Bayerns saubere Schulklos: Münchner Schule macht's vor – Ein Vorbild für Schulen im Freistaat
Entdeckt, wie eine Münchner Grundschule das Thema Schulklos neu denkt und für ein besseres Umfeld sorgt. Mehr dazu lest ihr hier.


Auszeichnung an Münchner Grundschule in München für ihre Toiletten
Schulklos sind ein Thema, das oft gemieden wird, doch eine Grundschule in München zeigt, wie es besser gehen kann. Mit kreativen Ideen und der Einbindung aller Beteiligten hat die Schule an der Stielerstraße einen Ort geschaffen, der nicht nur sauber, sondern auch einladend ist.
Innovative Lösungen für ein altes Problem
Die Projektgruppe "die Stiehlis" hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Duftspender und Pflanzen auf den Fensterbänken sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Eine besondere Rolle spielen dabei die Schüler selbst: Mit Checklisten in jeder Klasse wird festgehalten, was auf den Toiletten fehlt oder repariert werden muss – eine direkte Kommunikationslinie zum Hausmeister.
Verantwortung und Wertschätzung
Die Schule hat klare Regeln aufgestellt, wer für das Auffüllen der Seifenspender zuständig ist. Ein Ampelsystem ermöglicht es jeder Klasse, wöchentlich zu bewerten, in welchem Zustand sich die Toiletten befinden. Grün signalisiert dabei, dass alles in bester Ordnung ist.
Anerkennung und Unterstützung
Für ihr Engagement wurde die Schule von der Deutschen Toilettenorganisation ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld, das in die Weiterentwicklung des Projekts fließen wird.