Zum Hauptinhalt springen
Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück

Er hat ein turbulentes und interessantes Leben hinter sich, denn er ist auch ein Urgestein auch in der Boulevardpresse mit vier mittlerweile geschiedenen Ehen. 1982 brachte Nino seine erste Single auf den Markt. Mitte der 1990er-Jahre ging de Angelo mit Peter Maffay und dem Musical Tabaluga und Lilli auf Tournee, doch dann musste er mehrere Monate Pause einlegen wegen Lymphknotenkrebs. 1997 meldete er sich gesund wieder zurück mit der englischsprachigen Single I Can See the Light zurück, die er in Los Angeles mit dem Team und den Musikern von Michael Jackson aufgenommen hatte. 2005 zog er sich mehr oder weniger aus dem Musikgeschäft zurück, weil er infolge hoher Schulden (1,5 Millionen Euro) Privatinsolvenz anmelden musste. Danach war er in 25 Folgen der Fernsehserie „Unter uns“ als Michael Winter zu sehen. 2008 sowie 2009 stand Nino de Angelo wieder für Unter uns vor der Kamera, diesmal gemeinsam mit Tochter Louisa Gorgoglione. 2009 erkrankte er an der Immunschwächekrankheit ITP, bei der ihm die Milz entfernt wurde, und er sich einer Chemotherapie unterziehen musste. Im März 2016 musste er sich einer Notoperation am Herzen unterziehen und bekam zwei Bypäse gelegt.

Inhalt teilen:

Schauspieler Johannes Berzl

Johannes Berzl, geboren am 3. März 2000 in der Oberpfalz, ist eine vielseitige Persönlichkeit im deutschen Schauspielbereich. Film und Fernsehen interessierten ihn schon als Kind und er wirkte an zahlreichen Kurzfilmen mit. Sein Kinodebüt hatte er in dem Doku-Spielfilm "Grau ist keine Farbe" und spielte auch in Rita Falks bayerischem Provinzkrimi "Guglhupfgeschwader" mit. Seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere zu vertiefen und diesen eine fesselnde Natürlichkeit zu verleihen, machte ihn schnell zu einem aufstrebenden Talent in der deutschen Schauspielszene. Bald kommt Johannes Berzels neuer Film: "Hubert ohne Staller: Dem Himmel ganz nah" im Neujahrsprogramm am 03.01.2024 um 20:15 Uhr im Ersten. Es ist die vierte 90-minütige Fernsehfilmauskopplung der erfolgreichen Vorabendserie. Die beliebten Polizisten aus Wolfratshausen, Hubert und Girwidz, ermitteln in dünner Alpenluft und lassen dabei kaum ein Fettnäpfchen aus. Dann werden sie auch noch zur Zusammenarbeit mit zwei österreichischen Kolleginnen verdonnert, die ihnen überhaupt nicht schmeckt, doch am Ende kommt in diesem Fall tatsächlich so etwas wie Liebe ins Spiel.

26.11.2023 / 21min

Johannes Berzl, geboren am 3. März 2000 in der Oberpfalz, ist eine vielseitige Persönlichkeit im deutschen Schauspielbereich. Film und Fernsehen interessierten ihn schon als Kind und er wirkte an zahlreichen Kurzfilmen mit. Sein Kinodebüt hatte er in dem Doku-Spielfilm "Grau ist keine Farbe" und spielte auch in Rita Falks bayerischem Provinzkrimi "Guglhupfgeschwader" mit. Seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere zu vertiefen und diesen eine fesselnde Natürlichkeit zu verleihen, machte ihn schnell zu einem aufstrebenden Talent in der deutschen Schauspielszene. Bald kommt Johannes Berzels neuer Film: "Hubert ohne Staller: Dem Himmel ganz nah" im Neujahrsprogramm am 03.01.2024 um 20:15 Uhr im Ersten. Es ist die vierte 90-minütige Fernsehfilmauskopplung der erfolgreichen Vorabendserie. Die beliebten Polizisten aus Wolfratshausen, Hubert und Girwidz, ermitteln in dünner Alpenluft und lassen dabei kaum ein Fettnäpfchen aus. Dann werden sie auch noch zur Zusammenarbeit mit zwei österreichischen Kolleginnen verdonnert, die ihnen überhaupt nicht schmeckt, doch am Ende kommt in diesem Fall tatsächlich so etwas wie Liebe ins Spiel.

26.11.2023 / 21min

Comedian Matze Knop

Matze Knop, geboren am 7. März 1974 in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, ist eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Entertainment. Seine Karriere begann mit der Ausbildung zum Hörfunkredakteur beim Radio. Während seiner Schulzeit entdeckte Knop seine Leidenschaft für Comedy und trat in verschiedenen lokalen Clubs auf. Sein unverwechselbarer Humor und seine Fähigkeit, verschiedene Charaktere und Prominente zu imitieren, brachten ihm schnell Anerkennung. Sein Durchbruch erfolgte im deutschen Fernsehen, wo er in bekannten Shows wie "TV total" und "Quatsch Comedy Club" auftrat. Seine Fähigkeit, Prominente wie Jürgen Klopp und Dieter Bohlen zu parodieren, machte ihn zu einem Publikumsliebling. Neben seiner Karriere als Comedian ist Knop auch als Musiker aktiv und brachte einige Singles heraus.

19.11.2023 / 21min

Matze Knop, geboren am 7. März 1974 in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, ist eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Entertainment. Seine Karriere begann mit der Ausbildung zum Hörfunkredakteur beim Radio. Während seiner Schulzeit entdeckte Knop seine Leidenschaft für Comedy und trat in verschiedenen lokalen Clubs auf. Sein unverwechselbarer Humor und seine Fähigkeit, verschiedene Charaktere und Prominente zu imitieren, brachten ihm schnell Anerkennung. Sein Durchbruch erfolgte im deutschen Fernsehen, wo er in bekannten Shows wie "TV total" und "Quatsch Comedy Club" auftrat. Seine Fähigkeit, Prominente wie Jürgen Klopp und Dieter Bohlen zu parodieren, machte ihn zu einem Publikumsliebling. Neben seiner Karriere als Comedian ist Knop auch als Musiker aktiv und brachte einige Singles heraus.

19.11.2023 / 21min

Comedian Wigald Boning

Diesmal ist der Komiker und Musiker Wigald Boning bei Kathrin Müller-Hohenstein im Sonntagsfrühstück. Wigald Boning wurde am 20. Januar 1967 in Wildeshausen, Niedersachsen, geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte er eine außergewöhnliche Affinität zur Unterhaltung und begann seine künstlerische Laufbahn als Musiker und Komiker. Während seiner Schulzeit entdeckte er sein Talent für das Improvisationstheater und trat regelmäßig in lokalen Comedy-Clubs auf, wo er mit seinem scharfen Witz und seiner unkonventionellen Bühnenpräsenz das Publikum begeisterte. Nach dem Abitur zog es Boning nach Köln, wo er seine Karriere im deutschen Fernsehen startete. Seine ersten Auftritte erfolgten in verschiedenen Comedy-Sendungen wie "RTL Samstag Nacht" und "Die Wochenshow", die ihm schnell zu nationalem Ruhm verhalfen. Sein origineller Humor und seine Fähigkeit, komplexe Themen auf humorvolle Weise anzugehen, machten ihn zu einem beliebten und gefeierten Fernsehkomiker. Neben seiner Comedy-Karriere ist Boning auch als talentierter Musiker bekannt. Er gründete die Band "Die Doofen" und hatte mit Hits wie "Mief!" und "Deutschland" große Erfolge in den deutschen Charts. Seine Vielseitigkeit als Künstler manifestierte sich auch in seiner Tätigkeit als Autor und Moderator, wobei er Fernsehformate wie "Wissen macht Ah!" und "Clever! - Die Show, die Wissen schafft" prägte und zu Publikumslieblingen machte. Trotz seines hektischen Berufslebens fand Boning immer Zeit, sich für soziale Belange zu engagieren. Sein Einsatz für Umweltschutz und Nachhaltigkeit führte zu seinem Engagement als Botschafter für verschiedene Umweltorganisationen. Ein Jahr lang lief er jede Woche einen Marathon und seit fast eineinhalb Jahren geht er jeden Tag irgendwo draußen schwimmen - auch bei Schnee und Regen. Was treibt Wigald Boning zu solchen Strapazen?

12.11.2023 / 19min

Diesmal ist der Komiker und Musiker Wigald Boning bei Kathrin Müller-Hohenstein im Sonntagsfrühstück. Wigald Boning wurde am 20. Januar 1967 in Wildeshausen, Niedersachsen, geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte er eine außergewöhnliche Affinität zur Unterhaltung und begann seine künstlerische Laufbahn als Musiker und Komiker. Während seiner Schulzeit entdeckte er sein Talent für das Improvisationstheater und trat regelmäßig in lokalen Comedy-Clubs auf, wo er mit seinem scharfen Witz und seiner unkonventionellen Bühnenpräsenz das Publikum begeisterte. Nach dem Abitur zog es Boning nach Köln, wo er seine Karriere im deutschen Fernsehen startete. Seine ersten Auftritte erfolgten in verschiedenen Comedy-Sendungen wie "RTL Samstag Nacht" und "Die Wochenshow", die ihm schnell zu nationalem Ruhm verhalfen. Sein origineller Humor und seine Fähigkeit, komplexe Themen auf humorvolle Weise anzugehen, machten ihn zu einem beliebten und gefeierten Fernsehkomiker. Neben seiner Comedy-Karriere ist Boning auch als talentierter Musiker bekannt. Er gründete die Band "Die Doofen" und hatte mit Hits wie "Mief!" und "Deutschland" große Erfolge in den deutschen Charts. Seine Vielseitigkeit als Künstler manifestierte sich auch in seiner Tätigkeit als Autor und Moderator, wobei er Fernsehformate wie "Wissen macht Ah!" und "Clever! - Die Show, die Wissen schafft" prägte und zu Publikumslieblingen machte. Trotz seines hektischen Berufslebens fand Boning immer Zeit, sich für soziale Belange zu engagieren. Sein Einsatz für Umweltschutz und Nachhaltigkeit führte zu seinem Engagement als Botschafter für verschiedene Umweltorganisationen. Ein Jahr lang lief er jede Woche einen Marathon und seit fast eineinhalb Jahren geht er jeden Tag irgendwo draußen schwimmen - auch bei Schnee und Regen. Was treibt Wigald Boning zu solchen Strapazen?

12.11.2023 / 19min

Schauspielerin Natalia Wörner

Kathrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspielerin Natalia Wörner. Natalia Wörner wurde in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren. Schon früh zeigte sie Interesse an der Schauspielerei und begann während ihrer Schulzeit als Model zu arbeiten, sowohl in ihrer Heimatstadt Stuttgart als auch in internationalen Modemetropolen wie Paris, Mailand und Wien. Nach ihrem Abitur finanzierte sie sich ihre Schauspielausbildung am renommierten "Actors Studio" in New York, wo sie in der Theaterwelt von Größen wie Marilyn Monroe und Marlon Brando inspiriert wurde. Ihre Schauspielkarriere begann 1992 mit ihrem ersten Fernsehauftritt in "Thea und Nat". Schnell etablierte sie sich in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, mit Kinodebüts in Filmen wie "Frauen sind was Wunderbares" und "Die Sieger". Besonders beeindruckend war ihre Rolle als psychisch kranke "Milena Ems" im Münchner "Tatort", die ihr den Goldenen Gong einbrachte. Sie erhielt auch den Deutschen Fernsehpreis für ihre Performance in "Bella Block" und wurde 2011 für ihre Rolle in der Verfilmung von Ken Folletts "Die Säulen der Erde" mit der Romy ausgezeichnet. Ihr Engagement als Botschafterin der Kindernothilfe wurde 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. Neben ihrer Schauspielkarriere engagierte sich Natalia Wörner leidenschaftlich für Frauenrechte. Sie gründete die Initiative #Sicherheim, eine Kampagne gegen häusliche Gewalt, und realisierte das journalistische Projekt "A Women’s Story", in dem sie starke Aktivistinnen interviewte. Trotz des öffentlichen Interesses an ihrem Privatleben bleibt Natalia Wörner vor allem für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen und ihr soziales Engagement in Erinnerung, wodurch sie nicht nur in der Filmbranche, sondern auch in der Gesellschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

