Mehr Polizei an Bayerns Flughäfen gegen Landebahn-Blockaden
Nach Blockadeaktionen an deutschen Flughäfen reagiert Bayern mit verstärkter Polizeipräsenz. Alle Informationen dazu gibt's hier.


Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen an Bayerns Flughäfen
Nachdem Klimaaktivisten die Flughäfen in Frankfurt und Köln/Bonn lahmgelegt haben, hat die Staatsregierung die Polizeipräsenz an den bayerischen Flughäfen verstärkt. Innenminister Joachim Herrmann sagte im ANTENNE -BAYERN-Interview, dass neben den regulären Kontrollen jetzt auch Einsatzhundertschaften der Bereitschaftspolizei zur Verfügung stehen, um ähnliche Aktionen zu unterbinden.
Wir haben hier insgesamt natürlich auch verstärkte Kräfte, um die Kontrollen vorzunehmen. Gerade aufgrund dieser Klimaaktivisten gestern in Köln und heute in Frankfurt haben wir aber darüber hinaus auch den Schutz der Flughäfen in Bayern noch mal deutlich erhöht.
Bayerns Innenminister Herrmann
Reaktion auf Klimaproteste
Klimademonstranten der "Letzten Generation" hatten sich am Donnerstag, den 25.07.2024, auf zwei Landebahnen des Frankfurter Flughafens festgeklebt, in der Folge wurden 170 von 1400 geplanten Flügen gestrichen. Am Mittwoch, den 24.07.2024, hatte es bereits eine Klimablockade am Flughafen Köln/Bonn gegeben.