ANTENNE BAYERN Live
Tanja Hugger: Aktuelle Artikel bei ANTENNE BAYERN
Tanja Hugger liefert euch spannende Einblicke und aktuelle Nachrichten. Entdeckt hier alle Artikel.

Erlebt die Bayerische Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald: Natur, Kultur und Abenteuer bis Oktober
Die Bayerische Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald bietet unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ ein einzigartiges Sommerfest. Bis zum 5. Oktober könnt ihr die Schönheit der Region entdecken und bei über 3.000 Veranstaltungen Kunst, Kultur und Magie erleben. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Castortransport bald auf dem Weg nach Niederaichbach – Alle Details
Die Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll sind in Deutschland angekommen. Alle Informationen zum Transport und zur Sicherheit gibt's hier.

Hundesteuer in Bayern: Was ihr 2025 zahlen müsst und wo es teurer wird
In Bayern wird die Hundesteuer fällig und es gibt einige Änderungen. Findet heraus, was ihr in eurer Kommune zahlen müsst und wo es teurer wird. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Entdeckt die Vielfalt der Schürzen: "Angebandelt - ein Date mit der Schürze" im Freilandmuseum Oberpfalz
Sind Schürzen nur Relikte der Vergangenheit? Entdeckt ihre spannende Geschichte und Vielseitigkeit in der Ausstellung "Angebandelt" im Freilandmuseum Oberpfalz. Mehr dazu lest ihr hier.

Was geschieht mit den Millionen Stimmzetteln nach der Wahl in Bayern?
Nach jeder Wahl bleiben Millionen von Stimmzetteln übrig. Doch was passiert eigentlich damit? Alle Informationen dazu gibt's hier.

Rund 3500 Teilnehmer beim Ostbayerischen Faschingszug in Regenstauf
Am 23. Februar 2025 verwandelt sich Regenstauf in eine Faschingshochburg. Erfahrt alles über den rekordverdächtigen Umzug hier.

Bauarbeiten an der Luegbrücke: Brennerautobahn bis 2030 teilweise einspurig
Große Geduld ist gefragt: Die Brennerautobahn wird wegen Bauarbeiten an der Luegbrücke bis 2030 teilweise einspurig. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Alles, was ihr zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 wissen müsst – Fristen und Sicherheitsvorkehrungen
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor! Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur Briefwahl, den Fristen und wie eure Stimme sicher gezählt wird. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Briefwahl in Bayern gestartet: So erhaltet ihr eure Unterlagen und alle wichtigen Termine
Die Briefwahl in Bayern hat begonnen! Erfahrt hier, wie ihr eure Unterlagen erhaltet, wann ihr sie versenden solltet und alle weiteren wichtigen Details.

Bundestagswahl 2025: deutlicher Anstieg der Briefwahlanträge in Bayern
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor und die Nachfrage nach Briefwahl in Bayern steigt stark an. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Sehr wenige Abiturienten in Bayern 2025: Was bedeutet das für Ausbildungsmarkt und Hochschulen?
In Bayern stehen 2025 große Veränderungen an: Ein massiver Rückgang der Abiturienten beeinflusst Ausbildung und Studium. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Neue Grundsteuerbescheide in Bayern: Verwirrung und hohe Nachfrage in den Bürgerämtern
In Bayern sorgen die neuen Grundsteuerbescheide für Verwirrung. Viele Bürger haben Fragen und Widersprüche. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Beschädigung von Wahlplakaten in Bayern: rechtliche Folgen
In Bayern häufen sich Fälle von Vandalismus an Wahlplakaten. Welche Strafen drohen den Tätern? Alle Informationen dazu gibt's hier.

Verstärkte Überprüfungen in Münchner Barbershops: Einhaltung der Handwerksregeln im Fokus
In München stehen Barbershops unter verschärfter Beobachtung. Nicht alle erfüllen die nötigen Qualifikationen. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Alles, was ihr zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 in Bayern wissen müsst
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor und die Fristen für die Briefwahl in Bayern sind kürzer als üblich. Alle wichtigen Informationen dazu gibt's hier.

Letzte Chance: Führerschein-Umtauschfrist in Bayern endet diese Woche
Bis Ende dieser Woche müssen viele Bayern ihren alten Papierführerschein umtauschen. Verpasst nicht die Frist! Alle Informationen dazu gibt's hier.

Schwarzach steht vor einer Urwahl: keine Kandidaten für das Bürgermeisteramt
In der Gemeinde Schwarzach im Landkreis Schwandorf wird dringend ein neuer Bürgermeister gesucht. Bisher hat sich niemand für das Amt beworben. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Kein Bürgermeisterkandidat in Schwarzach b. Nabburg: Urwahl am 23. Februar 2025
In Schwarzach b. Nabburg will keiner Bürgermeister werden. Erfahrt mehr über die bevorstehende Urwahl

Unsicherheit in Regensburg: Was passiert mit dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude?
In Regensburg sorgt die Zukunft des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes für Diskussionen. Erfahrt mehr über die aktuellen Entwicklungen und die Rolle der Stadt.

