Nachrichten aus der Welt
Bericht: Drohnen über Kernkraftwerk in Belgien gesichtet
Erneut werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Belgien gemeldet. Drei Drohnen sollen über ein Kernkraftwerk geflogen sein.
Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an
Seit 40 Tagen befinden sich die USA im Shutdown-Modus. Für Millionen Menschen ist unklar, wie viel Unterstützung sie für den Lebensmitteleinkauf bekommen. Die Lage ist chaotisch.
Explosionsgeräusch: Wohnhaus brennt - Bewohner vermisst
Auf einen lauten Knall folgen Flammen. In Oberbayern steht eine Doppelhaushälfte in Vollbrand. Ein 59 Jahre alter Bewohner wird vermisst.
Koalitionskrise Brandenburg: BSW lenkt im ersten Schritt ein
Weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will, ist die Koalition in einer Krise. Ein Spitzentreffen wird abgesagt. Also alles paletti?
Hamas übergibt Leiche eines 2014 verschleppten Soldaten
Die Hamas händigt dem Roten Kreuz eine Leiche aus. Das forensische Institut in Tel Aviv stellt fest: Es handelt sich um die sterblichen Überreste der am längsten festgehaltenen Geisel.
Supertaifun «Fung-Wong» hat die Philippinen erreicht
Nach dem verheerenden Taifun «Kalmaegi» fegt nun ein neuer und noch stärkerer Sturm über die Philippinen. Bereits vor seiner Ankunft sorgte «Fung-Wong» für Zerstörung und erste Tote.
Steinmeier verlangt Widerstand gegen den Rechtsextremismus
Die Demokratie sieht der Bundespräsident so bedroht wie nie seit der Wiedervereinigung. Das Staatsoberhaupt erklärt, was nun aus seiner Sicht passieren muss.
Supertaifun «Fung-Wong» trifft in den Philippinen auf Land
Zwei Taifune in einer Woche: Nach dem verheerenden Sturm «Kalmaegi» hat nun «Fung-Wong» mit noch mehr Wucht die Philippinen erreicht.
Iran: Staatsmedium warnt vor «nationaler Katastrophe»
In mehreren iranischen Provinzen droht das komplette Austrocknen der Staudämme. Ein Staatsmedium warnt vor einem «Countdown zur nationalen Katastrophe».
Hollywood-Star Jolie berichtet von Drohnengefahr in Ukraine
Die US-Schauspielerin Angelina Jolie hat sich bei einem neuen Besuch in der Ukraine von den Kriegsfolgen ein Bild gemacht. Dabei schildert sie auch, wie die Menschen an der Front leben.
Linke warnt vor Antisemitismus - Verwahrt sich gegen Kritik
Die Linkspartei warnt am Jahrestag der Novemberpogrome vor wachsendem Antisemitismus – und widerspricht pauschalen Schuldzuweisungen ans linke Lager.
Raketenalarm in Russland – Strom und Heizung fallen aus
Gerade erst erlebte die Ukraine einen der schwersten Angriffe auf ihre Energieinfrastruktur. Nun melden russische Regionen Raketenalarm und ebenfalls Strom- und Heizungsausfälle.
Syrien: Großangelegte Operation gegen Terrormiliz IS
Kurz vor dem Besuch des syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa in Washington verkündet das Innenministerium in Damaskus einen Schlag gegen die Terrormiliz IS. Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein.
Mutter überfährt in Österreich aus Versehen Tochter (1)
Ein Moment der Unachtsamkeit endet in einer Tragödie: Wie eine Reifenwechselroutine in Schärding zum Albtraum für eine Familie wurde.
Riesenwellen auf Teneriffa - Drei Tote und viele Verletzte
Im Herbst und Winter treffen immer wieder Riesenwellen auf die Kanaren. Wer die Warnungen der Behörden überhört, setzt sein Leben leichtfertig aufs Spiel. Das zeigen mehrere Notfälle auf Teneriffa.
Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30?
