Familienpolitik: Ratgeber, aktuelle Informationen und mehr
Experten-Tipps rund um Familienpolitik. Aktuelle Gesetze, Änderungen, Pflichten und mehr. Jetzt bei ANTENNE BAYERN.

Unverheiratete Väter: Diese Rechte haben sie
Unverheiratete Väter stehen oft vor rechtlichen Fragen. Wie die Situation genau aussieht und worauf ihr achten müsst, lest ihr hier.

Gefängnis oder 1.000 Euro Strafe: Schule schwänzen für frühen Urlaub
Die Schulferien sind natürlich bei Reisebüros und Fluggesellschaften besonders begehrt und dementsprechend teuer. Ein paar Tage früher verreisen ist billiger, aber auch verboten. Eine Strafe kann euch bis zu 1.000 Euro kosten.

Forderung für Elternzeit: So sollt ihr eine 3000 Euro Prämie bekommen
Bei uns im Freistaat ist es immer noch verbreitet, dass größtenteils die Mamas die Elternzeit nehmen. Die bayerischen Grünen wollen sich jetzt dafür starkmachen, dass auch die Papas mehr Elternzeit nehmen. Dafür stellen sie eine 3000 Euro Prämie in den Raum.

Kinderbonus 2022: Zu diesem Zeitpunkt ist das Geld auf dem Konto
Für jedes Kind, für das Kindergeld gezahlt wird, soll es einen 100-Euro-Kinderbonus geben. Solche Zusatzzahlungen gab es bereits in den Corona-Jahren 2020 und 2021. Die Auszahlung läuft automatisch und kommt voraussichtlich im Juli. Doch wann genau ist das Geld auf dem Konto? Das haben wir für euch zusammengefasst.

Kinder im Mietshaus: Diesen Lärm dürfen sie laut Gesetz machen
Lachen, weinen, nach dem Fläschchen schreien oder Schlagzeug spielen. Kinder machen in fast jedem Alter Lärm. Allerdings fühlen sich manche Mieter durch lärmende Kinder gestört. Hier stellt sich die Frage: Wie viel Kinderlärm ist in Ordnung?

Wie viel Anspruch haben Eltern bei Kinderkrankentagen?
Wenn Kita oder Schule wegen Corona schließen, wissen viele berufstätige Eltern nicht, wohin mit dem Nachwuchs. Um Arbeitnehmer zu entlasten, greift dann das Kinderkrankengeld. Welchen Anspruch Eltern haben, wenn Ihr Kind krank ist, lest ihr hier.
Nachrichten zum Thema Familienrecht

Ministerium bleibt bei Elterngeld-Aus für hohe Einkommen
Das Familienministerium verweist darauf, man habe unter all den schlechten möglichen Kürzungsvarianten beim Elterngeld die am wenigsten schlechte Variante gewählt. Dabei soll es bleiben.

Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsicherung
Nach langem Koalitionsstreit hakte es zuletzt noch bei Details, nun aber ist sich die Regierung einig. Die Reform - ein sozialpolitisches Aushängeschild der Ampel - kann damit im Kabinett beraten werden.
Weihnachtshits für Kids
Willkommen im weihnachtlichen Webradio für Kinder! ★ Wir streamen die besten Weihnachtslieder für die Kleinen ★ Jetzt einschalten!
Gerade läuft: …