05.11.2023 / 31min

Kathrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspielerin Natalia Wörner. Natalia Wörner wurde in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren. Schon früh zeigte sie Interesse an der Schauspielerei und begann während ihrer Schulzeit als Model zu arbeiten, sowohl in ihrer Heimatstadt Stuttgart als auch in internationalen Modemetropolen wie Paris, Mailand und Wien. Nach ihrem Abitur finanzierte sie sich ihre Schauspielausbildung am renommierten "Actors Studio" in New York, wo sie in der Theaterwelt von Größen wie Marilyn Monroe und Marlon Brando inspiriert wurde. Ihre Schauspielkarriere begann 1992 mit ihrem ersten Fernsehauftritt in "Thea und Nat". Schnell etablierte sie sich in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, mit Kinodebüts in Filmen wie "Frauen sind was Wunderbares" und "Die Sieger". Besonders beeindruckend war ihre Rolle als psychisch kranke "Milena Ems" im Münchner "Tatort", die ihr den Goldenen Gong einbrachte. Sie erhielt auch den Deutschen Fernsehpreis für ihre Performance in "Bella Block" und wurde 2011 für ihre Rolle in der Verfilmung von Ken Folletts "Die Säulen der Erde" mit der Romy ausgezeichnet. Ihr Engagement als Botschafterin der Kindernothilfe wurde 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. Neben ihrer Schauspielkarriere engagierte sich Natalia Wörner leidenschaftlich für Frauenrechte. Sie gründete die Initiative #Sicherheim, eine Kampagne gegen häusliche Gewalt, und realisierte das journalistische Projekt "A Women’s Story", in dem sie starke Aktivistinnen interviewte. Trotz des öffentlichen Interesses an ihrem Privatleben bleibt Natalia Wörner vor allem für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen und ihr soziales Engagement in Erinnerung, wodurch sie nicht nur in der Filmbranche, sondern auch in der Gesellschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

05.11.2023 / 31min

Schauspieler Ingolf Lück

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit dem Schauspieler Ingolf Lück. Ingolf Lück wurde am 26. April 1958 in Bielefeld geboren und ist ein herausragendes deutsches Multitalent des Showbusiness. Schauspieler, Moderator, Synchronsprecher, Komiker und Regisseur – in all diesen Bereichen hat er sein Können unter Beweis gestellt. Sein Weg in die Unterhaltungsbranche begann nach seinem Abitur im Jahr 1978 am Ratsgymnasium Bielefeld. Er studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik und tauchte während dieser Jahre immer tiefer in die Welt des Theaters ein. In den 1980er Jahren, etablierte er das Rocktheater "Das Totale Theater", wo er auch mit dem aufstrebenden Hape Kerkeling zusammenarbeitete. Der Start seiner Fernsehkarriere erfolgte im Jahr 1985, als er die ARD-Musikvideosendung "Formel Eins" moderierte. Seinen endgültigen Durchbruch hatte Ingolf Lück mit der "Wochenshow". die von 1996 bis 2002 auf Sat.1 lief. Hier war er der Anchorman, der mit Humor durch die Sketche und Sendung führte. Es folgten weitere Fernsehengagements, parallel zu seiner Fernsehkarriere setzte Ingolf Lück jedoch seine Leidenschaft für das Theater fort. Eine besondere Anerkennung erhielt er 2014, als er den Deutschen Comedy Preis Ehrenpreis verliehen bekam. Im Jahr 2016 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Ingolf Lück ist nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch ein engagierter Mensch. Er ist Schirmherr der Stiftung "Augenblicke", die sich um Kinder mit Spina bifida kümmert, und Pate des Kinderhospizes Bethel. Ingolf Lück ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein inspirierendes Vorbild für kommende Generationen von Entertainern in Deutschland. Schauspieler, Moderator, Comedian... welche Aufgaben Ingolf Lück alle übernimmt und am liebsten macht, erzählt er im Gespräch mit ANTENNE BAYERN Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.

29.10.2023 / 26min

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit dem Schauspieler Ingolf Lück. Ingolf Lück wurde am 26. April 1958 in Bielefeld geboren und ist ein herausragendes deutsches Multitalent des Showbusiness. Schauspieler, Moderator, Synchronsprecher, Komiker und Regisseur – in all diesen Bereichen hat er sein Können unter Beweis gestellt. Sein Weg in die Unterhaltungsbranche begann nach seinem Abitur im Jahr 1978 am Ratsgymnasium Bielefeld. Er studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik und tauchte während dieser Jahre immer tiefer in die Welt des Theaters ein. In den 1980er Jahren, etablierte er das Rocktheater "Das Totale Theater", wo er auch mit dem aufstrebenden Hape Kerkeling zusammenarbeitete. Der Start seiner Fernsehkarriere erfolgte im Jahr 1985, als er die ARD-Musikvideosendung "Formel Eins" moderierte. Seinen endgültigen Durchbruch hatte Ingolf Lück mit der "Wochenshow". die von 1996 bis 2002 auf Sat.1 lief. Hier war er der Anchorman, der mit Humor durch die Sketche und Sendung führte. Es folgten weitere Fernsehengagements, parallel zu seiner Fernsehkarriere setzte Ingolf Lück jedoch seine Leidenschaft für das Theater fort. Eine besondere Anerkennung erhielt er 2014, als er den Deutschen Comedy Preis Ehrenpreis verliehen bekam. Im Jahr 2016 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Ingolf Lück ist nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch ein engagierter Mensch. Er ist Schirmherr der Stiftung "Augenblicke", die sich um Kinder mit Spina bifida kümmert, und Pate des Kinderhospizes Bethel. Ingolf Lück ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein inspirierendes Vorbild für kommende Generationen von Entertainern in Deutschland. Schauspieler, Moderator, Comedian... welche Aufgaben Ingolf Lück alle übernimmt und am liebsten macht, erzählt er im Gespräch mit ANTENNE BAYERN Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.

29.10.2023 / 26min

Model Franziska Knuppe

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Model Franziska Knuppe. Franziska Knuppe, geboren in Rostock, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Models. Ihre Modelkarriere begann im Jahr 1997, als sie von Modedesigner Wolfgang Joop entdeckt wurde. Mit einer Größe von 181 cm wurde sie schnell zu einem begehrten Model und lief auf großen Fashion-Shows für renommierte Designer wie Wolfgang Joop, Vivienne Westwood, Diane von Fürstenberg und Thierry Mugler. Sie zierte die Cover von Magazinen wie "GQ", "Marie Claire", "Elle" und "Cosmopolitan". Knuppe war das Gesicht bekannter Marken wie JOOP!, Triumph, Reebok, Dior und Samsung. Abseits des Laufstegs engagierte sich Knuppe auch als Schauspielerin und TV-Laudatorin. Sie trat in kleinen Rollen auf und war in TV-Formaten wie "Liebe und andere Dramen" zu sehen. Im Jahr 2019 übernahm sie in Österreich die Rolle der "Heidi" und moderierte "Austria's Next Topmodel". 2020 blieb sie bei der TV-Show "The Masked Singer" unentdeckt, als sie im Fledermaus-Kostüm auftrat. Neben ihrer erfolgreichen Karriere ist Knuppe auch gesellschaftlich aktiv. Sie unterstützt Charity-Projekte wie "Ein Herz für Kinder" und "Tolerantes Brandenburg" und ist auf dem roten Teppich ein gern gesehener Gast. Als Autorin veröffentlichte sie das Buch "Schlank ohne Umwege", in dem sie Tipps gibt, wie man eine gute Figur behält. Privat ist Franziska Knuppe seit 1999 mit Christian Möstl verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat. Ihr Werdegang ist geprägt von einer beeindruckenden Laufstegkarriere, vielseitigen TV-Auftritten und einem sozialen Engagement, das ihr zu einer respektierten Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsbranche gemacht hat.

22.10.2023 / 24min

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Model Franziska Knuppe. Franziska Knuppe, geboren in Rostock, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Models. Ihre Modelkarriere begann im Jahr 1997, als sie von Modedesigner Wolfgang Joop entdeckt wurde. Mit einer Größe von 181 cm wurde sie schnell zu einem begehrten Model und lief auf großen Fashion-Shows für renommierte Designer wie Wolfgang Joop, Vivienne Westwood, Diane von Fürstenberg und Thierry Mugler. Sie zierte die Cover von Magazinen wie "GQ", "Marie Claire", "Elle" und "Cosmopolitan". Knuppe war das Gesicht bekannter Marken wie JOOP!, Triumph, Reebok, Dior und Samsung. Abseits des Laufstegs engagierte sich Knuppe auch als Schauspielerin und TV-Laudatorin. Sie trat in kleinen Rollen auf und war in TV-Formaten wie "Liebe und andere Dramen" zu sehen. Im Jahr 2019 übernahm sie in Österreich die Rolle der "Heidi" und moderierte "Austria's Next Topmodel". 2020 blieb sie bei der TV-Show "The Masked Singer" unentdeckt, als sie im Fledermaus-Kostüm auftrat. Neben ihrer erfolgreichen Karriere ist Knuppe auch gesellschaftlich aktiv. Sie unterstützt Charity-Projekte wie "Ein Herz für Kinder" und "Tolerantes Brandenburg" und ist auf dem roten Teppich ein gern gesehener Gast. Als Autorin veröffentlichte sie das Buch "Schlank ohne Umwege", in dem sie Tipps gibt, wie man eine gute Figur behält. Privat ist Franziska Knuppe seit 1999 mit Christian Möstl verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat. Ihr Werdegang ist geprägt von einer beeindruckenden Laufstegkarriere, vielseitigen TV-Auftritten und einem sozialen Engagement, das ihr zu einer respektierten Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsbranche gemacht hat.

22.10.2023 / 24min

Schauspieler Christoph Maria Herbst

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspieler und Komiker Christoph Maria Herbst. Christoph Maria Herbst, geboren am 9. Februar 1966 in Wuppertal, entdeckte seine Leidenschaft für die Schauspielerei bereits während seiner Schulzeit, als er sich an Kabarett-Projekten und Theater-AGs beteiligte. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann, schlug jedoch bald den Weg des Theaters ein. Obwohl er keine Schauspielausbildung hatte, erhielt er 1989 sein erstes Engagement am Landestheater Dinslaken. Es folgten weitere Engagements in Bremerhaven und München. Im Interview verrät er, was er von seiner bekanntesten Rolle Bernd Stromberg hält, was es mit dem Instagram-Profil auf sich hat und welchen Traum er sich noch erfüllen möchte. Christoph Maria Herbst hat sich durch seine Auftritte in der Comedy-Show „Sketchup - The Next Generation”, in der Serie „Ladykracher” und nicht zuletzt durch seine Rolle als Bernd Stromberg in „Stromberg“ einen Namen als Schauspieler gemacht. Für seine Darbietungen erhielt er 2002 den Deutschen Comedypreis als bester Nebendarsteller, später den Adolf-Grimme-Preis und dreimal in Folge den Deutschen Comedypreis als bester Schauspieler. Am 19. Oktober startet der neue Kinofilm „Ein Fest fürs Leben“ mit Herbst in der Hauptrolle. Im Gespräch mit ANTENNE BAYERN-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein verrät er nun, dass er gerne ins Kino gehe und dabei lieber zu salzigem Popcorn greife als zu Nachos:

15.10.2023 / 22min

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspieler und Komiker Christoph Maria Herbst. Christoph Maria Herbst, geboren am 9. Februar 1966 in Wuppertal, entdeckte seine Leidenschaft für die Schauspielerei bereits während seiner Schulzeit, als er sich an Kabarett-Projekten und Theater-AGs beteiligte. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann, schlug jedoch bald den Weg des Theaters ein. Obwohl er keine Schauspielausbildung hatte, erhielt er 1989 sein erstes Engagement am Landestheater Dinslaken. Es folgten weitere Engagements in Bremerhaven und München. Im Interview verrät er, was er von seiner bekanntesten Rolle Bernd Stromberg hält, was es mit dem Instagram-Profil auf sich hat und welchen Traum er sich noch erfüllen möchte. Christoph Maria Herbst hat sich durch seine Auftritte in der Comedy-Show „Sketchup - The Next Generation”, in der Serie „Ladykracher” und nicht zuletzt durch seine Rolle als Bernd Stromberg in „Stromberg“ einen Namen als Schauspieler gemacht. Für seine Darbietungen erhielt er 2002 den Deutschen Comedypreis als bester Nebendarsteller, später den Adolf-Grimme-Preis und dreimal in Folge den Deutschen Comedypreis als bester Schauspieler. Am 19. Oktober startet der neue Kinofilm „Ein Fest fürs Leben“ mit Herbst in der Hauptrolle. Im Gespräch mit ANTENNE BAYERN-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein verrät er nun, dass er gerne ins Kino gehe und dabei lieber zu salzigem Popcorn greife als zu Nachos:

15.10.2023 / 22min

Schauspielerin Mariella Ahrens

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspielerin Mariella Ahrens. Mariella Ahrens, geboren am 2. April 1969 in Leningrad, Sowjetunion, ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wuchs in Bulgarien und Berlin auf, begann ihre Karriere in den 1990ern und spielte in TV-Serien wie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" und "Der Bergdoktor". Ahrens engagiert sich ehrenamtlich für Senioren und Kinderhilfsorganisationen. Sie nahm 2004 an "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teil und erreichte den sechsten Platz. 2023 ist sie Teilnehmerin in der RTL-Reality-Krimi-Show "Die Verräter – Vertraue Niemandem!".

