Autoteile im Millionenwert gestohlen - Männer verurteilt
Nach dem Diebstahl von Autozubehörteilen im Gesamtwert von gut 7,84 Millionen Euro sind zwei Männer in Landshut zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.


Landshut (dpa/lby) - Zwei Männer sind knapp ein Jahr nach einem Diebstahl aus einem Logistikunternehmen in Niederbayern zu Haftstrafen verurteilt worden. Ein 44 Jahre alter Angeklagter wurde vor dem Landgericht Landshut des schweren Bandendiebstahls schuldig gesprochen. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann zusammen mit weiteren Tätern Autoteile im Wert von rund 7,84 Millionen Euro entwendete. Dem 26-jährigen Mitangeklagten wurde Beihilfe zum Diebstahl zur Last gelegt.
Der 44-Jährige wurde zu sechs Jahren und zwei Monaten Haft und der 26-Jährige zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Der 44-Jährige hatte am letzten Verhandlungstag gestanden, an dem Bandendiebstahl beteiligt gewesen zu sein. Der Mitangeklagte dagegen beteuerte bis zum Schluss seine Unschuld. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Der Anklage nach fuhren die Diebe in der Nacht zum 22. Juni 2024 mit zwei Sattelschleppern auf das Firmengelände in Wallersdorf (Landkreis Dingolfing-Landau). Der 44-Jährige soll mit seinen Komplizen mehr als 300 Gitterboxen mit Autozubehörteilen wie Beleuchtung, Kompressoren und Bremsteilen gestohlen haben, um sie weiterzuverkaufen. Die Beute hatte demnach einen Gesamtwert von rund 7,84 Millionen Euro.
Firmenmitarbeiter gab der Diebesbande Hinweise
Der 26-Jährige war ein Mitarbeiter der Firma. Er war nach Überzeugung der Richterinnen unter anderem dafür zuständig, die teuren Autoteile zu markieren, die Gitterboxen bereitzustellen und den Dieben zu erklären, wie sie in die Halle gelangen können.
Den Großteil des Diebesgutes stellten die Ermittler im September sicher. Jedoch seien nicht mehr alle Teile brauchbar gewesen, hieß es. Ein Teil der entwendeten Artikel fehlte jedoch, insofern ging die Kammer letztlich von einem Diebstahlschaden in Höhe von knapp einer Million Euro aus.