Zum Hauptinhalt springen

Shakira rockt «Zoomania 2» und Faultier Flash überrascht

Popstar Shakira als lila Gazelle, Faultier Flash mit Überraschung und neue Figuren: In «Zoomania 2» erlebt die Tiermetropole ein spannendes Abenteuer voller Witz und Musik.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Shakira Jordan Strauss/Invision/dpa

München (dpa) - Die schräge Tierwelt aus «Zoomania» ist wieder im Kino - mit viel Spaß, altbekannten Figuren und Popstar Shakira als lila Gazelle. In «Zoomania 2» stürzen sich die Häsin Judy Hopps und der Fuchs Nick Wilde wie schon in Teil 1 wieder in aufregende Ermittlungen. Dabei stoßen sie auf ein uraltes Geheimnis, das mit Schlangen und anderen Reptilien zu tun hat. 

Wohlfühlen ohne Ausgrenzung

In «Zoomania 2» lernen die Zuschauerinnen und Zuschauer etwas über die Vergangenheit der Metropole. Dabei geht es auch um die verschiedenen Lebensbereiche, die in Zoomania zu finden sind - von der Wüste über den Dschungel bis hin zu Eis und Schnee. 

Alle Tiere sollen sich wohlfühlen, so der Gedanke, der auch zur Botschaft des Films passt. Beschworen wird hier eine diverse Gesellschaft ohne Vorurteile, in der jeder so sein darf, wie er möchte und in der niemand wegen irgendwelcher Unterschiede ausgegrenzt wird. Oder wie es der Fuchs Nick zur Häsin Judy sagt: «Es macht mir nichts aus, dass du anders bist». 

Von laaaangsamen und eitlen Tieren

67 Tierarten wurden vom Animationsteam ins Leben gerufen. Neben Hopps und Wilde sind auch andere bekannte Tiere dabei, etwa der Polizeichef Büffel Bogo oder Publikumsliebling Flash, ein Faultier, das schon im ersten Teil mit nervenaufreibender Laaaaaangsamkeit die Geduld auf die Probe stellte und dieses Mal mit einer rasanten Überraschung aufwartet. 

Neu dabei sind Charaktere wie die giftige Schlange Gary De'Snake, der dauerredende Biber Nibbles Maplestick oder der selbstverliebte Bürgermeister Brian Winddancer. Großes Vergnügen bereitet auch der Blick in die Welt rund ums Wasser, mit lustigen Walrössern, Robben und Flusspferden.

Gazelle Shakira rockt Zoomania 

Sämtliche Charaktere sind unter Regie von Jared Bush und Byron Howard wieder einmal liebevoll animiert und erzählt, dazu gibt es mitreißende Musik. Vor allem die Gazelle, der Shakira ihre Stimme leiht, heizt ihren tierischen Fans in Zoomania ebenso ein wie den Menschen im Publikum mit ihrer Single «Zoo», die sie unter anderem mit Ed Sheeran geschrieben hat. 

Gesprochen werden auch andere Tiere von prominenten Stimmen. Im englischen Original ist unter anderem Macaulay Culkin als Luchs Cattrick Lynxley zu hören, Kinderstar des Films «Kevin allen zu Haus». In der deutschen Fassung sprechen unter anderem Josefine Preuß (Judy Hopps), Rick Kavanian (Gary De'Snake) oder «Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner als weise Schneeleopardin Fabienne Growley.

Daneben gibt es viele nette Anspielungen und Witze, etwa ein Schaf als gefährlicher Schwerstverbrecher («Schweigen der Lämmer») oder das berühmte Festival «Burning Mamal» («Burning Man»). Insgesamt also ein temporeicher und sehr lustiger Spaß für die ganze Familie.

© dpa-infocom, dpa:251126-930-341606/1