08.10.2023 / 22min

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspielerin Mariella Ahrens. Mariella Ahrens, geboren am 2. April 1969 in Leningrad, Sowjetunion, ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wuchs in Bulgarien und Berlin auf, begann ihre Karriere in den 1990ern und spielte in TV-Serien wie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" und "Der Bergdoktor". Ahrens engagiert sich ehrenamtlich für Senioren und Kinderhilfsorganisationen. Sie nahm 2004 an "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teil und erreichte den sechsten Platz. 2023 ist sie Teilnehmerin in der RTL-Reality-Krimi-Show "Die Verräter – Vertraue Niemandem!".

08.10.2023 / 22min

Schauspielerin Janin Ullmann

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspielerin Janin Ullmann. Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspielerin Janin Ullmann. Janin Ullmann stellt sich am besten selbst vor: _"Also ich glaube schon, dass ich sehr dicht an dem bin, was ich vor der Kamera bin. Allerdings bin ich oft eher ungeschminkt hinter der Kamera, im Jogger... es ist alles sehr bequem eigentlich." _ Obwohl sich Janin Ullmann durchaus zufrieden damit gibt, wenn sie als "Sonnenschein" bezeichnet wird, gibt sie zu, dass sich auch ab und an gerne mal wütend werden kann. Sie verrät auch, was oft der Grund für ihre schlechte Laune sein kann: _"Menschen regen mich einfach manchmal auf. Ich war im Restaurant mit 'ner Freundin vorgestern Abend (...) Wir hatten endlich mal wieder Zeit zu quatschen, und dieses Paar mit ihrem Kind haben sich in einer Tour gestritten. Also das war so ein passiv aggressives Verhalten, das hat mich dann schon richtig aggro gemacht. Da war ich kurz davor zu sagen: Könnt ihr bitte aufhören. Ihr habt euer Kind dabei!"_ Allgemein würde Ullmann von sich behaupten, dass sie ein neugieriger, optimistischer Mensch ist. auf den sich Freunde verlassen können. Mehr über die sympatische Fernsehmoderatorin hört ihr in der gesamten Folge!

01.10.2023 / 36min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspielerin Janin Ullmann. Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspielerin Janin Ullmann. Janin Ullmann stellt sich am besten selbst vor: _"Also ich glaube schon, dass ich sehr dicht an dem bin, was ich vor der Kamera bin. Allerdings bin ich oft eher ungeschminkt hinter der Kamera, im Jogger... es ist alles sehr bequem eigentlich." _ Obwohl sich Janin Ullmann durchaus zufrieden damit gibt, wenn sie als "Sonnenschein" bezeichnet wird, gibt sie zu, dass sich auch ab und an gerne mal wütend werden kann. Sie verrät auch, was oft der Grund für ihre schlechte Laune sein kann: _"Menschen regen mich einfach manchmal auf. Ich war im Restaurant mit 'ner Freundin vorgestern Abend (...) Wir hatten endlich mal wieder Zeit zu quatschen, und dieses Paar mit ihrem Kind haben sich in einer Tour gestritten. Also das war so ein passiv aggressives Verhalten, das hat mich dann schon richtig aggro gemacht. Da war ich kurz davor zu sagen: Könnt ihr bitte aufhören. Ihr habt euer Kind dabei!"_ Allgemein würde Ullmann von sich behaupten, dass sie ein neugieriger, optimistischer Mensch ist. auf den sich Freunde verlassen können. Mehr über die sympatische Fernsehmoderatorin hört ihr in der gesamten Folge!

01.10.2023 / 36min

Moderatorin Nina Ruge

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Moderatorin Nina Ruge.

24.09.2023 / 36min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Moderatorin Nina Ruge.

24.09.2023 / 36min

Prinz Luitpold von Bayern

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Prinz Luitpold von Bayern.

17.09.2023 / 32min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Prinz Luitpold von Bayern.

17.09.2023 / 32min

Sänger Sasha und seine Frau Julia Röntgen

Diese Woche frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit dem Sänger Sasha und seiner Frau Julia Röntgen.

10.09.2023 / 23min

Diese Woche frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit dem Sänger Sasha und seiner Frau Julia Röntgen.

10.09.2023 / 23min

Schauspieler Fritz Karl

Katrin Müller Hohenstein früshtückt diese Woche mit Schauspieler Fritz Karl.

03.09.2023 / 21min

Katrin Müller Hohenstein früshtückt diese Woche mit Schauspieler Fritz Karl.

03.09.2023 / 21min

Schauspieler Michael Brandner

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt diesmal mit dem Schauspieler Michael Brandner.

30.07.2023 / 32min

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt diesmal mit dem Schauspieler Michael Brandner.

30.07.2023 / 32min

Schauspielerin Lisa Maria Potthoff

Sie ist bekannt als "Susi" aus den Eberhofer Filmen. Heute frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspielerin Lisa Maria Potthoff.

23.07.2023 / 38min

Sie ist bekannt als "Susi" aus den Eberhofer Filmen. Heute frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspielerin Lisa Maria Potthoff.

23.07.2023 / 38min

Dressurreiter Benjamin Werndl

Diesmal frühstückt Katrin Müller Hohenstein mit dem Dressurreiter Benjamin Werndl.

16.07.2023 / 26min

Diesmal frühstückt Katrin Müller Hohenstein mit dem Dressurreiter Benjamin Werndl.

16.07.2023 / 26min

Investor Carsten Maschmeyer

Kathie Kleff frühstückt diese Woche mit Investor und Höhle der Löwen Star Carsten Maschmeyer.

09.07.2023 / 32min

Kathie Kleff frühstückt diese Woche mit Investor und Höhle der Löwen Star Carsten Maschmeyer.

09.07.2023 / 32min

Checker Tobi

Checker Tobi ist die deutsche Kinderwissenssendung, die seit September 2013 wöchentlich im KIKA und in der ARD ausgestrahlt wird. Heute frühtsückt Katrin Müller-Hohenstein mit ihm.

02.07.2023 / 29min

Checker Tobi ist die deutsche Kinderwissenssendung, die seit September 2013 wöchentlich im KIKA und in der ARD ausgestrahlt wird. Heute frühtsückt Katrin Müller-Hohenstein mit ihm.

02.07.2023 / 29min

Schauspielerin Eva Habermann

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt diesen Sonntag mit Schauspielerin Eva Habermann.

25.06.2023 / 30min

Katrin Müller-Hohenstein frühstückt diesen Sonntag mit Schauspielerin Eva Habermann.

25.06.2023 / 30min

The Boss Hoss

Diese Woche frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit den beiden Coboy Jungs Alec und Sascha von The Boss Hoss. Ab September 2023 sind sie auf Tour.

18.06.2023 / 27min

Diese Woche frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit den beiden Coboy Jungs Alec und Sascha von The Boss Hoss. Ab September 2023 sind sie auf Tour.

18.06.2023 / 27min

Moderatorin Caro Matzko

Diese Woche frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Caro Matzko. Die TV-Moderatorin seht ihr unter anderem zusammen mit Hannes Ringlstetter in der gleichnamigen Fernsehsendung.

11.06.2023 / 31min

Diese Woche frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Caro Matzko. Die TV-Moderatorin seht ihr unter anderem zusammen mit Hannes Ringlstetter in der gleichnamigen Fernsehsendung.

11.06.2023 / 31min

Comedian Michael Kessler

Diese Woche zu Gast, bei Kathie Kleff ist Schauspieler Michael Kessler, der aktuell auch in der Serie Kohlrabenschwarz mitspielt. „Kohlrabenschwarz“ ist die neue Paramount+ Produktion aus Mystery, Krimi, Comedy, Horror – mit Michael Kessler, Bettina Zimmermann und Esther Schweins.

04.06.2023 / 39min

Diese Woche zu Gast, bei Kathie Kleff ist Schauspieler Michael Kessler, der aktuell auch in der Serie Kohlrabenschwarz mitspielt. „Kohlrabenschwarz“ ist die neue Paramount+ Produktion aus Mystery, Krimi, Comedy, Horror – mit Michael Kessler, Bettina Zimmermann und Esther Schweins.

04.06.2023 / 39min

Schauspielerin Esther Kuhn

Katrin Müller Hohenstein frühstückt diesmal mit Schauspielerin Esther Kuhn. Sie spielte in Kinofilmen wie „Willkommen bei den Hartmanns“ oder „Nightlife“ mit. Auch in Serien wie Der Bergdoktor“ oder „Tatort“ war sie zu sehen und ist bekannt aus den „Rosenheim-Cops“.

28.05.2023 / 30min

Katrin Müller Hohenstein frühstückt diesmal mit Schauspielerin Esther Kuhn. Sie spielte in Kinofilmen wie „Willkommen bei den Hartmanns“ oder „Nightlife“ mit. Auch in Serien wie Der Bergdoktor“ oder „Tatort“ war sie zu sehen und ist bekannt aus den „Rosenheim-Cops“.

28.05.2023 / 30min

Schauspieler Milan Peschel

Katrin Müller Hohenstein frühstückt diesmal mit dem Schauspieler Milan Peschel. Als bekannter deutscher Schauspieler und auch Filmemacher kennt ihr Milan Peschel aus zahlreichen Kinoklassikern wie "Der Nanny" oder "Der Schluss macher". Milan Peschel wurde 1968 in Berlin geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung als Theatertischler an der Deutschen Staatsoper Berlin. Anschließend arbeitete er als Bühnentechniker an der Volksbühne Berlin, bevor er von 1991 bis 1995 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch studierte. Seit 1997 ist er festes Ensemblemitglied der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und hatte auch Gastspiele an anderen deutschen und österreichischen Bühnen. Parallel zu seiner Theatertätigkeit begann Peschel ab den frühen 2000er Jahren auch vor der Kamera zu stehen. Im Kino spielte er in Filmen wie "Lenz", "Das wilde Leben" und "Free Rainer" mit. Besonders für seine Leistung in "Netto" wurde er als Bester Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis 2006 nominiert. Peschel setzte seine Filmkarriere mit weiteren Kinorollen fort, darunter in "Hannah" und "Das kalte Herz". Für seine Leistung in "Halt auf freier Strecke" wurde er mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Neben Filmen wirkte er auch in Theaterinszenierungen mit und führte Regie bei verschiedenen Stücken. In den letzten Jahren war Peschel in Filmen wie "Der Hauptmann" (2017), "Gundermann" (2018) und "Jim Knopf und die Wilde 13" (2020) zu sehen. Für seine Rolle in "Je suis Karl" (2021) wurde er für den Deutschen Filmpreis 2021 nominiert.

21.05.2023 / 25min

Katrin Müller Hohenstein frühstückt diesmal mit dem Schauspieler Milan Peschel. Als bekannter deutscher Schauspieler und auch Filmemacher kennt ihr Milan Peschel aus zahlreichen Kinoklassikern wie "Der Nanny" oder "Der Schluss macher". Milan Peschel wurde 1968 in Berlin geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung als Theatertischler an der Deutschen Staatsoper Berlin. Anschließend arbeitete er als Bühnentechniker an der Volksbühne Berlin, bevor er von 1991 bis 1995 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch studierte. Seit 1997 ist er festes Ensemblemitglied der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und hatte auch Gastspiele an anderen deutschen und österreichischen Bühnen. Parallel zu seiner Theatertätigkeit begann Peschel ab den frühen 2000er Jahren auch vor der Kamera zu stehen. Im Kino spielte er in Filmen wie "Lenz", "Das wilde Leben" und "Free Rainer" mit. Besonders für seine Leistung in "Netto" wurde er als Bester Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis 2006 nominiert. Peschel setzte seine Filmkarriere mit weiteren Kinorollen fort, darunter in "Hannah" und "Das kalte Herz". Für seine Leistung in "Halt auf freier Strecke" wurde er mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Neben Filmen wirkte er auch in Theaterinszenierungen mit und führte Regie bei verschiedenen Stücken. In den letzten Jahren war Peschel in Filmen wie "Der Hauptmann" (2017), "Gundermann" (2018) und "Jim Knopf und die Wilde 13" (2020) zu sehen. Für seine Rolle in "Je suis Karl" (2021) wurde er für den Deutschen Filmpreis 2021 nominiert.

