Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Drogenrazzia in Schwaben: Sieben Verdächtige festgenommen

Monatelang ermittelt die Kriminalpolizei. Dann durchsuchen Kripo und SEK mehrere Wohnungen. Sie finden Drogen und nehmen mutmaßliche Bandenmitglieder fest.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Polizei Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Kempten (dpa/lby) - Die Polizei hat in Schwaben sieben Verdächtige festgenommen, die als Bande mit Drogen gehandelt haben sollen. Bereits Ende März wurden bei Durchsuchungen von Kripo und SEK demnach vier Verdächtige festgenommen, vergangene Woche erneut drei, wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West mitteilte. Sie sitzen inzwischen alle in Untersuchungshaft. Ihr breites Kundennetz sollen sie in Kempten und dem südlichen Oberallgäu mit augenscheinlich harmlosen Taxifahrten mit Drogen versorgt haben. 

Der mutmaßliche Kopf der Bande sei ein 22-Jähriger. Er habe die Beschaffung der Betäubungsmittel «im großen Stil» koordiniert. Die anderen Verdächtigen sollen die Betäubungsmittel portioniert und weiter veräußert haben. Dabei soll ein 31 Jahre alter Taxifahrer Beschaffungsfahrten unternommen haben. Ein 24-Jähriger habe Teile der Betäubungsmittel gebunkert.

Bei Verurteilung droht mehrjährige Haftstrafe

Bei Durchsuchungen nach den Festnahmen stießen die Ermittler auf 40 Gramm Kokain, 1,2 Kilogramm Cannabis, 1.200 Milliliter THC-Sirup und eine fünfstellige Summe Bargeld. Daneben wurden kleine Mengen Ecstasy, ein Schlagstock, eine Schreckschusspistole und Material zum Wiegen und Verpacken der Drogen sichergestellt.

Während der Ermittlungen sei der Verdacht aufgekommen, dass unter anderem Cannabis-Bestellungen bis zu je 15 Kilogramm im Wert von mehreren Zehntausend Euro umgesetzt worden seien. Den sieben Verdächtigen werde vorgeworfen, dass sie unerlaubt mit Betäubungsmitteln und Cannabis als Teil einer Bande gehandelt haben. Falls sie verurteilt werden, droht ihnen laut Polizei jeweils eine mehrjährige Haftstrafe.

© dpa-infocom, dpa:250515-930-546237/1