FAQ - Häufig gestellte Fragen
Das Highlight vor den Sommerferien: Die ANTENNE BAYERN Schulhof-Gigs! Holt euch eure Lieblingsstars direkt auf den Pausenhof und erlebt ein unvergessliches Live-Konzert. Die Antworten auf die häufig gestellten Fragen gibt's hier!

Wann erfahre ich, welcher Star an meine Schule kommt?
Das wird eine Überraschung! Wir verraten euch den Star nach Ende des Votings. Einfach Radio an!
Wie kann ich für meine Schule abstimmen?
Sucht auf unserer Schul-Übersichtsseite eure Schule und wählt sie aus. Dann könnt ihr abstimmen!
Wie oft kann ich für meine Schule abstimmen?
Ihr könnt für eure Schule auch mehrmals abstimmen. Das Abstimmen ist einmal pro Minute möglich.
Wann kann ich abstimmen?
Das Voting läuft von Montag, 06.30 Uhr bis Sonntag, 12.00 Uhr. Ihr könnt (fast) jederzeit abstimmen - nur zwischen 22 und 5 Uhr ist das Voting gesperrt, da wir nicht möchten, dass ihr nachts wegen der Schulhof-Gigs vor dem Handy/PC sitzt.
Wer kann alles abstimmen?
Jede Schule in Bayern kann mitmachen – egal, ob Grundschule, Gymnasium, Realschule, Mittelschule, Förderschule oder Berufsschule!
Eure Schulleitung muss natürlich einverstanden sein, dass der ANTENNE BAYERN Schulhof-Gig an eurer Schule stattfindet.
Abstimmen kann dann jeder: Schüler, Eltern, Lehrer, Freunde, Verwandte, Bekannte - sagt allen Bescheid, dass sie mitvoten und damit euch und euren Wunsch nach einem ANTENNE BAYERN Schulhof-Gig unterstützen können!
Was kann ich tun, um meine Schule zu pushen?
- Plakate ausdrucken, aufhängen und verteilen - für jede Schule haben wir ein eigenes Plakat mit QR-Code direkt zu eurem Voting. Einfach deine Schule in der Liste suchen und PDF herunterladen.
- Allen Schülern, Lehrern, Freunden, Bekannten und Verwandten Bescheid sagen, damit auch die für eure Schule voten.
- Den Link zu eurer Abstimmungsseite regelmäßig in allen sozialen Netzwerken teilen.
- Vorlagen, die ihr für die sozialen Netzwerke nutzen könnt, findet ihr auf eurer Schulseite oder hier für die Story und hier für den Feed.
Darf ich auch vom Ausland aus für eine bayerische Schule abstimmen?
Gevotet werden kann aus ganz Deutschland. Eine Teilnahme aus dem Ausland ist leider nicht möglich.
Es wird mir angezeigt, dass ich nicht aus Deutschland bin, obwohl ich in Deutschland wohne. Ich kann nicht abstimmen, warum?
Verwendet ihr evtl. einen VPN, Proxy der DNS-Server? Mit einem solchen Dienst könnt ihr nicht abstimmen, da ihr eine deutsche IP benötigt.
Wo sehe ich die Platzierung meiner Schule?
Die aktuellen Top 20 werden von Montag bis Freitag einmal täglich auf antenne.de veröffentlicht. Die Top 3 hört ihr exklusiv im Radio - immer um kurz nach 7 Uhr in "Guten Morgen Bayern" auf ANTENNE BAYERN. Schaltet ein und hört, ob ihr unter den Top 3 seid!
Kann man die Schulen zusammenführen?
Die Schulen sind genauso gelistet, wie vom Kultusministerium geführt. Also jede Schule so, wie sie ist: Gymnasium, Realschule, Mittelschule, Berufsschule oder Gemeinschaftsschule, Freie Schule oder Grundschule – jede Schule für sich. Egal, mit wem man sich einen Schulhof teilt, das hat damit nichts zu tun.
Muss unser Schulhof bestimmte Anforderungen erfüllen, damit der Schulhof-Gig stattfinden kann?
Nein. Sollte es tatsächlich nicht möglich sein, aus Platz- oder Sicherheitsgründen ein Konzert direkt auf eurem Schulhof zu veranstalten, finden wir eine andere Lösung z.B. auf dem Parkplatz oder dem Sportplatz. Aber ihr könnt auf jeden Fall trotzdem gewinnen - ausschlaggebend ist nur die höchste Anzahl an Stimmen.