21.05.2023 / 25min

Wissenschaftler und Astronaut Prof. Dr. Urlich Walter

Diese Woche frühstückt Kathie Kleff mit dem Wissenschaftsprofessor und ehemaligen Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter. Seit 2003 ist er als Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München tätig. Beim ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Moderatorin Kathie Kleff spricht er über Albert Einstein, der „ein schwieriger Mensch“ gewesen sei und die Parallelen, die er zu Elon Musk sieht: "Er [Albert Einstein] war sehr ähnlich wie Elon Musk. Das heißt, diese Personen mit einer sehr hohen Intelligenz und die, wie manisch, an einer Idee arbeiten - Einstein und Elon Musk sind so - sind persönlich gesehen, sagen wir mal so, man möchte nicht mit ihnen befreundet sein.", so der Astronaut und Physiker. Einstein sei laut Prof. Ulrich Walter „persönlich (…) jetzt nicht gerade sehr umgänglich“ gewesen und so sei es auch bei Elon Musk: "Ich glaube, nur solche Menschen, die extrem neugierig sind – und das sagte Einstein auch über sein Leben, und so ist auch Elon Musk – sehr viele Risiken eingehen, manchmal sogar zu viele Risiken, die also ihr Lebensziel manisch verfolgen, nur solche Menschen können mit Glück, muss man auch haben, ihr Ziel erreichen. So war Einstein, so ist Elon Musk." sagt Prof. Ulrich Walter gegenüber ANTENNE BAYERN.

07.05.2023 / 34min

Diese Woche frühstückt Kathie Kleff mit dem Wissenschaftsprofessor und ehemaligen Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter. Seit 2003 ist er als Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München tätig. Beim ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Moderatorin Kathie Kleff spricht er über Albert Einstein, der „ein schwieriger Mensch“ gewesen sei und die Parallelen, die er zu Elon Musk sieht: "Er [Albert Einstein] war sehr ähnlich wie Elon Musk. Das heißt, diese Personen mit einer sehr hohen Intelligenz und die, wie manisch, an einer Idee arbeiten - Einstein und Elon Musk sind so - sind persönlich gesehen, sagen wir mal so, man möchte nicht mit ihnen befreundet sein.", so der Astronaut und Physiker. Einstein sei laut Prof. Ulrich Walter „persönlich (…) jetzt nicht gerade sehr umgänglich“ gewesen und so sei es auch bei Elon Musk: "Ich glaube, nur solche Menschen, die extrem neugierig sind – und das sagte Einstein auch über sein Leben, und so ist auch Elon Musk – sehr viele Risiken eingehen, manchmal sogar zu viele Risiken, die also ihr Lebensziel manisch verfolgen, nur solche Menschen können mit Glück, muss man auch haben, ihr Ziel erreichen. So war Einstein, so ist Elon Musk." sagt Prof. Ulrich Walter gegenüber ANTENNE BAYERN.

07.05.2023 / 34min

Heimat-Spezial: mit dem bayerischen Heimatminister Albert Füracker und der ANTENNE BAYERN Heimatministerin

Diese Woche sind bei Katrin Müller-Hohenstein gleich zwei Gäste im Sonntagsfrühstück zu Gast: die beiden bayerischen Heimatminister. Unsere ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder und der bayerische Heimatminister Albert Füracker. Es ist ein Sonntagsfrühstück mit einem Heimatspezial. Anlass ist der Preis für ANTENNE BAYERN als besonders heimatverbundenes Unternehmen, den die Schiederin diese Woche in Empfang genommen hat. Dementsprechend wird Heimat auch am Sonntag ganz groß besprochen.

30.04.2023 / 32min

Diese Woche sind bei Katrin Müller-Hohenstein gleich zwei Gäste im Sonntagsfrühstück zu Gast: die beiden bayerischen Heimatminister. Unsere ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder und der bayerische Heimatminister Albert Füracker. Es ist ein Sonntagsfrühstück mit einem Heimatspezial. Anlass ist der Preis für ANTENNE BAYERN als besonders heimatverbundenes Unternehmen, den die Schiederin diese Woche in Empfang genommen hat. Dementsprechend wird Heimat auch am Sonntag ganz groß besprochen.

30.04.2023 / 32min

Skirennläuferin Christa Kinshofer

Christa „Kinsi“ Kinshofer ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. In ihrer Karriere gewann sie drei olympische Medaillen, eine Weltmeisterschaftsmedaille und sieben Weltcup-Rennen. Seit 1988 ist die sechsfache Deutsche Meisterin Ehrenbürgerin der Stadt Miesbach, also bayerisch durch und durch. Sie eröffnete ein Kindersport-Geschäft in der Münchner Residenzstraße. 2001 trat sie als Buchautorin in Erscheinung (Fit for Success, 2001, Autobiografie Helden werden nicht gewürfelt, 2010). Sie organisiert Golfturniere und Ski-Events und setzt sie sich als Botschafterin der Stiftung Laureus Sport for Good für Kinder und Jugendliche ein. 2005 eröffnete sie die größte Skihalle der Welt in Dubai. Seit November 2012 betreibt sie mit ihrem Mann und Sportmediziner Erich Rembeck die Christa Kinshofer Skiklinik in der ATOS Klinik in München. Am 29. September 2020 fand die Eröffnung des Christa Kinshofer Skizentrum Tegernseer Tal in Bad Wiessee statt.

23.04.2023 / 29min

Christa „Kinsi“ Kinshofer ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. In ihrer Karriere gewann sie drei olympische Medaillen, eine Weltmeisterschaftsmedaille und sieben Weltcup-Rennen. Seit 1988 ist die sechsfache Deutsche Meisterin Ehrenbürgerin der Stadt Miesbach, also bayerisch durch und durch. Sie eröffnete ein Kindersport-Geschäft in der Münchner Residenzstraße. 2001 trat sie als Buchautorin in Erscheinung (Fit for Success, 2001, Autobiografie Helden werden nicht gewürfelt, 2010). Sie organisiert Golfturniere und Ski-Events und setzt sie sich als Botschafterin der Stiftung Laureus Sport for Good für Kinder und Jugendliche ein. 2005 eröffnete sie die größte Skihalle der Welt in Dubai. Seit November 2012 betreibt sie mit ihrem Mann und Sportmediziner Erich Rembeck die Christa Kinshofer Skiklinik in der ATOS Klinik in München. Am 29. September 2020 fand die Eröffnung des Christa Kinshofer Skizentrum Tegernseer Tal in Bad Wiessee statt.

23.04.2023 / 29min

Schauspielerin Michaela May

Die gebürtige Münchnerin hatte in den 70ern ihren Durchbruch in der Fernsehserie „Münchner Geschichten“ und im Anschluss als Kommissarin in der Krimireihe „Polizeiruf 110“. Sie spielt bis heute in diversen Filmen und Serien. Vor einem Jahr veröffentlichte sie ihre Autobiografie „Hinter dem Lächeln“ und ist immer wieder vor allem in Bayern damit auf Lesetour. Darin sprach sie zum ersten Mal über ihre Geschwister, denn Michaela sagte kürzlich im Interview, sie will das Leben immer auskosten. Das hat sie auch verdient, denn trauriger Nebenbei-Fakt: Alle ihre drei Geschwister nahmen sich durch Depressionen das Leben. Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt in München mit ihrem zweiten Ehemann.

16.04.2023 / 35min

Die gebürtige Münchnerin hatte in den 70ern ihren Durchbruch in der Fernsehserie „Münchner Geschichten“ und im Anschluss als Kommissarin in der Krimireihe „Polizeiruf 110“. Sie spielt bis heute in diversen Filmen und Serien. Vor einem Jahr veröffentlichte sie ihre Autobiografie „Hinter dem Lächeln“ und ist immer wieder vor allem in Bayern damit auf Lesetour. Darin sprach sie zum ersten Mal über ihre Geschwister, denn Michaela sagte kürzlich im Interview, sie will das Leben immer auskosten. Das hat sie auch verdient, denn trauriger Nebenbei-Fakt: Alle ihre drei Geschwister nahmen sich durch Depressionen das Leben. Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt in München mit ihrem zweiten Ehemann.

16.04.2023 / 35min

Medizinerin Dr. Marion Kiechle

Diese Woche begrüßt Katrin Dr. Marion Kiechle. Sie ist seit 2010 mit Sportmoderator Marcel Reif verheiratet und ist seit Februar 2023 Mitglied des Verwaltungsbeirats des FC Bayern München. Sie studierte Humanmedizin und ist Gynäkologin. Seit Oktober 2000 ist sie Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Inhaberin des Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie war deutschlandweit die erste Frau, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl innehatte. Im März 2018 wurde sie von Markus Söder als bayerische Wissenschaftsministerin in sein Kabinett berufen. Nach dem Ablauf der Legislatur im November 2018 schied sie aus der Regierung aus und kehrte an die TUM zurück.

02.04.2023 / 29min

Diese Woche begrüßt Katrin Dr. Marion Kiechle. Sie ist seit 2010 mit Sportmoderator Marcel Reif verheiratet und ist seit Februar 2023 Mitglied des Verwaltungsbeirats des FC Bayern München. Sie studierte Humanmedizin und ist Gynäkologin. Seit Oktober 2000 ist sie Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Inhaberin des Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie war deutschlandweit die erste Frau, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl innehatte. Im März 2018 wurde sie von Markus Söder als bayerische Wissenschaftsministerin in sein Kabinett berufen. Nach dem Ablauf der Legislatur im November 2018 schied sie aus der Regierung aus und kehrte an die TUM zurück.

02.04.2023 / 29min

Der Bayerische Ministerpräsident - Dr. Markus Söder

Dr. Markus Söder - der bayerische Ministerpräsident, zu Gast im Sonntagsfrühstück bei Katrin Müller-Hohenstein.

26.03.2023 / 36min

Dr. Markus Söder - der bayerische Ministerpräsident, zu Gast im Sonntagsfrühstück bei Katrin Müller-Hohenstein.

26.03.2023 / 36min

Drag-Queen Olivia Jones

Olivia heißt eigenlich Oliver Knöbel und ist vermutlich Deutschlands bekanntester Travestiekünstler mit der Kunstfigur Oliva Jones, mit der sie fast auschließlich auftritt. Olivia hat sich gemeinsam mit RTL Stern TV Moderator Steffen Hallaschka im letzten halben Jahr zusammengetan und die beiden haben sich schonungslos mit dem Unvermeidlichen auseinandergesetzt: Der (eigenen) Vergänglichkeit. Herausgekommen ist eine 6-teilige RTL+ Doku unter dem Titel „Sterben für Anfänger“, die morgen, am Mittwoch, den 15. März startet. Link zur Doku: https://www.tvnow.de/serien/sterben-fuer-anfaenger-21474

19.03.2023 / 29min

Olivia heißt eigenlich Oliver Knöbel und ist vermutlich Deutschlands bekanntester Travestiekünstler mit der Kunstfigur Oliva Jones, mit der sie fast auschließlich auftritt. Olivia hat sich gemeinsam mit RTL Stern TV Moderator Steffen Hallaschka im letzten halben Jahr zusammengetan und die beiden haben sich schonungslos mit dem Unvermeidlichen auseinandergesetzt: Der (eigenen) Vergänglichkeit. Herausgekommen ist eine 6-teilige RTL+ Doku unter dem Titel „Sterben für Anfänger“, die morgen, am Mittwoch, den 15. März startet. Link zur Doku: https://www.tvnow.de/serien/sterben-fuer-anfaenger-21474

19.03.2023 / 29min

Sportmoderatorin Esther Sedlaczek

Esther ist die älteste Tochter von Schauspieler Sven Martinek, das weiß sie aber erst seit sie 16 Jahre alt ist. Esther moderierte seit 2011 bei Sky die Bundesliga, Championsleague oder auch Beachvolleyball. Seit 2021 moderiert sie die Sportschau im Ersten bei der ARD und trat die Nachfolge von Jörg Pilawa an für das ARD-Quizduell. Esthers Wahlheimat ist München, sie hat zwei Kinder.

