Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Polizei stellt fast 1.500 Cannabispflanzen sicher

Ein Mann aus dem Landkreis München soll einen regen Handel mit Cannabispflanzen betrieben haben. Nun schaute die Polizei in drei Ladengeschäften vorbei.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Cannabispflanze Martin Schutt/dpa

Aschheim (dpa/lby) - Handel mit Hasch: Bei einem 64-Jährigen aus dem Landkreis München hat die Polizei 1.487 Cannabispflanzen sichergestellt. Der Mann soll laut den seit November 2024 laufenden Ermittlungen einen illegalen Handel mit Cannabispflanzen betreiben, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte.

Dazu habe der Verdächtige drei Läden genutzt, zwei in München und einen in Aschheim bei München. Zuvor hatten mehreren Medien über die Durchsuchungen berichtet. 

In den drei Geschäften machten Ermittler dann den umfangreichen Fund, den Großteil der Pflanzen fanden sie im Hauptlager in Aschheim. Die Pflanzen seien von wenigen Zentimetern bis hin zu mehr als einem Meter groß. Auch seien umfangreich Daten und elektronische Geräte sichergestellt worden.

Gegen das anwesende Verkaufspersonal leitete die Polizei Strafverfahren wegen Beihilfe zum unerlaubten Handel mit Cannabis ein. Die insgesamt zwölf Betroffenen blieben auf freiem Fuß. Die Ermittler rechnen damit, dass die Auswertung der sichergestellten Daten nun längere Zeit in Anspruch nehmen wird.

© dpa-infocom, dpa:250526-930-593531/1