Entwarnung in Augsburg: Keine Anschlagspläne auf Christkindlesmarkt, Stadt verweist auf weitreichendes Sicherheitskonzept
In Augsburg wurde ein Verdacht auf einen geplanten Anschlag entkräftet. Erfahrt mehr über die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen auf Bayerns Christkindlesmärkten hier.


Ein 37-jähriger Asylbewerber aus dem Irak wurde in Augsburg festgenommen und in Abschiebehaft genommen. Erst hieß es, dass der Mann einen Anschlag auf den Christkindlesmarkt in Augsburg geplant habe. Diese Annahme hat sich jedoch nicht bestätigt. Innenminister Joachim Herrmann erklärte, dass es sich nach Angaben der Sicherheitsbehörden um einen Unterstützer des "Islamischen Staates" und dessen Propaganda handelt. Es gebe aber keine Hinweise auf konkrete Anschlagspläne des Mannes. Generell gebe es "keinen Grund, aus Sicherheitssorgen auf einen Christkindlmarktbesuch in Bayern zu verzichten".
Augsburger Sicherheitskonzept
Für den Augsburger Christkindlesmarkt wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt. Barrieren und Poller schützen den Rathausplatz, während in der Fußgängerzone Lieferwagen und Kleinbusse als mobile Barrieren dienen. Die Polizei, der Ordnungsdienst und weitere Sicherheitsorganisationen arbeiten eng zusammen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Zudem besteht ein gesetzliches Mitführverbot von Messern und Waffen.
Sicherheitsvorkehrungen in anderen bayerischen Städten
- In Nürnberg stehen an allen Zugängen des Christkindlesmarktes Polizei-Busse. Es gibt auch Betonpoller. Die meisten wurden die in den letzten Jahren durch schwere Pflanztröge ersetzt, die etwas unauffälliger wirken. Polizisten in Uniform und in Zivil laufen Streife. Oberbürgermeister Marcus König betont, dass der Nürnberger Christkindlesmarkt einer der sichersten in Deutschland sei.
- München setzt auf Videoüberwachung rund um den Marienplatz und hat zusätzlich Betonelemente vor den Märkten platziert. Ein Sicherheitsdienst sowie Polizisten in Uniform und Zivil sorgen für zusätzliche Überwachung und führen bei Bedarf Taschen- und Personenkontrollen durch.
- In Regensburg gibt es am Christkindlmarkt am Neupfarrplatz Betonsperren. Sie stehen zum Beispiel auf dem Neupfarrplatz/Höhe „Alte Wache“ und Richtung Gesandtenstraße sowie in der Residenzstraße.