Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Nach viel Sonne und hohen Temperaturen kommt der Regen

Ein Ausflug oder noch ein bisschen Sonne tanken nach Feierabend - solange es noch geht. Am Wochenende wird es wieder kühler. In Teilen Bayerns kann es auch gewittern. Lokal droht Starkregen.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Tegernsee Felix Hörhager/dpa

München (dpa/lby) - Nach sonnenreichen und warmen Tagen in Bayern wird es zum Wochenende kühler und regnerisch. Am Freitag soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) noch sehr sonnig werden, mit Höchstwerten zwischen 25 Grad am Fichtelgebirge und nahe 30 Grad am Untermain. Ab Samstag hingegen ziehen nach anfänglicher Sonne zunehmend dichte Wolkenfelder auf. 

Dabei kann es vom Nachmittag an gebietsweise regnen und dann auch schwerer gewittern. Vereinzelt kann das laut DWD auch unwetterartig ausfallen, mit Starkregen über 25 Liter pro Quadratmeter und schweren Sturmböen um 100 Kilometer pro Stunde. Auch größerer Hagel kann nicht ausgeschlossen werden. 

Auch am Sonntag wird es teils stark bewölkt, die Meteorologen rechnen mit schauerartigem Regen. Im Süden Bayerns kann es laut DWD auch weiter gewittern. Die Höchstwerte liegen bei 13 Grad in Hochfranken und knapp 20 Grad am Inn. Zur neuen Woche bleibt es bedeckt und regnerisch mit Werten von zehn Grad am Fichtelgebirge bis zu 16 Grad am Untermain.

Waldbrandgefahr in Bayern geht zurück

Damit nimmt auch das Waldbrandrisiko in Bayern ab. Für Freitag hatte der Deutsche Wetterdienst noch in weiten Teilen Bayerns vor einer hohen Gefahr gewarnt. Deshalb ordnete die Regierung von Niederbayern zwei Beobachtungsflüge an. Damit sollen mögliche Waldbrände früh entdeckt werden. Auch in der Oberpfalz, in Mittelfranken, in Oberbayern, in Unterfranken und in Oberfranken waren für Freitag noch Flüge angesetzt. 

Ab Samstag soll die Waldbrandgefahr sinken, für Sonntag spricht der DWD von einer sehr geringen bis geringen Gefahr.

© dpa-infocom, dpa:250502-930-488868/4