Bis zu 20 Grad am Alpenrand erwartet
Goldener Herbst im November: Wer noch mal Sonne und milde Temperaturen genießen will, sollte sich beeilen.
München (dpa/lby) - Nach einem kühlen und nassen Oktober soll es am Wochenende in Bayern noch einmal spätsommerlich warm werden. Vor allem am Samstag, dem Feiertag Allerheiligen, soll laut Deutschem Wetterdienst (DWD) im Süden des Landes häufig die Sonne scheinen. In Alpennähe sind bis zu 20 Grad möglich.
In weiten Teilen Bayerns liegen die Höchstwerte sonst bei 12 bis 17 Grad. In Franken bleibt es dagegen meist bewölkt, in Unterfranken kann es im Laufe des Tages regnen. Dort, wo sich der Nebel länger hält – etwa im Donautal und im Bereich der Naab – bleibe es mit etwa zehn Grad deutlich frischer.
Regen am Sonntag
Am Sonntag verabschiedet sich die Sonne laut den Prognosen dann schon wieder. Viele Wolken und Regen, der sich von Nordwest nach Südost verlagert, bestimmten die Wetterlage. In Franken kann es vereinzelte Schauer geben. Die Temperaturen liegen bei Werten von 10 bis 15 Grad.
Der Donnerstag wird laut DWD am Vormittag meist bewölkt, gebietsweise kann es regnen. In der zweiten Tageshälfte bleibe es trocken und die Sonne scheine häufiger. Die Höchstwerte liegen bei 9 bis 15 Grad, am Alpenrand bis zu 17 Grad.
Wird sie nicht von zähen Nebel- und Hochnebelfeldern verdeckt, soll in weiten Teilen Bayerns am Freitag die Sonne scheinen. Doch später ziehen den Meteorologinnen und Meteorologen zufolge von Westen her Wolken auf. Regnen soll es aber nicht. Bei Nebel bleibe es kühler mit etwa 11 Grad, am sonnigen Alpenrand seien schon bis zu 18 Grad möglich.