Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Dein Lieblingsbuch? Das sind die Buchtipps von unseren ANTENNE BAYERN Moderatoren

Jeder hat schon einmal ein Buch vor sich gehabt, welches ihn so gefesselt hat, dass er es gerne immer und immer wieder lesen würde. Auch unsere ANTENNE BAYERN Moderatoren haben ihr jeweiliges Lieblingsbuch. Wir haben ihre Buchtipps für euch zusammengefasst. Vielleicht ist dein Persönliches auch mit dabei.

Leiki vor Bücherregal Lifestyle Foto: ANTENNE BAYERN

Nahezu jeder hat es: Sein persön­li­ches Lieb­lings­buch. Welche Buch­tipps unsere ANTENNE BAYERN Mode­ra­to­ren für euch haben, das erfahrt ihr hier.

Buchtipps unserer Moderatoren

Das Lieblingsbuch von Leiki

Leiki’s abso­lute Urlaubs­lek­türe für alle Hobby-Psycho­lo­gen ist „Acht­sam morden“ von Kars­ten Dusse. Teils ist das Buch auch tiefen­ent­spannt witzig.

Bevor Du mal gestresst über reagierst - lies es.

Leiki's Freunde

Und sie hatten wohl Recht, so Leiki.

Das Lieblingsbuch von Lisa Augenthaler

Lisa’s abso­lu­tes Lieb­lings­buch ist „Der Insasse“ von Sebas­tian Fitzek. Wie heißt´s immer so schön: “Nix für schwa­che Nerven“ und in dem Buch ist das nicht nur eine hohle Phrase", meint Lisa. „Max wird mit sechs Jahren entführt. Nur der Täter weiß, was mit dem klei­nen Jungen passiert ist, ob er noch lebt, wo er ist. Aber genau dieser Täter sitzt im Hoch­si­cher­heits­trakt der Psych­ia­trie und schweigt. Für Max´ Papa gibt es nur einen Weg: Er muss selbst Insasse in dieser Anstalt werden. So viel verrate ich euch: Er schafft es! Was dort aber alles passiert, das ist unfass­bar – das ist so krass, dass es eigent­lich heißen müsste: „Das kann sich ja keiner ausden­ken!“ Und genau das ist es, was mich so fesselt – das Leben in einer Psych­ia­trie ist für mich so fernab jegli­cher Reali­tät, aber all diese Geschich­ten – oder zumin­dest Geschich­ten dieser Art – gibt es wirk­lich. Es gibt Menschen, die das erle­ben….Erle­ben müssen“, so Lisa.

Das Lieblingsbuch von Djamil Deininger

Sein Buch­tipp ist ein Roman von John Niven mit dem Titel „Gott bewahre“. Gott war im Urlaub, kommt zurück und sieht welch ein Wahn­sinn mitt­ler­weile auf der Erde statt­fin­det. Also schickt er Jesus zurück auf die Erde. Unfass­bar witzi­ges, aber auch kluges und versöhn­li­ches Buch. Djamil hat es bereits zwei mal gele­sen.

Das Lieblingsbuch von Kathie Kleff

Kathie’s abso­lu­ter Buch­tipp ist „Diens­tags bei Morrie“ von Mitch Albom. „Die wahre Geschichte des Sport­jour­na­lis­ten Mitch Albom, der mit seinem schwer­kran­ken Unipro­fes­sor Morrie Schwartz jeden Diens­tag über die großen Fragen des Lebens philo­so­phiert. Tief­grün­dig. Liebe­voll. Und voll großer Weis­heit. Wen diese Geschichte nicht zu Tränen rührt, der ist ein Stein. Eines der schöns­ten Bücher der Welt“, so Kathie.

Das Lieblingsbuch von Josy Schreiter

Josy’s Buch­tipp ist „Die 13½ Leben des Käpt’n Blau­bär“ von Walter Moers. So haben wir den Blau­bär noch nie gese­hen, meint Josi! Ein ganz bezau­bern­der Roman auf dem frem­den Konti­nent „Zamo­nien“. Hier bekommt ihr eine span­nende Geschichte mit Witz und Fanta­sie; unglaub­lich gut geschrie­ben und wunder­schön illus­triert.

Das Lieblingsbuch von Julia Spring

Julias Buch­tipp ist „Am Arsch vorbei, geht auch ein Weg“ von Alex­an­dra Rein­warth. Sie mag das Buch gern, weil wir vieles oft zu ernst nehmen oder uns zu sehr reinstres­sen. Das Buch hilft tatsäch­lich, eini­ges biss­chen locke­rer anzu­ge­hen und sich ab und zu mal gepflegt am Po lecken zu lassen.

Ihr zwei­ter Buch­tipp ist von Thors­ten Have­ner – „Mach doch, was ich will“. Der Titel sagt es schon: Wie wir unser Gegen­über dazu brin­gen, dass es DAS macht, was WIR wollen.

Das Lieblingsbuch von Maxi Auer

„Gugel­hupf­ge­schwa­der“ von Rita Falk aus der Eber­ho­fer Reihe. Wer Bayern liebt, auf schwa­r­zen Humor steht und trotz­dem genau die rich­tige Portion Span­nung braucht, der wird auch diesen Krimi der Eber­ho­fer Reihe sehr unter­halt­sam und kurz­wei­lig finden.

Das könnte dich auch interessieren