Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Wahlkabine 2025: Was ist erlaubt und was nicht? Euer ultimativer Guide!

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und mit ihr viele Fragen rund um das Verhalten in der Wahlkabine. Darf man verkleidet wählen? Was ist mit Selfies? Und welche Stifte sind erlaubt? In unserem Knigge klären wir alle wichtigen Fragen, damit ihr bestens vorbereitet seid!

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Knigge für die Wahlkabine Deutschland Foto: adobe stock / Ronny

Was darf ich in der Wahlkabine tragen?

Ihr fragt euch, ob ihr verkleidet zur Wahl gehen könnt? Gute Nachrichten: Es gibt keine strikte Kleiderordnung! Ob Clownskostüm oder Bikini – alles ist erlaubt, solange euer Gesicht erkennbar bleibt. Achtet jedoch darauf, dass keine politischen Symbole oder Botschaften auf eurer Kleidung zu sehen sind. Diese sind im Wahllokal streng verboten.

Welche Stifte sind in der Wahlkabine erlaubt?

In der Wahlkabine liegt normalerweise ein Schreibstift bereit. Ihr könnt aber auch euren eigenen Stift mitbringen, sei es ein Kugelschreiber, Bleistift oder sogar ein Lippenstift. Wichtig ist, dass der Stift nicht durch das Papier durchscheint, da sonst eure Stimme ungültig wird.

Kann ich ohne Wahlbenachrichtigung wählen?

Falls ihr eure Wahlbenachrichtigung verlegt habt, keine Sorge! Ihr könnt trotzdem wählen, solange ihr euch mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen könnt und im Wählerverzeichnis steht. Achtet darauf, dass dies nicht für diejenigen gilt, die bereits Briefwahl beantragt haben.

Darf ich betrunken wählen?

Ja, ihr dürft auch mit einem gewissen Pegel wählen gehen. Solange ihr euch benehmen könnt und in der Lage seid, eure Stimme abzugeben, ist alles in Ordnung. Sollte euer Zustand jedoch so beeinträchtigt sein, dass ihr Hilfe benötigt, könnt ihr um Unterstützung bitten.

Sind Selfies in der Wahlkabine erlaubt?

Selfies und jegliche Art von Fotografie sind in der Wahlkabine streng verboten. Die Geheimhaltung der Wahl muss gewahrt bleiben, und Verstöße können dazu führen, dass eure Stimme nicht gezählt wird.

Wer darf mit in die Wahlkabine?

Kleinkinder dürfen in der Regel mit in die Wahlkabine, um zu verhindern, dass sie ausplaudern, was gewählt wurde. Bei Haustieren ist es besser, sie draußen zu lassen, es sei denn, der Wahlvorstand erlaubt es. Menschen mit Behinderungen dürfen eine Begleitperson mitnehmen, die ihnen bei der Stimmabgabe hilft.

Was passiert, wenn ich mich verschreibe?

Falls ihr euch beim Ankreuzen vertut, könnt ihr einen neuen Stimmzettel anfordern, solange der alte noch nicht in die Urne geworfen wurde. Der fehlerhafte Zettel muss dann im Beisein eines Wahlvorstandsmitglieds vernichtet werden.

Was gehört nicht auf den Stimmzettel?

Eure Wahlentscheidung sollte klar und eindeutig sein. Vermeidet es, den Stimmzettel mit Kommentaren, Zeichnungen oder anderen Symbolen zu versehen, da dies zur Ungültigkeit eurer Stimme führen kann.

Mit diesen Informationen seid ihr bestens gerüstet für die Bundestagswahl 2025. Viel Spaß beim Wählen und denkt daran: Jede Stimme zählt!