12.03.2023 / 30min

Esther ist die älteste Tochter von Schauspieler Sven Martinek, das weiß sie aber erst seit sie 16 Jahre alt ist. Esther moderierte seit 2011 bei Sky die Bundesliga, Championsleague oder auch Beachvolleyball. Seit 2021 moderiert sie die Sportschau im Ersten bei der ARD und trat die Nachfolge von Jörg Pilawa an für das ARD-Quizduell. Esthers Wahlheimat ist München, sie hat zwei Kinder.

12.03.2023 / 30min

TV- und Filmproduzent Otto Steiner

Otto Steiner ist deutscher Fernsehproduzent und gründete 2001 Constantin Entertainment. Er ist der jüngste von 8 Kindern eines Pfarrers und ist aufgewachsen im Münchner Hasenbergl! Danach hat seine Karriere steil Fahrt aufgenommen. Er wurde für seine Formate dreimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, zweimal mit dem Deutschen Comedypreis sowie jeweils einmal mit dem Grimme-Preis und der Romy ausgezeichnet. Otto Steiner war bisher 25-mal für den Deutschen Comedy Preis nominiert. Von und mit ihm entstanden Sendungen wie: • 2002: Richter Alexander Hold (Sat.1) • 2002: Die dreisten Drei (Sat.1) • 2003: Die Hit-Giganten (Sat.1) • 2006–2007: Extreme Activity (ProSieben) • 2009: Clever! – Die Show, die Wissen schafft (Sat.1) • 2010: Ich bin Boes (RTL) • 2012–2021: Shopping Queen (VOX) • 2013: Mario Barth deckt auf! (RTL) • 2018: Die Versteckte Kamera – Prominent reingelegt! (ZDF) • 2018–2020: Genial daneben – Das Quiz (Sat.1) • 2021: LOL: Last One Laughing (Amazon Prime)

05.03.2023 / 30min

Otto Steiner ist deutscher Fernsehproduzent und gründete 2001 Constantin Entertainment. Er ist der jüngste von 8 Kindern eines Pfarrers und ist aufgewachsen im Münchner Hasenbergl! Danach hat seine Karriere steil Fahrt aufgenommen. Er wurde für seine Formate dreimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, zweimal mit dem Deutschen Comedypreis sowie jeweils einmal mit dem Grimme-Preis und der Romy ausgezeichnet. Otto Steiner war bisher 25-mal für den Deutschen Comedy Preis nominiert. Von und mit ihm entstanden Sendungen wie: • 2002: Richter Alexander Hold (Sat.1) • 2002: Die dreisten Drei (Sat.1) • 2003: Die Hit-Giganten (Sat.1) • 2006–2007: Extreme Activity (ProSieben) • 2009: Clever! – Die Show, die Wissen schafft (Sat.1) • 2010: Ich bin Boes (RTL) • 2012–2021: Shopping Queen (VOX) • 2013: Mario Barth deckt auf! (RTL) • 2018: Die Versteckte Kamera – Prominent reingelegt! (ZDF) • 2018–2020: Genial daneben – Das Quiz (Sat.1) • 2021: LOL: Last One Laughing (Amazon Prime)

05.03.2023 / 30min

Schauspielerin Elena Uhlig

Die Wahl-Münchnerin ist Schauspielerin war in diversen TV und Kinofilmen zu sehen. Neben ihrer Schauspieltätigkeit war sie Mitgeschäftsführerin einer Kinderkochküche und eines Onlineshops für Kinderkochaccessoires. Mit ihrem ersten Buch Mein Gewicht und ich – eine Liebesgeschichte in großen Portionen kam sie 2016 in die Spiegel-Bestsellerliste.

26.02.2023 / 27min

Die Wahl-Münchnerin ist Schauspielerin war in diversen TV und Kinofilmen zu sehen. Neben ihrer Schauspieltätigkeit war sie Mitgeschäftsführerin einer Kinderkochküche und eines Onlineshops für Kinderkochaccessoires. Mit ihrem ersten Buch Mein Gewicht und ich – eine Liebesgeschichte in großen Portionen kam sie 2016 in die Spiegel-Bestsellerliste.

26.02.2023 / 27min

Fernsehstar Joko Winterscheidt

Joko kommt wieder ohne Klaas zurück und mit der nächsten und 5. Staffel „Wer stiehlt mir die Show?“. Die neue Staffel startet an diesem Sonntag, 19.02.2023 um 20.15 Uhr auf Pro Sieben. 2021 wurde die Show mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, 2022 mit dem Grimme-Preis. Mit dabei diesmal Sido, Bill Kaulitz und Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer. In acht Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforderer zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss eine oder ein Kandidat die Show verlassen. Im Finale, das von Katrin Bauerfeind moderiert wird, tritt Joko im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an.

19.02.2023 / 29min

Joko kommt wieder ohne Klaas zurück und mit der nächsten und 5. Staffel „Wer stiehlt mir die Show?“. Die neue Staffel startet an diesem Sonntag, 19.02.2023 um 20.15 Uhr auf Pro Sieben. 2021 wurde die Show mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, 2022 mit dem Grimme-Preis. Mit dabei diesmal Sido, Bill Kaulitz und Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer. In acht Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforderer zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss eine oder ein Kandidat die Show verlassen. Im Finale, das von Katrin Bauerfeind moderiert wird, tritt Joko im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an.

19.02.2023 / 29min

Schauspielerin Jutta Speidel

Katrin Müller-Hohenstein begürßt die Münchner Schauspielerin Jutta Speidel. Ihr kennt sie aus zahlreichen TV-Serien und Filmen, vor allem vielleicht durch die Rolle der Baroness in der Familienserie „Forsthaus Falkenau“. Manch einer kennt sie besser aus der Fernsehserie „Alle meine Töchter“ oder die ganz jungen vielleicht aus der Serie „Um Himmels Willen“ mit Fritz Wepper. 1997 gründete sie die Initiative „Horizont e.V.“ für obdachlose Kinder und deren Mütter. Zudem erhielt sie 2005 das Bundesverdienstkreuz. Nun spielt sie in einer neuen ARD-Serie „Tage, die es nie gab“, die ab 14.02.2023 in der ARD läuft.

12.02.2023 / 30min

Katrin Müller-Hohenstein begürßt die Münchner Schauspielerin Jutta Speidel. Ihr kennt sie aus zahlreichen TV-Serien und Filmen, vor allem vielleicht durch die Rolle der Baroness in der Familienserie „Forsthaus Falkenau“. Manch einer kennt sie besser aus der Fernsehserie „Alle meine Töchter“ oder die ganz jungen vielleicht aus der Serie „Um Himmels Willen“ mit Fritz Wepper. 1997 gründete sie die Initiative „Horizont e.V.“ für obdachlose Kinder und deren Mütter. Zudem erhielt sie 2005 das Bundesverdienstkreuz. Nun spielt sie in einer neuen ARD-Serie „Tage, die es nie gab“, die ab 14.02.2023 in der ARD läuft.

12.02.2023 / 30min

Komiker, Schauspieler und Moderator Hannes Ringlstetter

Hannes kommt aus dem niederbayerischen Straubing und spielte schon mit 5 Jahren Klavier und Blockflöte. Vielleicht kennt ihr noch Schinderhannes, seine Musiktruppe bei der er Frontman und Sänger war. Im TV kennt man ihn vor allem aus dem BR, wo er seine eigene Kleinkunst-Show Vereinsheim Schwabing hatte und seit 2016 seine eigene wöchentliche Light-Night-Sendung hat. Er spielte aber auch schon in Kinofilmen und Serien mit. Mit zahlreichen Preisen wurde er schon ausgezeichnet, er schrieb zwei Bücher, macht nach wie vor Musik und wie gesagt, was macht der eigentlich nicht?

05.02.2023 / 33min

Hannes kommt aus dem niederbayerischen Straubing und spielte schon mit 5 Jahren Klavier und Blockflöte. Vielleicht kennt ihr noch Schinderhannes, seine Musiktruppe bei der er Frontman und Sänger war. Im TV kennt man ihn vor allem aus dem BR, wo er seine eigene Kleinkunst-Show Vereinsheim Schwabing hatte und seit 2016 seine eigene wöchentliche Light-Night-Sendung hat. Er spielte aber auch schon in Kinofilmen und Serien mit. Mit zahlreichen Preisen wurde er schon ausgezeichnet, er schrieb zwei Bücher, macht nach wie vor Musik und wie gesagt, was macht der eigentlich nicht?

05.02.2023 / 33min

Comedian und Autor Johann König

Die Bühne war anfangs nur ein Hobby für Johann König. „Die Reisen wurden bezahlt, und dann habe ich meinen Quatsch gemacht, und dann konnte ich abends umsonst Bier trinken.“ Nach mehreren Auszeichnungen, unter anderem mit dem deutschen Comedy Preis, zählt er zu den bekanntesten deutschen Komikern, und gefragtesten Gästen in Talk Shows und Fernsehsendungen. Obwohl er selbst am liebsten gar nicht vor Kameras auftritt und die Theaterbühne vorzieht. Ein Thema, welches oft in seinen Auftritten auftaucht, ist die Familie. Am 27.01.2023 erscheint sein neuestes Buch mit dem Titel „Familie macht glücklich – das muss man sich nur immer wieder sagen“. Beim Sonntagsfrühstück spricht er auch darüber und seine anstehende Tour „Wer Pläne macht, wird ausgelacht“ vorbereitet.

29.01.2023 / 30min

Die Bühne war anfangs nur ein Hobby für Johann König. „Die Reisen wurden bezahlt, und dann habe ich meinen Quatsch gemacht, und dann konnte ich abends umsonst Bier trinken.“ Nach mehreren Auszeichnungen, unter anderem mit dem deutschen Comedy Preis, zählt er zu den bekanntesten deutschen Komikern, und gefragtesten Gästen in Talk Shows und Fernsehsendungen. Obwohl er selbst am liebsten gar nicht vor Kameras auftritt und die Theaterbühne vorzieht. Ein Thema, welches oft in seinen Auftritten auftaucht, ist die Familie. Am 27.01.2023 erscheint sein neuestes Buch mit dem Titel „Familie macht glücklich – das muss man sich nur immer wieder sagen“. Beim Sonntagsfrühstück spricht er auch darüber und seine anstehende Tour „Wer Pläne macht, wird ausgelacht“ vorbereitet.

29.01.2023 / 30min

Skirennläuferin & Olympia-Siegerin Maria Höfl-Riesch

Maria Höfl-Riesch gehört bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Skirennläuferinnen. Sie fuhr drei Olympiasiege ein bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi. Außerdem war sie 2009 und 2013 Weltmeisterin. Maria ist in Garmisch-Patenkirchen geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Karierende berät als Sportexpertin Hobby-Sportler in Fitness-Fragen und steht Amateuren als professionelle Trainerin beim Skifahren zur Seite. In der Liebe hat sie seit 2010 ihr Glück gefunden in ihrem Manager Markus Höfl. In einem Interview 2020 sprach Maria aber auch über Höhen und Tiefen in der Ehe und das die Partnerschaft auch schon den ein oder anderen großen Ehestreit überstehen musste. Nachdem sie die Skischuhe an den Nagel gehängt hatte, rutschte sie in eine schwere Ehekrise mit ihrem Mann. In einem Interview sprach die Olympiasiegerin über diese Zeit: „Ich sehnte mich nach Freiheit, Selbstbestimmtheit und wollte erst einmal beruflich weniger machen“. Ihr Ehemann hingegen „wollte Vollgas geben - er pushte mich, ich empfand das als Druck, es gab zunehmend Streit.“ Heute trennen die beiden berufliches und privates deutlicher voneinander.