Frühere Hamas-Geiseln fordern Rückgabe restlicher Leichen
Terroropfer erinnern in Israel an das Schicksal der Geiseln, deren Leichen noch in Gaza sind. Darunter die des 2014 getöteten Soldaten Hadar Goldin. Der angebliche Fund seiner Leiche sorgt für Wirbel.
Nächster Taifun auf Philippinen - Hunderttausende evakuiert
Gerade erst riss der verheerende Taifun «Kalmaegi» Hunderte Menschen in den Tod, jetzt zieht ein neuer Tropensturm über die Philippinen. Der Inselstaat und seine Bewohner wappnen sich.
Paris verlost historische Gräber auf Promi-Friedhöfen
Historische Gräber auf Pariser Friedhöfen werden verlost – wer restauriert, kann eine seltene Grabstätte in prominenter Nachbarschaft erwerben.
EVP-Chef: Syrer müssen zurück - mit Ausnahmen
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert.
Eine Tote und 15 Verletzte durch Riesenwellen auf Teneriffa
Gerade im Herbst und Winter treffen immer wieder Riesenwellen auf die Kanarischen Inseln im Atlantik. Wer dann gerade auf einer Uferpromenade oder am Hafen ist, kann ins Meer gerissen werden.
Längster Shutdown der US-Geschichte bremst Luftverkehr aus
Zu Thanksgiving reisen Ende November jedes Jahr Millionen Amerikaner zu ihren Familien. Nun droht der festgefahrene Haushaltsstreit im Kongress, die Feiertagspläne vieler zu durchkreuzen.
Tornado trifft Südbrasilien: Stadt fast vollständig zerstört
Ein Tornado hat im Süden Brasiliens schwere Verwüstungen angerichtet. Mehrere Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Eine Stadt wird fast vollständig zerstört.
IAEA: Zweite Stromleitung für AKW Saporischschja repariert
Das abgeschaltete Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist abhängig von Stromversorgung von außen. Nun ist auch die seit Mai defekte zweite Leitung repariert. Die IAEA erklärt, was das heißt.
Ein Vermisster und Verletzte nach Detonation in Reihenhaus
Eine laute Detonation schreckt die Nachbarschaft in einem Wohngebiet in Wolfenbüttel auf. Ein Reihenhaus stürzt ein, Nachbarhäuser sind unbewohnbar. Die Feuerwehr sucht nach einem 83-jährigen Mann.
Neuer Vorschlag für Namen des BSW - Wagenknecht: Kein Streit
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will im Namen künftig ohne die Parteigründerin auskommen. Aber wofür soll das Kürzel BSW stehen? Der Vorschlag der Parteispitze ist einigen nicht griffig genug.
Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt
Das BSW im Brandenburger Landtag lehnt mehrheitlich zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab. Die Koalition plante ein Krisentreffen, das nun abgesagt ist. Wie geht es weiter?
Bürgergeld-Gegner bei SPD sammeln Tausende Unterschriften
In der SPD formiert sich Widerstand gegen die Verschärfungen beim Bürgergeld. Die Hürden für ein erfolgreiches Mitgliederbegehren sind hoch - aber eine der Initiatorinnen ist trotzdem optimistisch.
Tote und Verletzte bei israelischen Luftschlägen im Libanon
Die Spannungen im Süden des Libanon nehmen weiter zu. Israel wirft der Hisbollah vor, heimlich aufzurüsten, und führt immer wieder Luftschläge aus. Wie lange hält die brüchige Waffenruhe noch?
Biden: Trump zerstört Demokratie «mit einer Abrissbirne»
Seit seinem Abschied aus dem Amt tritt Ex-Präsident Joe Biden nur noch selten öffentlich auf. Nun rechnet er scharf mit seinem Nachfolger ab.
Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel
Der Außenminister wollte mit einem Luftwaffen-Airbus zum EU-Lateinamerika-Gipfel nach Kolumbien reisen. Wegen eines Defekts muss er umplanen. Bei dem Treffen geht es um wichtige Wirtschaftsthemen.
