Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Wolken, Regen, wenig Sonne - kein Sommer in Sicht

In Bayern dauert die Sommerflaute auch in der neuen Woche an. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Regen, Gewitter und milde Temperaturen – Sonne gibt es nur selten.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Wolkenbruch in München Peter Kneffel/dpa

München (dpa/lby) - Auch die kommende Woche bringt kein Sommerwetter in den Freistaat. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet in den kommenden Tagen mit vielen Wolken, Regen und maximal 24 Grad. Dazu kommen laut den Wetterexperten immer wieder einzelne Gewitter.

Im Tagesverlauf sei mit mehr Wolken als Sonne zu rechnen. Ab Mittag sind laut DWD vereinzelt Gewitter mit Regenmengen von rund 15 Litern und starken Böen möglich. An den Alpen soll der Dauerregen bis in den Nachmittag anhalten. Zu den bereits gefallenen Mengen können demnach 10 bis 30 Liter pro Quadratmeter hinzukommen.

Ausuferungen an der Isar in München möglich

Mit kleineren Ausuferungen und Überschwemmungen sei aber nur an einzelnen Flüssen im Süden Bayerns zu rechnen, teilte der Hochwassernachrichtendienst mit. So werde der Pegel der Isar in München voraussichtlich bis Mittwoch in der niedrigsten Hochwasser-Meldestufe eins bleiben. Auch in Passau werde diese an der Donau erreicht. Wegen der vorhergesagten Entspannung in den kommenden Tagen sei «keine überörtliche Hochwassergefahr zu erkennen».

Wechselhaft bleibt es aber auch ab Mitte der Woche und zum Wochenende hin. Laut DWD zeigt sich höchstens am Donnerstag- und Freitagvormittag die Sonne. Sonst bleibt es bis zum Freitag wolkig und regnerisch. Zudem können laut den Meteorologen immer wieder einzelne Gewitter auftreten. Vor allem am Freitag rechnet der DWD mit starken Gewittern.

© dpa-infocom, dpa:250729-930-850758/2