22.01.2023 / 31min

Maria Höfl-Riesch gehört bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Skirennläuferinnen. Sie fuhr drei Olympiasiege ein bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi. Außerdem war sie 2009 und 2013 Weltmeisterin. Maria ist in Garmisch-Patenkirchen geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Karierende berät als Sportexpertin Hobby-Sportler in Fitness-Fragen und steht Amateuren als professionelle Trainerin beim Skifahren zur Seite. In der Liebe hat sie seit 2010 ihr Glück gefunden in ihrem Manager Markus Höfl. In einem Interview 2020 sprach Maria aber auch über Höhen und Tiefen in der Ehe und das die Partnerschaft auch schon den ein oder anderen großen Ehestreit überstehen musste. Nachdem sie die Skischuhe an den Nagel gehängt hatte, rutschte sie in eine schwere Ehekrise mit ihrem Mann. In einem Interview sprach die Olympiasiegerin über diese Zeit: „Ich sehnte mich nach Freiheit, Selbstbestimmtheit und wollte erst einmal beruflich weniger machen“. Ihr Ehemann hingegen „wollte Vollgas geben - er pushte mich, ich empfand das als Druck, es gab zunehmend Streit.“ Heute trennen die beiden berufliches und privates deutlicher voneinander.

22.01.2023 / 31min

Sänger Nino de Angelo

Er hat ein turbulentes und interessantes Leben hinter sich, denn er ist auch ein Urgestein auch in der Boulevardpresse mit vier mittlerweile geschiedenen Ehen. 1982 brachte Nino seine erste Single auf den Markt. Mitte der 1990er-Jahre ging de Angelo mit Peter Maffay und dem Musical Tabaluga und Lilli auf Tournee, doch dann musste er mehrere Monate Pause einlegen wegen Lymphknotenkrebs. 1997 meldete er sich gesund wieder zurück mit der englischsprachigen Single I Can See the Light zurück, die er in Los Angeles mit dem Team und den Musikern von Michael Jackson aufgenommen hatte. 2005 zog er sich mehr oder weniger aus dem Musikgeschäft zurück, weil er infolge hoher Schulden (1,5 Millionen Euro) Privatinsolvenz anmelden musste. Danach war er in 25 Folgen der Fernsehserie „Unter uns“ als Michael Winter zu sehen. 2008 sowie 2009 stand Nino de Angelo wieder für Unter uns vor der Kamera, diesmal gemeinsam mit Tochter Louisa Gorgoglione. 2009 erkrankte er an der Immunschwächekrankheit ITP, bei der ihm die Milz entfernt wurde, und er sich einer Chemotherapie unterziehen musste. Im März 2016 musste er sich einer Notoperation am Herzen unterziehen und bekam zwei Bypäse gelegt.

15.01.2023 / 28min

Er hat ein turbulentes und interessantes Leben hinter sich, denn er ist auch ein Urgestein auch in der Boulevardpresse mit vier mittlerweile geschiedenen Ehen. 1982 brachte Nino seine erste Single auf den Markt. Mitte der 1990er-Jahre ging de Angelo mit Peter Maffay und dem Musical Tabaluga und Lilli auf Tournee, doch dann musste er mehrere Monate Pause einlegen wegen Lymphknotenkrebs. 1997 meldete er sich gesund wieder zurück mit der englischsprachigen Single I Can See the Light zurück, die er in Los Angeles mit dem Team und den Musikern von Michael Jackson aufgenommen hatte. 2005 zog er sich mehr oder weniger aus dem Musikgeschäft zurück, weil er infolge hoher Schulden (1,5 Millionen Euro) Privatinsolvenz anmelden musste. Danach war er in 25 Folgen der Fernsehserie „Unter uns“ als Michael Winter zu sehen. 2008 sowie 2009 stand Nino de Angelo wieder für Unter uns vor der Kamera, diesmal gemeinsam mit Tochter Louisa Gorgoglione. 2009 erkrankte er an der Immunschwächekrankheit ITP, bei der ihm die Milz entfernt wurde, und er sich einer Chemotherapie unterziehen musste. Im März 2016 musste er sich einer Notoperation am Herzen unterziehen und bekam zwei Bypäse gelegt.

15.01.2023 / 28min

TV-und Sterne- Koch Ali Güngörmüs

Auch zu viel gefuttert an Weihnachten? Dann lohnt sich das Sonntagsfrühstück diese Woche! Da gehts um die leichte Küche von TV-und Sterne- Koch Ali Güngörmüs bei Katrin Müller-Hohenstein. Ganz aktuell: Ali ist Teilnehmer in der kommenden Staffel Lets Dance von RTL! Er hat zudem ein neues Kochbuch: Meze vegetarisch: kombinieren, teilen, genießen. Ali hat sechs Geschwister und gegen den Willen seiner Eltern die Ausbildung zum Koch gemacht. 1986 kam er mit seiner Familie nach München. Im November 2006 wurde sein Restaurant in Hamburg mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 2014 eröffnete er in München das Restaurant Pageou. 2022 folgte das Pera Meze im Gärtnerplatzviertel in München. Benannt ist das türkische Restaurant nach dem Stadtviertel Beyoglu in Istanbul. Es wird also viel zu erzählen zu geben.

08.01.2023 / 30min

Auch zu viel gefuttert an Weihnachten? Dann lohnt sich das Sonntagsfrühstück diese Woche! Da gehts um die leichte Küche von TV-und Sterne- Koch Ali Güngörmüs bei Katrin Müller-Hohenstein. Ganz aktuell: Ali ist Teilnehmer in der kommenden Staffel Lets Dance von RTL! Er hat zudem ein neues Kochbuch: Meze vegetarisch: kombinieren, teilen, genießen. Ali hat sechs Geschwister und gegen den Willen seiner Eltern die Ausbildung zum Koch gemacht. 1986 kam er mit seiner Familie nach München. Im November 2006 wurde sein Restaurant in Hamburg mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 2014 eröffnete er in München das Restaurant Pageou. 2022 folgte das Pera Meze im Gärtnerplatzviertel in München. Benannt ist das türkische Restaurant nach dem Stadtviertel Beyoglu in Istanbul. Es wird also viel zu erzählen zu geben.

08.01.2023 / 30min

Astrologe Alexander von Schlieffen und Zukunftsforscher Sven Gabor Janzky

Zum Start ins neue Jahr erwartet Katrin Müller-Hohenstein am Sonntag zwei Gäste und wagt einen Blick ins neue Jahr: Alexander von Schlieffen ist Astrologe und Autor. Er wagt einen Blick auf die Sterne im kommenden Jahr. Er gehört zu den angesehensten Astrologen Deutschlands. Auch dabei ist Zukunftsforscher Sven Gabor Janzky. Er ist Europas innovativster Zukunftsforscher und gibt seine Prognose für das nächste Jahr ab, die auf wissenschaftlichen Analysen und Studien beruhen.

01.01.2023 / 33min

Zum Start ins neue Jahr erwartet Katrin Müller-Hohenstein am Sonntag zwei Gäste und wagt einen Blick ins neue Jahr: Alexander von Schlieffen ist Astrologe und Autor. Er wagt einen Blick auf die Sterne im kommenden Jahr. Er gehört zu den angesehensten Astrologen Deutschlands. Auch dabei ist Zukunftsforscher Sven Gabor Janzky. Er ist Europas innovativster Zukunftsforscher und gibt seine Prognose für das nächste Jahr ab, die auf wissenschaftlichen Analysen und Studien beruhen.

01.01.2023 / 33min

Schauspieler Florian David Fitz

Der geborene Münchner Florian David Fitz ist unter anderem bekannt als Herzensbrecher-Arzt in der Serie „Doctor´s Diary“, aus Kinofilmen wie „Männerherzen“, „Willkommen bei den Hartmanns“ oder auch „Der Nachname“, der erst 2022 in den Kinos lief. Daneben ist Fitz aber auch als Drehbuchautor und Darsteller wie „Vincent will ans Meer“, „Der geilste Tag“, oder „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer. Florian hat nun kurz vor Weihnachten seinen neuesten Film in die Kinos gebracht: „Oscars Kleid“. Hier spielt Florian David Fitz nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch das Drehbuch geschrieben. Die Geschichte handelt von einem kleinen transgender Jungen, der seinen Vater (gespielt von Fitz) an seine Grenzen bringt und kein Junge mehr sein will, sondern lieber ein Kleid trägt. Florian sagte neulich übrigens in einem Interview, dass er gerne auch mal gesellschaftlichen Erwartungen wiederspreche und so auch schon an Silvester die illustre Runde mit Freunden am Silvesterabend kurz vor Mitternacht verlassen hat, um in Ruhe und allein ins neue Jahr zu „feiern“.

18.12.2022 / 47min

Der geborene Münchner Florian David Fitz ist unter anderem bekannt als Herzensbrecher-Arzt in der Serie „Doctor´s Diary“, aus Kinofilmen wie „Männerherzen“, „Willkommen bei den Hartmanns“ oder auch „Der Nachname“, der erst 2022 in den Kinos lief. Daneben ist Fitz aber auch als Drehbuchautor und Darsteller wie „Vincent will ans Meer“, „Der geilste Tag“, oder „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer. Florian hat nun kurz vor Weihnachten seinen neuesten Film in die Kinos gebracht: „Oscars Kleid“. Hier spielt Florian David Fitz nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch das Drehbuch geschrieben. Die Geschichte handelt von einem kleinen transgender Jungen, der seinen Vater (gespielt von Fitz) an seine Grenzen bringt und kein Junge mehr sein will, sondern lieber ein Kleid trägt. Florian sagte neulich übrigens in einem Interview, dass er gerne auch mal gesellschaftlichen Erwartungen wiederspreche und so auch schon an Silvester die illustre Runde mit Freunden am Silvesterabend kurz vor Mitternacht verlassen hat, um in Ruhe und allein ins neue Jahr zu „feiern“.

18.12.2022 / 47min

Schauspieler Max von Thun

Max von Thun ist der Sohn des österreichischen Schauspielers Friedrich von Thun. Max wurde in München geboren und spielte schon als Kind in ersten Filmen mit, auch an der Seite seines Vaters. Max fing als Moderator bei MTV an und arbeitete sich über kleinere Rollen nach oben - und ist seit den späten 90ern ein gefragter Schauspieler, egal ob in einer Komödie, Krimi oder Drama. Max von Thun hat 2018 das Kinderbuch Der Sternenmann verfasst. Im September 2019 erschien sein zweites Kinderbuch „Kleiner Tiger, müder Krieger“ und das Hörbuch zum Sternenmann zusammen mit den Schlafliedern, die er für seinen Sohn komponierte. Es folgten weitere Bücher: Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna, Der Bauernhof geht schlafen, und die beiden Romane, die er mit seinem Sohn zusammengeschrieben und als Hörspiel vertont hat: Der Sternenmann und das große Abenteuer und Der Sternenmann und der magische Wasserkristall. Mittlerweile haben sich seine Bücher auch im Ausland verkauft. Neben Koreanisch und Taiwanesisch ist der Sternenmann auch auf Italienisch, Spanisch und Rumänisch erschienen. Seit 2021 gibt es auch eine Tonie-Figur, die sich im ersten Jahr fast 70.000 Mal verkauft hat Mit seiner Band von Thun & 77 veröffentlichte er 2006 sein erstes Album Greatest Hits Vol. I. Der Bandname ist übrigens die Kurzform seines Geburtsjahres.

11.12.2022 / 33min

Max von Thun ist der Sohn des österreichischen Schauspielers Friedrich von Thun. Max wurde in München geboren und spielte schon als Kind in ersten Filmen mit, auch an der Seite seines Vaters. Max fing als Moderator bei MTV an und arbeitete sich über kleinere Rollen nach oben - und ist seit den späten 90ern ein gefragter Schauspieler, egal ob in einer Komödie, Krimi oder Drama. Max von Thun hat 2018 das Kinderbuch Der Sternenmann verfasst. Im September 2019 erschien sein zweites Kinderbuch „Kleiner Tiger, müder Krieger“ und das Hörbuch zum Sternenmann zusammen mit den Schlafliedern, die er für seinen Sohn komponierte. Es folgten weitere Bücher: Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna, Der Bauernhof geht schlafen, und die beiden Romane, die er mit seinem Sohn zusammengeschrieben und als Hörspiel vertont hat: Der Sternenmann und das große Abenteuer und Der Sternenmann und der magische Wasserkristall. Mittlerweile haben sich seine Bücher auch im Ausland verkauft. Neben Koreanisch und Taiwanesisch ist der Sternenmann auch auf Italienisch, Spanisch und Rumänisch erschienen. Seit 2021 gibt es auch eine Tonie-Figur, die sich im ersten Jahr fast 70.000 Mal verkauft hat Mit seiner Band von Thun & 77 veröffentlichte er 2006 sein erstes Album Greatest Hits Vol. I. Der Bandname ist übrigens die Kurzform seines Geburtsjahres.

