Medien: Niederlechners Rückkehr zu 1860 München fix
Mit der Rückholaktion von Kevin Volland hat der TSV 1860 München ein Ausrufezeichen gesetzt. Schnappen sich die «Löwen» nun den nächsten Hochkaräter aus Berlin?


München (dpa/lby) - Das wäre der nächste «Löwen»-Hammer. Der TSV 1860 München verpflichtet nach dem früheren Fußball-Nationalspieler Kevin Volland angeblich den nächsten Hochkaräter für seinen Angriff. Wie die «Abendzeitung» in München berichtet, hat Florian Niederlechner von Hertha BSC bereits am Freitag seinen neuen Vertrag unterschrieben.
Es wäre das nächste kraftvolle Zeichen der «Löwen», die sich in ihrem letzten Auswärtsspiel dieser Saison mit 2:2 (1:0) vom SC Verl trennten, dass sie es in der kommenden Drittligasaison mit dem Aufstieg ernst meinen.
Kozuki rettet den «Löwen» einen Punkt
Offizielle Angaben zu dem Transfer, über den schon seit Wochen heiß spekuliert wird, gab es zunächst nicht. Dass der gebürtige Ebersberger Niederlechner aber eine enge Verbindung zu den «Löwen» hat, schließlich stammt der Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs, ist hinlänglich bekannt. Außerdem sind Volland (32), der zur neuen Saison vom 1. FC Union Berlin kommt, und der 34-Jährige Kumpels.
Trainer Patrick Glöckner, der vor einer Vertragsverlängerung stehen dürfte, würde der nächste Coup natürlich freuen. Gegen Verl wiederum durfte der 48-Jährige über einen ganz späten Ausgleich jubeln, als Joker Soichiro Kozuki die Münchner in der dritten Minute der Nachspielzeit vor der dritten Niederlage nacheinander bewahrte.
«In der Nachspielzeit den Ausgleich zu erzielen, war für uns auf jeden Fall Gold wert, weil wir uns über einen Auswärtspunkt hier natürlich sehr freuen», sagte Glöckner, dessen Mannschaft Tabellenzehnter bleibt.