Weihnachtspost mit Herz: Schreibt liebevolle Weihnachtskarten und schenkt Menschen in Kelheim ein Lächeln!
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Freude und des Zusammenseins. Doch nicht jeder kann diese Zeit im Kreis seiner Liebsten verbringen. Mit der Aktion „Weihnachtspost mit Herz“ könnt ihr durch liebevolle Weihnachtskarten Menschen ein Lächeln schenken. Alle Infos zur Teilnahme findet ihr hier.
Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Wärme und des Zusammenseins. Doch es gibt auch Menschen, die diese Zeit nicht im Kreis ihrer Liebsten verbringen können. Die Aktion „Weihnachtspost mit Herz“ möchte genau diesen Menschen durch liebevolle Weihnachtskarten ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen zeigen, dass jemand an sie denkt.
So könnt ihr mitmachen
Ihr möchtet Teil der Aktion „Weihnachtspost mit Herz“ werden? So funktioniert es:
- Schreibt einen herzlichen Gruß, teilt eure schönsten Weihnachtserinnerungen oder sendet ein paar liebe Worte an einen unbekannten Menschen. Wichtig ist, dass eure Worte von Herzen kommen!
- Sendet eure Weihnachtskarte bis spätestens 13.12.2025 an folgende Adresse: Zentrum für Chancengleichheit im Landratsamt Kelheim, Donaupark 12, 93309 Kelheim
- Eure Karten werden gesammelt und rechtzeitig vor Weihnachten an die Empfängerinnen und Empfänger weitergeleitet.
Ein Zeichen der Verbundenheit
Die Aktion „Weihnachtspost mit Herz“ findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Julia Körndl von der Ehrenamtsstelle des Landkreises Kelheim freut sich über die große Resonanz:
Nach den vielen berührenden Rückmeldungen der vergangenen Jahre freuen wir uns, dass die ‚Weihnachtspost mit Herz‘ nun schon zum dritten Mal Menschen zusammenbringt – ein schönes Zeichen der Verbundenheit.
Julia Körndl
Einrichtungen können sich anmelden
Kennt ihr Menschen in eurer Einrichtung oder Organisation, die sich über eine liebevolle Weihnachtskarte freuen würden? Dann meldet eure Einrichtung bis zum 12.12.2025 kostenfrei an. Schickt einfach eine E-Mail an zfc@landkreis-kelheim.de oder ruft unter Tel. 09441 207-1043 an. Gebt dabei an, wie viele Personen Weihnachtsgrüße erhalten sollen und an welche Adresse die Karten gesendet werden sollen. Die Privatsphäre der Empfänger bleibt dabei gewahrt.
Weihnachtspost gibt es auch im Landkreis Rottal-Inn
Eine handgeschriebene Karte kann Menschen im Landkreis Rottal-Inn, die in Pflegeheimen leben, von ambulanten Pflegediensten betreut werden oder sich in besonderen Lebenssituationen befinden, in der Vorweihnachtszeit eine Freude bereiten. Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Landratsamt unter der Telefonnummer 08561 20-192 oder per E-Mail an senioren@rottal-inn.de.