11.12.2022 / 33min

Autorin Rita Falk

Rita Falk kommt aus dem Oberammergau und zog dann mit ihren Eltern zunächst für ein Jahr nach München, danach nach Landshut. Die Autorin lebte mit ihrem zweiten Mann, dem früheren Polizisten Robert Falk, in München. Robert Falk verstarb am 2. Juli 2020 im Alter von 60 Jahren. Sie hat drei erwachsene Kinder. Bis zu ihrem Durchbruch als Bestsellerautorin war sie als Bürokauffrau tätig. Rita Falk wurde durch ihre in dem fiktiven Ort Niederkaltenkirchen spielenden „Provinzkrimis“ um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer bekannt. In ihren Augen kommt der Drehort, die Marktgemeinde Frontenhausen, dem fiktiven Ort im Roman am nächsten. Nach drei von der Erzählweise her stark dialektal und umgangssprachlich geprägten Provinzkrimi-Bänden legte sie 2012 mit Hannes ihren ersten Familienroman vor. Seitdem erschienen weitere Bücher in beiden Genres. Ihr Debütroman Winterkartoffelknödel (2010), der erste Band der Eberhofer-Reihe, rückte – wie auch Band zwei, Dampfnudelblues (2011), und Band drei, Schweinskopf al dente (2011), bis auf Platz sechs der Spiegel-Bestsellerliste (Hardcover-Belletristik) vor. Mit dem fünften Band der Reihe, Sauerkrautkoma (2013), gelang Rita Falk erstmals der Sprung auf Platz eins. Auch die weiteren Bände der Reihe eroberten Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste (Paperback-Belletristik). Die Eberhofer-Reihe war so beliebt, dass auch eine Filmserie dazu entstand. In den Rollen des Franz Eberhofer brillierte Sebastian Bezzel. Die Bücher sind auch als Hörbücher vertont von Christian Tramitz.

04.12.2022 / 29min

Rita Falk kommt aus dem Oberammergau und zog dann mit ihren Eltern zunächst für ein Jahr nach München, danach nach Landshut. Die Autorin lebte mit ihrem zweiten Mann, dem früheren Polizisten Robert Falk, in München. Robert Falk verstarb am 2. Juli 2020 im Alter von 60 Jahren. Sie hat drei erwachsene Kinder. Bis zu ihrem Durchbruch als Bestsellerautorin war sie als Bürokauffrau tätig. Rita Falk wurde durch ihre in dem fiktiven Ort Niederkaltenkirchen spielenden „Provinzkrimis“ um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer bekannt. In ihren Augen kommt der Drehort, die Marktgemeinde Frontenhausen, dem fiktiven Ort im Roman am nächsten. Nach drei von der Erzählweise her stark dialektal und umgangssprachlich geprägten Provinzkrimi-Bänden legte sie 2012 mit Hannes ihren ersten Familienroman vor. Seitdem erschienen weitere Bücher in beiden Genres. Ihr Debütroman Winterkartoffelknödel (2010), der erste Band der Eberhofer-Reihe, rückte – wie auch Band zwei, Dampfnudelblues (2011), und Band drei, Schweinskopf al dente (2011), bis auf Platz sechs der Spiegel-Bestsellerliste (Hardcover-Belletristik) vor. Mit dem fünften Band der Reihe, Sauerkrautkoma (2013), gelang Rita Falk erstmals der Sprung auf Platz eins. Auch die weiteren Bände der Reihe eroberten Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste (Paperback-Belletristik). Die Eberhofer-Reihe war so beliebt, dass auch eine Filmserie dazu entstand. In den Rollen des Franz Eberhofer brillierte Sebastian Bezzel. Die Bücher sind auch als Hörbücher vertont von Christian Tramitz.

04.12.2022 / 29min

Pferdetrainer Bernd Hackl

Bernd Hackl ist ein Ur-Bayer mit Dialekt und ein bekanntes Vox-Gesicht, bekannt aus der Sendung „Die Pferdeprofis“. Bernd Hackl kommt aus Regensburg. Er wuchs in Eitlbrunn auf. Er begann mit 14 Jahren zu reiten und kam mit 17 zur Westernreiterei. Sein Vater war großer Pferdefan, konnte allerdings nicht reiten. So begann aber der Sohn mit dem Pferdesport. Nach seiner ersten reiterlichen Ausbildung ging er in die USA und arbeitete dort mit Pferden und auf großen Turnieren. Doch er vermisste die bayerische Heimat und Landschaft und so kam er wieder in die Heimat. Er widmete seine Zeit hauptsächlich der Ausbildung von Freizeitpferden und der Korrektur von Problempferden. Seit 2010 lebt er in Ruhmannsfelden im Bayerischen Wald. Seit 2013 wurde er in der Fernsehsendung „Die Pferdeprofis“ einem breiten Publikum bekannt.

27.11.2022 / 31min

Bernd Hackl ist ein Ur-Bayer mit Dialekt und ein bekanntes Vox-Gesicht, bekannt aus der Sendung „Die Pferdeprofis“. Bernd Hackl kommt aus Regensburg. Er wuchs in Eitlbrunn auf. Er begann mit 14 Jahren zu reiten und kam mit 17 zur Westernreiterei. Sein Vater war großer Pferdefan, konnte allerdings nicht reiten. So begann aber der Sohn mit dem Pferdesport. Nach seiner ersten reiterlichen Ausbildung ging er in die USA und arbeitete dort mit Pferden und auf großen Turnieren. Doch er vermisste die bayerische Heimat und Landschaft und so kam er wieder in die Heimat. Er widmete seine Zeit hauptsächlich der Ausbildung von Freizeitpferden und der Korrektur von Problempferden. Seit 2010 lebt er in Ruhmannsfelden im Bayerischen Wald. Seit 2013 wurde er in der Fernsehsendung „Die Pferdeprofis“ einem breiten Publikum bekannt.

27.11.2022 / 31min

Designer & Modeexperte Thomas Hayo

Thomas Hayo? Der Typ von GNTM? JA! Thomas Hayo ist den meisten von uns bekannt als Juror mit seiner guten Freundin Heidi Klum in "Germanys Next Topmodel". Da ist er aktuell aber nur noch Gastjuror. Eigentlich ist er aber vor allem Creative Director und in USA für große Kampagnen bekannt und beliebt. Viele seiner Arbeiten sind ausgezeichnet worden. Seine besten Werke sind sogar im Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Zuletzt trat er als „Pfeife“ bei "The Masked Singer" auf. Die Figur der "Pfeife" passt dabei, denn Thomas Hayo ist ein riesiger Fußballfan und hat wirklich viel Fußballwissen, darum gibt er uns im Sonntagsfrühstück natürlich auch einen kurzen Ausblick auf die bevorstehende Fußball-WM. Mit einigen Fußballern der Nationalmannschaft ist er gut befreundet. Mit Bastian Schweinsteiger, Poldi und Co. sowie seiner guten Freundin Rihanna feierte er sogar gemeinsam das gewonnene WM-Finale 2014 - kein Scherz!

20.11.2022 / 31min

Thomas Hayo? Der Typ von GNTM? JA! Thomas Hayo ist den meisten von uns bekannt als Juror mit seiner guten Freundin Heidi Klum in "Germanys Next Topmodel". Da ist er aktuell aber nur noch Gastjuror. Eigentlich ist er aber vor allem Creative Director und in USA für große Kampagnen bekannt und beliebt. Viele seiner Arbeiten sind ausgezeichnet worden. Seine besten Werke sind sogar im Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Zuletzt trat er als „Pfeife“ bei "The Masked Singer" auf. Die Figur der "Pfeife" passt dabei, denn Thomas Hayo ist ein riesiger Fußballfan und hat wirklich viel Fußballwissen, darum gibt er uns im Sonntagsfrühstück natürlich auch einen kurzen Ausblick auf die bevorstehende Fußball-WM. Mit einigen Fußballern der Nationalmannschaft ist er gut befreundet. Mit Bastian Schweinsteiger, Poldi und Co. sowie seiner guten Freundin Rihanna feierte er sogar gemeinsam das gewonnene WM-Finale 2014 - kein Scherz!

20.11.2022 / 31min

Schauspielerin Karoline Herfurth

Karoline Herfurth - Ihr kennt sie natürlich aus "Fack ju Göhte". 2022 kamen ihre Filme "Wunderschön" und "Einfach mal was Schönes" ins Kino, in denen sie neben der Regie auch jeweils die Hauptrolle übernahm. Darüber spricht sie unter anderem mit Katrin Müller-Hohenstein; Ihr neuer Film „Einfach mal was Schönes“ startet nächste Woche im Kino. Übrigens: Für ihre Rolle der Tanzschülerin Lilli Richter in Caroline Links, mit dem Bayerischen Filmpreis prämiertem Film "Im Winter ein Jahr", erhielt sie im Januar 2009 den Nachwuchsdarstellerpreis für „ihr kraftvolles und nuancenreiches Spiel“.

13.11.2022 / 30min

Karoline Herfurth - Ihr kennt sie natürlich aus "Fack ju Göhte". 2022 kamen ihre Filme "Wunderschön" und "Einfach mal was Schönes" ins Kino, in denen sie neben der Regie auch jeweils die Hauptrolle übernahm. Darüber spricht sie unter anderem mit Katrin Müller-Hohenstein; Ihr neuer Film „Einfach mal was Schönes“ startet nächste Woche im Kino. Übrigens: Für ihre Rolle der Tanzschülerin Lilli Richter in Caroline Links, mit dem Bayerischen Filmpreis prämiertem Film "Im Winter ein Jahr", erhielt sie im Januar 2009 den Nachwuchsdarstellerpreis für „ihr kraftvolles und nuancenreiches Spiel“.

13.11.2022 / 30min

Sportarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt

Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt – Er ist einer der bekanntesten Ärzten Deutschlands – und im Sport auch der ganzen Welt. Bekannt wurde er vor allem als langjähriger Mannschaftsarzt des FC Bayern München (1977–2015, 2017–2020) und der deutschen Fußballnationalmannschaft (1995–2018). Bei kaum einem Spiel hat er gefehlt. Seine Meinung zählte. Nicht nur für die Fußballer. Auch Tennis-Stars wie Boris Becker zählen seit Jahrzehnten zu seinen Patienten, auch die Musiker Bono, Herbert Grönemeyer und Eric Clapton vertrauen seiner Meinung. Er behandelte auch den berühmten Läufer Usain Bolt vor dessen Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 und 2016. Bolt, der zu regelmäßigen Untersuchungen nach München in die Praxis anreiste, bedankte sich nach seinen jeweiligen Siegen im 100-Meter-Finale beim deutschen Orthopäden öffentlichkeitswirksam, indem er Müller-Wohlfahrt seine Goldmedaille widmete. Zum Sommer 2020 beendete er seine Tätigkeit beim FC Bayern München. Wie tickt der berühmte Orthopäde privat? Wie blickt er zurück auf seine aufregenden Zeiten?

06.11.2022 / 28min

Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt – Er ist einer der bekanntesten Ärzten Deutschlands – und im Sport auch der ganzen Welt. Bekannt wurde er vor allem als langjähriger Mannschaftsarzt des FC Bayern München (1977–2015, 2017–2020) und der deutschen Fußballnationalmannschaft (1995–2018). Bei kaum einem Spiel hat er gefehlt. Seine Meinung zählte. Nicht nur für die Fußballer. Auch Tennis-Stars wie Boris Becker zählen seit Jahrzehnten zu seinen Patienten, auch die Musiker Bono, Herbert Grönemeyer und Eric Clapton vertrauen seiner Meinung. Er behandelte auch den berühmten Läufer Usain Bolt vor dessen Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 und 2016. Bolt, der zu regelmäßigen Untersuchungen nach München in die Praxis anreiste, bedankte sich nach seinen jeweiligen Siegen im 100-Meter-Finale beim deutschen Orthopäden öffentlichkeitswirksam, indem er Müller-Wohlfahrt seine Goldmedaille widmete. Zum Sommer 2020 beendete er seine Tätigkeit beim FC Bayern München. Wie tickt der berühmte Orthopäde privat? Wie blickt er zurück auf seine aufregenden Zeiten?

06.11.2022 / 28min

Fernsehmoderatorin Linda Zervakis

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Fernsehmoderatorin Linda Zervakis

30.10.2022 / 31min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Fernsehmoderatorin Linda Zervakis

30.10.2022 / 31min

Mediziner Dietrich Grönemeyer

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer - dem Bruder von Herbert Grönemeyer.

24.10.2022 / 30min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer - dem Bruder von Herbert Grönemeyer.

