Spekulation um Nationaltorwart Nübel - Spannende Nachfolge?
Verlängert Manuel Neuer beim FC Bayern? Was wird aus Alexander Nübel in Stuttgart? Dessen designierter Nachfolger präsentiert sich in dieser Saison stark. Ein Szenario wäre für ihn «ein Traum».


Jena/Stuttgart (dpa) - Nach Spekulationen über die Zukunft von Nationaltorhüter Alexander Nübel beim VfB Stuttgart hat sich U21-Keeper Dennis Seimen als potenzieller Nachfolger zurückhaltend gezeigt. Der 19-Jährige ist vom VfB an den SC Paderborn ausgeliehen, wo er überzeugend auftritt. Zuletzt war spekuliert worden, dass DFB-Pokalsieger Stuttgart für die neue Saison mit Seimen als Nachfolger von Nübel im Tor plant.
«Mein Traum bleibt es natürlich»
«Mein Job ist es gerade, bei Paderborn meine Leistung zu bringen, und ich glaube, das klappt bisher ganz gut», sagte Seimen vor dem EM-Qualifikationsspiel am Freitag (18.00 Uhr/ProSieben Maxx) in Jena gegen Griechenland. Dort wird Seimen zum zweiten Mal für die deutsche U21 auflaufen. Er stehe zwar mit dem VfB Stuttgart und vor allem dem Torwarttrainer in Kontakt, aber über das Szenario für die neue Saison habe man noch nicht gesprochen, sagte der junge Torhüter.
«Mein Traum bleibt es natürlich, irgendwann in der MHP Arena vor der Cannstatter Kurve zu stehen», sagte Seimen. Beim VfB hat der Junioren-Nationalspieler einen Vertrag bis 30. Juni 2029. Er gilt als eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen für das Tor. Sat.1-Experte Markus Babbel hatte sich vor einem Monat festgelegt, dass Seimen bei einer weiteren Entwicklung A-Nationaltorhüter wird. «Ich bin von seiner Qualität vollkommen überzeugt», sagte Babbel.
Neuer-Kalkül beeinflusst Nübel-Zukunft
Der mittlerweile 29-jährige Nübel spielt seit 2023 für den VfB Stuttgart. Eine weitere Zeit des Münchner Leihspielers in Stuttgart scheint unwahrscheinlich. Sein Vertrag beim FC Bayern ist bis zum 30. Juni 2029 datiert. Auf seine Zukunft beim deutschen Fußball-Rekordmeister hat auch das Kalkül von Kapitän Manuel Neuer Einfluss, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Bei Neuer, der im März 40 Jahre alt wird, ist eine erneute Vertragsverlängerung nicht ausgeschlossen.