Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Brennerbasistunnel - Verzögerung bei Zulaufstrecke in Tirol

Die geplante Bahnverbindung unter den Alpen soll Fahrten nach Italien verkürzen. Doch bislang wurde die deutsche Zuleitungsstrecke nicht festgelegt. Nun bremst auch Österreich.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Baustelle Brennerbasistunnel (BBT) Angelika Warmuth/dpa

Wien (dpa) - Auch in Österreich verzögert sich der Ausbau der Zuleitungs-Bahnstrecke für den Brennerbasistunnel. Wegen der Sparmaßnahmen der österreichischen Regierung werde die Zubringerstrecke in Tirol nicht im Jahr 2037 fertiggestellt, sondern erst 2039, sagte ein Sprecher der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Zuvor hatte die österreichische Presseagentur APA berichtet. 

Mit dieser Verschiebung werde die Planung auch «an den Projektfortschritt in Deutschland angepasst», sagte der Sprecher. Damit spielte er auf den noch ausstehenden Beschluss des deutschen Bundestages über die Trasse der Zuleitungsstrecke in Bayern an. 

Der 55 Kilometer lange Brennerbasistunnel soll die Fahrzeit für Personenzüge von München nach Verona von fünf auf drei Stunden verkürzen. Der Alpentunnel soll im Jahr 2032 eröffnet werden. Dieses Ziel werde trotz des österreichischen Milliarden-Sparpaketes beibehalten, hieß es von der ÖBB.

© dpa-infocom, dpa:250514-930-544005/1