Gute Nachrichten für viele Bayern: Strompreise werden ab 2025 günstiger
In Bayern könnt ihr euch auf niedrigere Strom- und Gaspreise freuen. Wie die Anpassung der Netzentgelte dazu beiträgt, erfahrt ihr hier.

Handwerkskammer München legt Beschwerde gegen österreichischen Handwerkerbonus ein
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern sieht in dem österreichischen Handwerkerbonus eine Benachteiligung ihrer Mitglieder und hat daher bei der EU-Kommission Beschwerde eingelegt. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Wahlplakate in Bayern: Kommunen entscheiden, ab wann Plakate erlaubt sind
Erfahrt mehr über die unterschiedlichen Regelungen zur Wahlplakatierung in Bayerns Kommunen.

Weihnachtstrinkgelder: Was dürfen Paketboten und öffentliche Bedienstete in Bayern annehmen?
In der Vorweihnachtszeit möchten viele ein Trinkgeld geben. Doch welche Regeln gelten in Bayern für Paketzusteller, Briefträger und öffentliche Bedienstete? Alle Informationen dazu gibt's hier.

Von Glühwein bis Christbaumständer: Diese genialen Weihnachtserfindungen sind aus Bayern
Bayern ist nicht nur bekannt für seine Traditionen, sondern auch für kreative Weihnachtserfindungen. Von Glühwein bis zum Christbaumständer – alle Infos dazu gibt's hier.

Eröffnung der größten Sandkrippe Deutschlands in Deggendorf – ein kleines Meisterwerk aus Sand
Entdeckt Deutschlands größte Sandkrippe in Deggendorf! Ein Kunstwerk aus 27 Tonnen Sand erwartet euch. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Bundesrat billigt Krankenhausreform: Neue Herausforderungen für Bayerns Kliniken
Der Bundesrat hat grünes Licht für die Krankenhausreform gegeben. Was bedeutet das für die Kliniken in Bayern? Alle Informationen dazu gibt's hier.

Erlebt die Vielfalt bayerischer Weihnachtsleckereien von Nürnberg bis München
Von traditionellen Schneeballen bis zu exotischen Dubai-Spezialitäten – entdeckt, was Bayerns Christkindlmärkte kulinarisch zu bieten haben. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Innovativer Winterdienst: Bayern setzt auf Gurkenwasser statt Streusalz für eisfreie Straßen
Bayern geht neue Wege im Winterdienst: Statt Streusalz kommt Gurkenwasser zum Einsatz. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Erste Ergebnisse der wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen in Bayern
Seit Mitte September führt die Bundespolizei wieder Binnengrenzkontrollen in Bayern durch. Welche Ergebnisse diese Maßnahme bis Ende Oktober erzielt hat, erfahrt ihr hier.

Wahlkampfpause: Bayerns Christkindlmärkte sind politikfreie Zonen
In der Vorweihnachtszeit eine Pause vom Wahlkampf: Viele bayerische Städte erklären ihre Christkindlmärkte zur politikfreien Zone. Alle Informationen dazu gibt's hier.
Vogelgrippe in Österreich – Bayerns Grenzlandkreise beobachten Situation
Österreich wurde als Risikogebiet für Vogelgrippe eingestuft. Wie ist die Lage in den angrenzenden bayerischen Landkreisen? Alle Informationen dazu gibt's hier.

Schnelle Neuwahlen in Bayern möglich? So bereiten sich die Kommunen vor
Wie schnell können bayerische Kommunen Neuwahlen organisieren? Welche Herausforderungen gibt es? Alle Informationen dazu gibt's hier.

DFB-Pokal Action: Bayerische Clubs wollen ins Achtelfinale
Die 2. Runde des DFB-Pokals steht an und bringt spannende Duelle für die bayerischen Teams. Erfahrt mehr über die bevorstehenden Spiele und was sie so besonders macht.

IG Metall startet Warnstreiks in Bayern – umfangreiche Aktionen und Forderungen
Die IG Metall Bayern hat umfangreiche Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie angekündigt. Erfahrt mehr über die Forderungen und geplanten Aktionen hier.

Gegen Ärztemangel: Landkreis Kelheim will Medizinstudium finanzieren
Im Kampf gegen den Ärztemangel will der Landkreis Kelheim künftigen Fachärzten das Medizinstudium bezahlen. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Entdeckt das Lastenrad-Sharing in Bayern: Euer Weg zu nachhaltiger Mobilität in Regensburg und mehr
In Bayern könnt ihr Lastenräder einfach mieten und umweltfreundlich unterwegs sein. Wie das funktioniert und wo ihr die Räder findet, erfahrt ihr hier.

Nach FTI-Insolvenz: 50 Millionen Euro an Kunden ausgezahlt
Viele FTI-Kunden haben ihr Geld für die Buchung beim insolventen Reiseanbieter bekommen. Für andere Gläubiger gib es dagegen schlechte Neuigkeiten. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Neues Schuljahr in Bayern: 1,7 Millionen Schüler starten mit einigen Neuerungen
Das neue Schuljahr in Bayern bringt einige Neuerungen für rund 1,7 Millionen Schüler. Erfahrt mehr über die Bildungsinitiativen und Lehrkräftezuwachs hier.