist auf der Autobahn unterwegs. Plötzlich schert vor ihm ein Auto aus. Er muss stark bremsen und verliert die Kontrolle.

Nach Schwester: Auch Sechsjährige stirbt nach Badeunfall
Zwei kleine Mädchen verbringen den Tag mit ihren Eltern an einem Badesee. Im flachen Wasser am Ufer gehen sie unter. Badegäste eilen zu Hilfe, doch sie kommen zu spät.

Tödliche Badeunfälle in Bayern: Mann und Kind sterben
Mindestens drei Badeunfälle gab es in Bayern an einem Tag. Zweimal endeten die Unfälle tödlich. Ein 24-Jähriger und eine Siebenjährige kommen ums Leben.

Díaz-Debüt: Tor, Titel und Jubel für toten Ex-Kollegen
Gelungene Pflichtspiel-Premiere für Bayerns Star-Einkauf Luis Díaz. Nach seinem Tor in Stuttgart zeigt er einen besonderen Jubel. Nicht nur Sportdirektor Christoph Freund lobt den 70-Millionen-Mann.

VfB geht von motiviertem Woltemade aus: «Gute Antwort»
Nick Woltemade bestimmt die Schlagzeilen rund um den Supercup-Sieg des FC Bayern. Nach dem aus Sicht des VfB beendeten Transferpoker soll der Stürmer künftig wieder für die Schwaben erfolgreich sein.

Kirchenasyl – Balanceakt zwischen Humanität und Recht
Das Kirchenasyl gibt Flüchtlingen Hoffnung, doch noch als Härtefall in Deutschland um Asyl bitten zu können. Doch zwischen Kirchengemeinden und Behörde gibt es Unstimmigkeiten.

Mit Hightech-Drohnen gegen den Kormoran am Bodensee
Mit Hightech gegen den Fischjäger am Bodensee: Ab 2026 sollen Drohnen gegen Kormorane eingesetzt werden. Doch was genau können die Drohnen ausrichten?

Serie gerissen: Erster Dämpfer für deutsche Basketballer
Der EM-Topfavorit ist eine Nummer zu groß für Deutschlands Basketballer. Serbien gewinnt in München den Supercup - und das ohne große Leistung von NBA-Star Jokic.

Bayern gewinnen Supercup - VfB schließt Akte Woltemade
Dank Kane und Diaz holen die Münchner den ersten Titel der Saison. Woltemade steht im Duell zwischen Noch- und Wunsch-Verein im Fokus - und vergibt seine Chancen. Die VfB-Bosse äußern sich deutlich.

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg
Nach zwei Niederlagen in der 2. Liga verliert der «Club» auch in der ersten Runde des DFB-Pokals. Beim K.o. nach Elfmeterschießen in Illertissen geht es turbulent zu.

41-Jähriger stirbt nach Badeunfall
Ein Mann geht einige Meter vom Ufer entfernt in einem Badesee unter – mit schlimmen Folgen.

Unwetter sorgt für Pokal-Unterbrechung in Illertissen
Der 1. FC Nürnberg läuft beim Viertligisten Illertissen einem Rückstand hinterher. Dann wird die Aufholjagd jäh unterbrochen.

Autofahrerin übersieht Motorrad – zwei Menschen verletzt
Zwischen einem Auto und einem Motorrad kommt es zum Unfall. Ein Hubschrauber ist im Einsatz.

Thüringen bereit zu Boxkampf im Bratwurststreit
Wenn es um die Bratwurst geht, sind Thüringer und Franken Lokalpatrioten. Sie schwören auf die Kreationen ihrer Regionen. Das gilt auch für die Frage, wo die erste Bratwurstbude stand.

68-Jähriger nach Autounfall schwer verletzt – Fahrer flieht
Ein Mann ist mit seinem Rad unterwegs, als er von einem Auto erfasst wird. Der Radfahrer stürzt auf die Straße. Doch der Autofahrer fährt einfach weiter.

Ex-Ministerin Huml will Bambergs Oberbürgermeisterin werden
Landtagsabgeordnete Melanie Huml geht bei der Kommunalwahl 2026 für die CSU ins Rennen um den OB-Posten in ihrer Heimatstadt Bamberg.

Auf die Hitze folgen Gewitter und Schauer
Nach der hochsommerlichen Hitze der vergangenen Tage sorgen in Teilen Bayerns Gewitter und Regenschauer für Abkühlung.

Menschen müssen Trinkwasser in Passau nicht mehr abkochen
Wegen einer bakteriellen Verunreinigung musste das Trinkwasser in Passau abgekocht werden. Nun gibt es keine Bakterien mehr im Wasser, die Chlorung des Trinkwassers bleibt aber vorerst bestehen.

Holetschek nach Alaska-Gipfel: Keine faulen Kompromisse
Echte Ergebnisse für die Ukraine hat der Trump-Putin-Gipfel in Alaska offenbar nicht gebracht. Nach dem Treffen wirbt die CSU für Geschlossenheit in Europa.

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
Thomas Müller gilt auf dem Trainingsplatz und auch in den Spielen als Kommunikator. In Englisch fällt ihm das noch nicht ganz so leicht.