FDP Bayern startet Mitgliederbefragung zur Wahl des neuen Landesvorsitzenden
Die FDP Bayern steht vor einer personellen Neuaufstellung. Drei Kandidaten bewerben sich um den Landesvorsitz. Die Mitgliederbefragung beginnt am 1. Juni und endet am 11. Juni. Sollte eine Stichwahl nötig sein, findet diese vom 12. bis 22. Juni statt. Alle Details zur Wahl und den Kandidaten gibt's hier.


Die FDP Bayern startet eine Mitgliederbefragung zur Wahl des neuen Landesvorsitzenden. Drei Kandidaten stehen zur Auswahl: Dr. Michael Ruoff aus München, Dr. Thomas Klaue aus Pullach (München-Land) und Matthias Fischbach aus Erlangen. Die bisherigen Landesvorsitzenden Martin Hagen und Katja Hessel treten nicht mehr an.
Vorstellung der Kandidaten
In den kommenden zwei Wochen werden sich die Kandidaten in den Bezirken den Mitgliedern vorstellen. Diese Tour bietet den Mitgliedern die Gelegenheit, die Kandidaten persönlich kennenzulernen und sich ein Bild von ihren politischen Zielen und Vorstellungen zu machen.
Ablauf der Mitgliederbefragung
Der erste Wahlgang der Mitgliederbefragung startet am 1. Juni und endet am 11. Juni. Sollte eine Stichwahl erforderlich sein, wird diese vom 12. bis 22. Juni durchgeführt. Die endgültige Entscheidung über den neuen Landesvorsitzenden fällt auf dem Landesparteitag der FDP Bayern am 28. und 29. Juni in Amberg.
Bedeutung der Mitgliederbefragung
Martin Hagen, der aktuelle Landesvorsitzende, betont die Wichtigkeit der Mitgliederbefragung:
Die bayerische FDP stellt sich neu auf. Als Landesvorstand ist es uns wichtig, bei diesem Prozess die ganze Partei mitzunehmen.
Martin Hagen
Hagen selbst verdankt seine politische Laufbahn der ersten Urwahl der FDP-Geschichte und freut sich, dass die Parteibasis nun über seine Nachfolge entscheiden darf.