Zum Hauptinhalt springen

Palästinenser: Wieder Tote bei Angriffen Israels in Gaza

Das israelische Militär geht im Gazastreifen nach eigenen Angaben gegen die Hamas vor. Dabei soll es wieder viele Opfer gegeben haben, darunter etliche Mitglieder einer Familie aus der Stadt Gaza.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Israelisch-palästinensischer Konflikt - Gaza Abed Rahim Khatib/dpa

Gaza (dpa) - Bei israelischen Angriffen auf Ziele im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge wieder Dutzende Tote gegeben. Aus medizinischen Kreisen in dem Küstengebiet hieß es, seit dem Morgen seien 50 Menschen getötet worden, davon 37 im Norden des Küstenstreifens. Diese und andere Angaben aus dem Kriegsgebiet ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. 

Berichte: 14 Tote in einer Familie

Allein bei einem israelischen Luftangriff im Norden der Stadt Gaza gab es medizinischen Kreisen zufolge 14 Tote. Palästinensischen Medien zufolge soll es sich bei ihnen um Mitglieder einer Familie handeln, deren Haus getroffen worden sei. Viele Menschen seien noch unter Trümmern verschüttet. 

Die Angaben können derzeit nicht unabhängig überprüft werden. Das israelische Militär teilte auf Anfrage mit, dem Bericht nachzugehen.

Aufruf zu sofortiger Flucht aus Stadt Gaza

Ein Sprecher der Armee veröffentlichte eine Liste mit allen Gebieten, in die die Einwohner der Stadt Gaza, deren militärische Einnahme Israels Regierung beabsichtigt, fliehen sollen. Dazu zählen unter anderem Nuseirat und Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens sowie mehrere Viertel der Stadt Chan Junis im Süden des Palästinensergebiets. 

«Die Armee wird im Gebiet der Stadt Gaza mit großer Gewalt vorgehen, wie sie es im gesamten Gazastreifen getan hat. Begeben Sie sich zu Ihrer Sicherheit bitte umgehend in die aufgeführten Bereiche», schrieb Militärsprecher Avichai Adraee in arabischer Sprache auf X. 

Viele Bewohner wollen nach Angaben aus dem Gebiet aber trotz Todesgefahr in der Stadt bleiben, weil Israel auch in zugewiesenen Sicherheitszonen in der Vergangenheit wiederholt angegriffen hat. Hilfsorganisationen warnen vor einer weiteren Verschärfung der ohnehin katastrophalen Lage der Zivilbevölkerung.

Massaker in Israel löste Krieg aus

Auslöser des Gaza-Krieges war der Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen in Israel getötet und mehr als 250 in den Gazastreifen verschleppt worden waren, darunter auch Kinder. Seither bekämpft Israel die Hamas, die ihrerseits die Zerstörung Israels anstrebt. In Gaza befinden sich noch 48 Geiseln, davon sind 20 nach israelischen Informationen noch am Leben

Nach palästinensischen Angaben mehr wurden seit Kriegsbeginn im Gazastreifen mehr als 64.600 Palästinenser getötet, wobei nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterschieden wird. Weite Teile des dicht besiedelten Küstenstreifens wurden von Israel in Schutt und Asche gelegt. 

International wächst die Kritik am militärischen Vorgehen Israels. Kritiker werfen der Armee Kriegsverbrechen vor, manche auch Völkermord wie etwa Spaniens Regierung. Israel reklamiert für sich das Recht auf Selbstverteidigung.

© dpa-infocom, dpa:250912-930-31615/1