NACHRICHTEN AUS BAYERN
NACHRICHTEN AUS DEN BAYERISCHEN REGIONEN
Nürnberg: "Grüner" Plärrer beschlossen
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Nürnberg plant den Komplettumbau des Plärrers, eines wichtigen Verkehrsknotens im Westen der Innenstadt: Weil die U-Bahndecke saniert werden muss, soll gleich der Platz obendrüber fußgängerfreundlicher werden – mit rund 100 neuen Bäumen zusätzlich zu den Platanen, mit breiteren Radwegen und barrierefreien Straßenbahnhaltestellen. Die Kosten liegen bei knapp 70 Millionen Euro, wobei die Stadt 30 Millionen Euro zahlt. Der Rest wird aus Fördergeldern und dem Anteil der Verkehrsbetriebe VAG finanziert.
24.07.2025 12:00 / 1min
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Nürnberg plant den Komplettumbau des Plärrers, eines wichtigen Verkehrsknotens im Westen der Innenstadt: Weil die U-Bahndecke saniert werden muss, soll gleich der Platz obendrüber fußgängerfreundlicher werden – mit rund 100 neuen Bäumen zusätzlich zu den Platanen, mit breiteren Radwegen und barrierefreien Straßenbahnhaltestellen. Die Kosten liegen bei knapp 70 Millionen Euro, wobei die Stadt 30 Millionen Euro zahlt. Der Rest wird aus Fördergeldern und dem Anteil der Verkehrsbetriebe VAG finanziert.
24.07.2025 12:00 / 1min
Heilsbronn: Versuchter Auftragsmord
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Die Messerattacke auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn im Landkreis Ansbach Anfang Februar (06.02.2025) war wohl ein versuchter Auftragsmord. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 26-Jährigen erhoben. Er hatte noch einen Komplizen, der aber untergetaucht ist. Auch der 26-Jährige wude erst Wochen nach der Tat in Großbritannien verhaftet. Wahrscheinlich hatte die Tat etwas mit dem Beruf des Opfers in der Textilbranche und Verbindungen in die Türkei zu tun. Der 40-Jährige schwebte zetiweise in Lebensgefahr, hat aber überlebt.
23.07.2025 18:30 / 1min
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Die Messerattacke auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn im Landkreis Ansbach Anfang Februar (06.02.2025) war wohl ein versuchter Auftragsmord. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 26-Jährigen erhoben. Er hatte noch einen Komplizen, der aber untergetaucht ist. Auch der 26-Jährige wude erst Wochen nach der Tat in Großbritannien verhaftet. Wahrscheinlich hatte die Tat etwas mit dem Beruf des Opfers in der Textilbranche und Verbindungen in die Türkei zu tun. Der 40-Jährige schwebte zetiweise in Lebensgefahr, hat aber überlebt.
23.07.2025 18:30 / 1min
Abtswind: Riesiger Kokainfund
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Die Polizei in Unterfranken hat riesige Mengen Kokain sichergestellt: Rund 200 Kilogramm. Auf die Spur hat sie ein aufmerksamer Zeuge gebracht. Ein Landwirt hatte am Montagabend die Polizei informiert, weil er an einer einsam und abgelegen stehenden Halle unmittelbar an der Autobahn 3 im Landkreis Kitzingen mehrere verdächtige, teils vermummte Menschen bemerkt hatte, die bei seinem Anblick schnell davonfuhren. Als die Polizei kam, fand sie zwanzig Metallkisten voller Kokain. Drei Verdächtige wurden festgenommen. Die Ermittlungsgruppe geht aber davon aus, dass es noch weitere Beteiligte und Hinterleute gibt. Die internationalen Ermittlungen laufen bereits.
23.07.2025 17:30 / 1min
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Die Polizei in Unterfranken hat riesige Mengen Kokain sichergestellt: Rund 200 Kilogramm. Auf die Spur hat sie ein aufmerksamer Zeuge gebracht. Ein Landwirt hatte am Montagabend die Polizei informiert, weil er an einer einsam und abgelegen stehenden Halle unmittelbar an der Autobahn 3 im Landkreis Kitzingen mehrere verdächtige, teils vermummte Menschen bemerkt hatte, die bei seinem Anblick schnell davonfuhren. Als die Polizei kam, fand sie zwanzig Metallkisten voller Kokain. Drei Verdächtige wurden festgenommen. Die Ermittlungsgruppe geht aber davon aus, dass es noch weitere Beteiligte und Hinterleute gibt. Die internationalen Ermittlungen laufen bereits.
23.07.2025 17:30 / 1min
Cham: 150 Jugendliche für Ehrenamt ausgezeichnet
Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Rund 150 Jugendliche aus dem Landkreis Cham sind für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Die Mädchen und Jungs haben bei dem Projekt Ehrenamt macht Schule mitgemacht, z.B. beim THW, bei der Feuerwehr oder auch im Reparaturcafé. Im Landkreis Cham engagiert sich jeder zweite Bürger ehrenamtlich. Das sei ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, so der stellvertretende Landrat. So viel ehrenamtlicher Einsatz verdiene höchste Anerkennung.
22.07.2025 19:35 / 1min
Tanja Hugger, Oberpfalz/Niederbayern: Rund 150 Jugendliche aus dem Landkreis Cham sind für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Die Mädchen und Jungs haben bei dem Projekt Ehrenamt macht Schule mitgemacht, z.B. beim THW, bei der Feuerwehr oder auch im Reparaturcafé. Im Landkreis Cham engagiert sich jeder zweite Bürger ehrenamtlich. Das sei ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, so der stellvertretende Landrat. So viel ehrenamtlicher Einsatz verdiene höchste Anerkennung.
22.07.2025 19:35 / 1min
Nürnberg: Zuschlag Robocop 2027
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Nürnberg hat sich den RoboCup 2027 in die Stadt geholt. Ein schöner Erfolg für den Wissenschafts- und Innovationsstandort. Nürnberg hat sich im internationalen Bewerbungsverfahren um den Austragungsort des RoboCups übernächstes Jahr durchgesetzt. Der RoboCup ist der weltweit größte Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz.
22.07.2025 19:30 / 1min
Birgit Behringer, Unter-/Ober-/Mittelfranken: Nürnberg hat sich den RoboCup 2027 in die Stadt geholt. Ein schöner Erfolg für den Wissenschafts- und Innovationsstandort. Nürnberg hat sich im internationalen Bewerbungsverfahren um den Austragungsort des RoboCups übernächstes Jahr durchgesetzt. Der RoboCup ist der weltweit größte Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz.
22.07.2025 19:30 / 1min