Drohne trifft Wohnhaus – Tote und Verletzte in Dnipro
Die Folgen neuer russischer Drohnen- und Raketenangriffe in der Ukraine sind verheerend. Es gibt Tote und Verletzte. Auch die Energie- und die Bahninfrastruktur ist einmal mehr betroffen.
Taifun hinterlässt Zerstörung auf Philippinen und Vietnam
Nach dem verheerenden Taifun «Kalmaegi» kämpfen die Philippinen und Vietnam mit enormen Schäden. Immer mehr Tote werden geborgen. Und der nächste Sturm rollt bereits an.
Neuer Döner-Hype? Tentakel am Spieß sorgt für Wirbel
Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß. Von den einen gefeiert, von den anderen verurteilt – ist das die Zukunft des Döners?
Russisches Öl für Ungarn? Trump kommt Orban entgegen
Ungarns Regierungschef Orban wollte in Washington eine Sonderregelung für sein Land bei Energieimporten aus Russland erwirken. Offenbar war er damit erfolgreich. Zumindest vorerst.
Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt
Der ehemalige Bundespräsident mischt bis heute in der politischen Debatte mit. Was Gauck zum Thema Judenhass zu sagen hat - und warum er derzeit lieber nicht nach Israel fahren will.
Rutte will nukleare Fähigkeiten der Nato stärker betonen
Kremlchef Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. Nato-Generalsekretär Rutte kritisiert die «rücksichtslose nukleare Rhetorik» und will stärker dagegen halten.
Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt.
Trump droht mit US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika
Trump hatte vor Monaten schon seine Teilnahme beim G20-Gipfel abgesagt. Stattdessen sollte Vize JD Vance nach Südafrika kommen. Doch auch danach sieht es jetzt nicht aus.
E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung
Gesundheitsdaten wie Befunde und Laborwerte müssen seit dem 1. Oktober auch in digitale Akten geladen werden. Hausärzte halten das System nicht für ausgereift.
JU-Chef: Brauchen «richtige Reformwut»
Der CDU-Nachwuchs erwartet von der schwarz-roten Bundesregierung unter Kanzler Merz mehr Mut zu Reformen. Als Vorbild wird ausgerechnet ein sozialdemokratischer Politiker genannt.
Türkisches Gericht erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu
Erdogan wirft Netanjahu schon lange vor, im Gazastreifen Völkermord zu begehen. Jetzt erlässt die türkische Justiz Haftbefehle gegen 37 israelische Regierungsvertreter.
Orban: Keine US-Strafe für russische Ölimporte nach Ungarn
Orban warnt im Weißen Haus vor schweren Folgen für sein Land ohne russische Energie. Trump zeigt sich offen für Ungarns Bitte um eine Ausnahme von US-Sanktionen und stellt das Land als Sonderfall dar.
Moskau setzt Angriffe fort: Toter in Region Saporischschja
Seit mehr als dreieinhalb Jahren überzieht Russland die Ukraine mit Angriffen aus der Luft. Wieder gibt es ein ziviles Opfer und die Attacken gehen weiter.
Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet
Ermittlungen im Münsterland: Ein Jugendlicher steht im Verdacht, IS-Material gezeigt und gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Die Ermittlungen laufen.
Mit-Entschlüsseler des Erbguts: US-Forscher Watson gestorben
Gemeinsam mit seinem Kollegen Crick entschlüsselte Watson die DNA und legte den Grundstein für die Gentechnik. Später sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Jetzt ist Watson gestorben.
Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen
Das Rote Kreuz nimmt im Gazastreifen erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten entgegen. Laut Hamas soll es sich um die Leiche einer israelischen Geisel handeln.
Trump hält an Budapest für mögliches Treffen mit Putin fest
Es gibt keine Anzeichen für ein rasches Treffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg. Der US-Präsident äußert sich nun aber noch einmal zum Ort, wo er den Gipfel gerne abhalten würde.