Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Europa und Friedenstaube im Labyrinth in Utting

Das Pflanzenlabyrinth „Ex Ornamentis“ in Utting am Ammersee begeistert auch in diesem Jahr mit einem besonderen Motiv: Europa und eine Friedenstaube. Ab Donnerstag, 17. Juli, könnt ihr durch das beeindruckende Labyrinth wandern und dabei ein spannendes Suchspiel erleben.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Irrgarten in Utting Bayern Foto: Foto: Peter Kneffel/dpa

Das Pflanzenlabyrinth „Ex Ornamentis“ in Utting am Ammersee öffnet am Donnerstag, 17. Juli 2025, seine Pforten. In diesem Jahr steht das Labyrinth unter einem besonderen Motto: Europa und die Friedenstaube. Das beeindruckende Kunstwerk erstreckt sich über eine Fläche von rund 18.000 Quadratmetern und verbindet Natur, Kunst und eine politische Botschaft.

Ein Labyrinth mit Botschaft: Europa und der Wunsch nach Frieden

Das Motiv des Labyrinths zeigt die Europa-Karte und eine Friedenstaube an der Stelle, wo Russland liegt. Es ist ein Symbol für den Wunsch nach Frieden – nicht nur in der Ukraine, sondern auch in anderen Teilen der Welt, die von Konflikten betroffen sind. Bereits 2022 griffen die Initiatoren Corinne und Uli Ernst das Thema Frieden auf, als sie eine Weltkarte mit Friedenstaube in die Landschaft mähten.

Einzigartige Gestaltung und spannende Zusammenarbeit

Die grünen Wände des Labyrinths bestehen aus Pflanzen wie Sonnenblumen, Hanf, Mais, Wilder Malve, Zierkürbissen und Bohnen. Die Wege sind mit Stroh bestreut, und die Flügel der Friedenstaube wurden mit weißem Kalk ausgestreut, um das Motiv noch deutlicher hervorzuheben. Unterstützt wurden die Ernsts bei der Gestaltung von Studenten der Fakultät für Geoinformation der Hochschule München, die das Bild einzeichneten und einmaßen.

Suchspiel quer durch Europa

Neben dem beeindruckenden Motiv bietet das Labyrinth ein spannendes Suchspiel. Besucher können dabei quer durch Europa reisen und verschiedene Stationen entdecken – von Fußballfans über Gourmets bis hin zu Weinkennern und Tierliebhabern. Der Weg zum Ausgang ist trotzdem immer leicht zu finden.

Besuch bis Ende September möglich

Das Pflanzenlabyrinth ist bis zum 28. September geöffnet und zieht jedes Jahr Hunderte Besucher an. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, nachmittags statt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Familien, sondern auch für alle, die Natur, Kunst und eine besondere Botschaft erleben möchten.