Entdeckt das Lastenrad-Sharing in Bayern: Euer Weg zu nachhaltiger Mobilität in Regensburg und mehr
In Bayern könnt ihr Lastenräder einfach mieten und umweltfreundlich unterwegs sein. Wie das funktioniert und wo ihr die Räder findet, erfahrt ihr hier.

Nachhaltig durch Bayern mit Lastenrädern
In Regensburg und anderen bayerischen Städten setzt sich der Trend zu nachhaltiger Mobilität fort. Mit dem neuen Lastenrad-Sharing-System könnt ihr Lastenräder einfach und kostengünstig mieten. Diese speziellen E-Bikes sind ideal für Einkäufe oder Ausflüge mit Kindern.
So funktioniert das Lastenrad-Sharing
In Regensburg mietet ihr das Lastenrad über die Donkey Republic-App. Die könnt ihr kostenlos herunterladen. Über die App lassen sich die verfügbaren Lastenräder im Stadtgebiet orten, reservieren und anmieten. Ähnliche Systeme gibt es z.B. auch in Passau, Nürnberg, Würzburg, München, Kempten, Straubing, Erlangen, Lindau, Kempten und in Augsburg.
Vorteile der Lastenräder
Die modernen Lastenräder haben eine große Transportbox, die bis zu 70 Kilogramm fasst. Dank des leistungsstarken E-Motors sind auch Steigungen kein Problem. Die Reichweite eines vollgeladenen Lastenrads beträgt bis zu 90 Kilometer, je nachdem wie viel ihr geladen habt und ob ihr mit oder ohne Muskelkraft fahrt. Ein weiterer Vorteil ist das Parken. Im Gegensatz zum Auto müsst ihr in der Regel für das Lastenrad keinen Parkplatz suchen.
Zukunft der urbanen Mobilität
Diese Sharing-Angebote tragen zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der Umweltbelastung bei und bieten eine flexible Alternative zum eigenen Auto. Sie sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und mobileren Zukunft in unseren Städten.