Zum Hauptinhalt springen

Zoll findet Wolfspelz im Koffer

Am Frankfurter Flughafen stoppt der Zoll einen Reisenden aus Kasachstan. Die Beamten fanden im Gepäck ein ungewöhnliches Mitbringsel. Was dem Mann jetzt droht und warum das kein Einzelfall ist.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Zoll findet Wolfspelz im Koffer -/Zoll/dpa

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Bei einer Gepäckkontrolle am Frankfurter Flughafen hat der Zoll ein Wolfsfell in einem Kleidersack gefunden. Ein Reisender aus Kasachstan wollte den Zollbereich durch den grünen Ausgang («Nichts zu verzollen») verlassen, wie das Hauptzollamt der Stadt Frankfurt mitteilte. Die Mitarbeiter hielten den Mann jedoch an und öffneten seinen Koffer. Für den Wolfspelz-Teppich konnte der Mann laut Angaben keine artenschutzrechtlichen Dokumente vorlegen.

Artenschutz ist am Flughafen immer wieder Thema

«Gerade am Hotspot Frankfurter Flughafen mit Direktflügen aus aller Welt ist Artenschutz immer ein großes Thema», sagte Christine Straß, Pressesprecherin des Hauptzollamts. Dabei seien nicht nur skrupellose Händler am Werk. «Illegale Souvenirs werden häufig von Reisenden mitgebracht, oft auch aus Unwissenheit.» Dann drohe ein Bußgeld und die Sicherstellung des illegalen Mitbringsels.

Auch auf den Besitzer des Wolfspelzes kommt jetzt ein Bußgeld wegen des Verstoßes gegen artenschutzrechtliche Bestimmungen zu. Das Tierfell stellten die Zollbediensteten sicher, wie das Hauptzollamt mitteilte.

© dpa-infocom, dpa:251111-930-277403/1