24.10.2022 / 30min

Medien-Ikone Helmut Markwort

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Medien-Ikone Helmut Markwort.

16.10.2022 / 30min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Medien-Ikone Helmut Markwort.

16.10.2022 / 30min

Schauspieler Rick Kavanian

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspieler Rick Kavanian.

09.10.2022 / 31min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspieler Rick Kavanian.

09.10.2022 / 31min

Rennfahrer Gerhard Berger

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Rennfahrer Gerhard Berger.

02.10.2022 / 30min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Rennfahrer Gerhard Berger.

02.10.2022 / 30min

Regisseur und Schauspieler Michael "Bully" Herbig

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Regisseur und Schauspieler Michael "Bully" Herbig.

25.09.2022 / 29min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Regisseur und Schauspieler Michael "Bully" Herbig.

25.09.2022 / 29min

Schauspieler und Sänger Ben Becker

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspieler und Sänger Ben Becker.

18.09.2022 / 29min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspieler und Sänger Ben Becker.

18.09.2022 / 29min

Schauspieler und Regisseur Til Schweiger

Diesmal frühstückt Kathie Kleff mit Schauspieler und Regisseur Til Schweiger.

11.09.2022 / 25min

Diesmal frühstückt Kathie Kleff mit Schauspieler und Regisseur Til Schweiger.

11.09.2022 / 25min

Schauspielerin und Autorin Andrea Swatzki

Diesmal frühstückt Kathie Kleff mit Schauspielerin und Autorin Andrea Swatzki.

04.09.2022 / 30min

Diesmal frühstückt Kathie Kleff mit Schauspielerin und Autorin Andrea Swatzki.

04.09.2022 / 30min

Fernsehmoderator Ingo Nommsen

Diesmal frühstückt Kathie Kleff mit Fernsehmoderator Ingo Nommsen.

28.08.2022 / 31min

Diesmal frühstückt Kathie Kleff mit Fernsehmoderator Ingo Nommsen.

28.08.2022 / 31min

Die Band Milky Chance

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Clemens Rehbein und Philipp Dausch von "Milky Chance".

21.08.2022 / 29min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Clemens Rehbein und Philipp Dausch von "Milky Chance".

21.08.2022 / 29min

Sternekoch Holger Stromberg

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Clemens Rehbein und Philipp Dausch von "Milky Chance".

14.08.2022 / 34min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Clemens Rehbein und Philipp Dausch von "Milky Chance".

14.08.2022 / 34min

Schauspieler Helmfried von Lüttichau

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspieler Helmfried von Lüttichau.

07.08.2022 / 33min

Diesmal frühstückt Katrin Müller-Hohenstein mit Schauspieler Helmfried von Lüttichau.

07.08.2022 / 33min

Singer-Songwriter Malik Harris

Er hat in diesem Jahr sein neues Karrierehoch erreicht und stand für Deutschland auf der großen "Eurovision Song Contest"-Bühne. Jetzt möchte er mit seiner eigenen Musik seinen Traum weiterleben.

31.07.2022 / 34min

Er hat in diesem Jahr sein neues Karrierehoch erreicht und stand für Deutschland auf der großen "Eurovision Song Contest"-Bühne. Jetzt möchte er mit seiner eigenen Musik seinen Traum weiterleben.

31.07.2022 / 34min

Schauspieler Sebastian Bezzel

Er ist der kultige Provinzpolizist aus der Franz-Eberhofer-Serie von Rita Falk und ehemaliger Tatort-Kommissar.

24.07.2022 / 32min

Er ist der kultige Provinzpolizist aus der Franz-Eberhofer-Serie von Rita Falk und ehemaliger Tatort-Kommissar.

24.07.2022 / 32min

Carolin und David Kebekus: Geschwister und Comedians

Carolin und David sind Geschwister und beide Comedians!

17.07.2022 / 33min

Carolin und David sind Geschwister und beide Comedians!

17.07.2022 / 33min

Gedankenleser Thorsten Havener

Thorsten Havener ist "Körpersprache-Dolmetscher", Mentalkünstler, Autor und Redner.

11.07.2022 / 33min

Thorsten Havener ist "Körpersprache-Dolmetscher", Mentalkünstler, Autor und Redner.

11.07.2022 / 33min

Musiker und Moderator Giovanni Zarella

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Musiker & Moderator Giovanni Zarella.

03.07.2022 / 33min

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Musiker & Moderator Giovanni Zarella.

03.07.2022 / 33min

Profiboxer und Junior Weltmeister im Mittelgewicht Simon Zachenhuber

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Profiboxer & Junior Weltmeister im Mittelgewicht Simon Zachenhuber.

26.06.2022 / 32min

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Profiboxer & Junior Weltmeister im Mittelgewicht Simon Zachenhuber.

26.06.2022 / 32min

Singer-Songwriter Micheal Schulte

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Singer-Songwriter Michael Schulte.

19.06.2022 / 34min

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Singer-Songwriter Michael Schulte.

19.06.2022 / 34min

Die Social Media Stars Sarah und Dominic Harrison

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und den Social Media Stars Sarah und Dominic Harrison.

12.06.2022 / 35min

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und den Social Media Stars Sarah und Dominic Harrison.

12.06.2022 / 35min

Schauspieler und Autor Samuel Koch

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Kathie Kleff und Schauspieler und Autor Samuel Koch.

05.06.2022 / 31min

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Kathie Kleff und Schauspieler und Autor Samuel Koch.

05.06.2022 / 31min

Influencer & Entertainer Riccardo Simonetti

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Katrin Müller-Hohenstein und Influencer & Entertainer Riccardo Simonetti.

30.05.2022 / 33min

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Katrin Müller-Hohenstein und Influencer & Entertainer Riccardo Simonetti.

30.05.2022 / 33min

Chef der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Bertram Brossardt

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Katrin Müller-Hohenstein und dem Chef der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Bertram Brossardt.

22.05.2022 / 29min

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Katrin Müller-Hohenstein und dem Chef der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Bertram Brossardt.

22.05.2022 / 29min

Comedian Atze Schröder

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Comedian Atze Schröder.

15.05.2022 / 31min

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Comedian Atze Schröder.

15.05.2022 / 31min

Fernsehmoderatorin Annika Lau & Schauspieler Frederick Lau

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein, Fernsehmoderatorin und dreifache Mama Annika Lau & Schauspieler Frederick Lau.

09.05.2022 / 34min

Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein, Fernsehmoderatorin und dreifache Mama Annika Lau & Schauspieler Frederick Lau.

09.05.2022 / 34min

Fernsehmoderator Thore Schölermann

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Kathie Kleff und Moderator, Schauspieler und Hundeliebhaber Thore Schölermann.

24.04.2022 / 33min

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Kathie Kleff und Moderator, Schauspieler und Hundeliebhaber Thore Schölermann.

24.04.2022 / 33min

Sternekoch Christian Jürgens

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Kathie Kleff und Christian Jürgens - dem 3-Sterne-Koch vom Tegernsee.

17.04.2022 / 33min

Das Sonntagsfrühstück diesmal mit Kathie Kleff und Christian Jürgens - dem 3-Sterne-Koch vom Tegernsee.

17.04.2022 / 33min

Wigald Boning - Komiker, Musiker und Fernseh-Moderator

Er gehört einfach zum deutschen Fernsehen: Komiker, Musiker und Moderator Wigald Boning.

10.04.2022 / 34min

Er gehört einfach zum deutschen Fernsehen: Komiker, Musiker und Moderator Wigald Boning.

10.04.2022 / 34min

Bodyguard Peter Althoff

Michael Jackson, Claudia Schiffer, Michael Schumacher - kaum jemand kam den ganz großen Stars so nah wie er.

03.04.2022 / 31min

Michael Jackson, Claudia Schiffer, Michael Schumacher - kaum jemand kam den ganz großen Stars so nah wie er.

03.04.2022 / 31min

Die Geissens

Eine schrecklich glamouröse Familie!

27.03.2022 / 34min

Eine schrecklich glamouröse Familie!

27.03.2022 / 34min

Dagmar Wöhrl aus "Die Höhle der Löwen"

Unternehmerin, Juristin, Politikerin, Tierschützerin und Jurorin in der Sendung "Die Höhle der Löwen".

20.03.2022 / 34min

Unternehmerin, Juristin, Politikerin, Tierschützerin und Jurorin in der Sendung "Die Höhle der Löwen".

20.03.2022 / 34min

Comedian und Kabarettist Michael Mittermeier

Er ist der Urvater der deutschen Stand Up-Comedy, erfolgreicher Buchautor und Papa.

13.03.2022 / 33min

Er ist der Urvater der deutschen Stand Up-Comedy, erfolgreicher Buchautor und Papa.

13.03.2022 / 33min

Entertainer Guido Cantz

Comedy in Zeiten wie diesen? Warum es unsere Pflicht ist, gerade jetzt auch zu lachen.

06.03.2022 / 35min

Comedy in Zeiten wie diesen? Warum es unsere Pflicht ist, gerade jetzt auch zu lachen.

06.03.2022 / 35min

Rennrodlerin Natalie Geisenberger

Die gebürtige Münchnerin ist "Rodel-Mama" und 6-fache Olympiasiegerin.

27.02.2022 / 36min

Die gebürtige Münchnerin ist "Rodel-Mama" und 6-fache Olympiasiegerin.

27.02.2022 / 36min

Vollgas-Frau Sophia Flörsch

Sophia Flörsch ist eine deutsche Rennfahrerin aus München.

20.02.2022 / 33min

Sophia Flörsch ist eine deutsche Rennfahrerin aus München.

20.02.2022 / 33min

'Let's Dance'-Juror Joachim Lambi

Joachim Llambi ist als äußerst kritisches Jury-Mitglied der RTL-Tanzshow 'Let's Dance' bekannt.

13.02.2022 / 32min

Joachim Llambi ist als äußerst kritisches Jury-Mitglied der RTL-Tanzshow 'Let's Dance' bekannt.

13.02.2022 / 32min

Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl

Die Olympia-Siegerin gilt als eine der besten Dressurreiterinnen ihrer Generation.

06.02.2022 / 34min

Die Olympia-Siegerin gilt als eine der besten Dressurreiterinnen ihrer Generation.

06.02.2022 / 34min

"Aktenzeichen XY… ungelöst"-Moderator Rudi Cerne

Rudi Cerne ist ehemaliger Eiskunstläufer und arbeitet heute als Sportjournalist und TV-Moderator.

30.01.2022 / 35min

Rudi Cerne ist ehemaliger Eiskunstläufer und arbeitet heute als Sportjournalist und TV-Moderator.

30.01.2022 / 35min

Popstar aus Bayern: Leony

"Faded Love" kennt jeder! Hier lernt ihr die Sängerin des Hits kennen!

23.01.2022 / 32min

"Faded Love" kennt jeder! Hier lernt ihr die Sängerin des Hits kennen!

23.01.2022 / 32min

Schauspielerin und Unternehmerin Ursula Karven

Ursula Karven im Talk mit KMH

16.01.2022 / 33min

Ursula Karven im Talk mit KMH

16.01.2022 / 33min

Ex-Formel 1-Champion Nico Rosberg

Nico Rosberg war seit seiner Kindheit begeisterter Rennfahrer. Als Weltmeister hat er 2016 seine Formel 1 Karriere beendet.

09.01.2022 / 34min

Nico Rosberg war seit seiner Kindheit begeisterter Rennfahrer. Als Weltmeister hat er 2016 seine Formel 1 Karriere beendet.

09.01.2022 / 34min

Fitnessbloggerin Sophia Thiel

Sophia Thiel aus Rosenheim ist Deutschlands bekannteste Fitnessinfluencerin.

02.01.2022 / 34min

Sophia Thiel aus Rosenheim ist Deutschlands bekannteste Fitnessinfluencerin.

02.01.2022 / 34min

Das Weihnachts-Spezial

U.a. mit Pop-Star Michael Patrick Kelly, Kabarettistin Monika Gruber, Bischof Bedford-Strohm u.v.m.

26.12.2021 / 23min

U.a. mit Pop-Star Michael Patrick Kelly, Kabarettistin Monika Gruber, Bischof Bedford-Strohm u.v.m.

26.12.2021 / 23min

Fernsehmoderator Jörg Pilawa

Jörg Pilawa ist einer der erfolgreichsten Moderatoren im deutschen Fernsehen.

19.12.2021 / 34min

Jörg Pilawa ist einer der erfolgreichsten Moderatoren im deutschen Fernsehen.