Zum Hauptinhalt springen

Originelle Christbaum-Challenge in Freyung: Vereine und Stammtische zeigen ihre Kreativität auf dem Weihnachtsmarkt

In Freyung wird es kreativ: Am 7. Dezember präsentieren Vereine und Stammtische ihre originellen Christbäume auf dem Weihnachtsmarkt. Selbstgebastelter Schmuck und ein klarer Vereinsbezug sind gefragt. Wer gewinnt die Challenge? Alle Infos zur Teilnahme und Bewertung gibt's hier.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Christbaum, Weihnachtsbaum Bayern Foto: Adobe Stock/babsi_w

Am 7. Dezember wird der Weihnachtsmarkt in Freyung zur Bühne für eine ganz besondere Aktion: Die große Christbaum-Challenge. Vereine und Stammtische aus der Region sind aufgerufen, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen und einen einzigartigen Christbaum zu gestalten.

Was ist die Christbaum-Challenge?

Die Challenge ist eine kreative Aktion, bei der Vereine und Stammtische ihren Gemeinschaftsgeist zeigen können. Jeder Baum soll individuell geschmückt werden und dabei klar erkennbar machen, von welchem Verein oder Stammtisch er stammt. Ob selbst gebackene Spielkarten beim Schafkopfstammtisch oder Wollkugeln von der Strickgruppe - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig: Der gesamte Schmuck muss selbst gebastelt sein!

Wann und wo findet die Präsentation statt?

Die große Präsentation der Christbäume erfolgt am Sonntag, den 7. Dezember 2025, um 16:30 Uhr auf dem Freyunger Weihnachtsmarkt. Hier werden die Bäume auf einer Bühne ausgestellt und von einer fachkundigen Jury bewertet.

Bewertungskriterien und Preise

Die Jury achtet besonders auf:

  • Kreativität und Vereinsbezug
  • Selbstgebastelten Schmuck
  • Standfestigkeit des Baumes (Holzkreuz als Baumständer)Höhe des Baumes (mindestens 1 Meter, höchstens 1,20 Meter)

Die besten Bäume werden mit tollen Preisen belohnt.

    Anmeldung und Kontakt

    Vereine und Stammtische, die teilnehmen möchten, können sich bis spätestens Montag, den 1. Dezember 2025, anmelden. Meldet euch unter christoph@freyung.de oder unter haselberger@freyung.de