Zum Hauptinhalt springen

Zwei junge Frauen bei Bergunfällen schwer verletzt

Unabhängig voneinander stürzen zwei junge Frauen im Landkreis Berchtesgadener Land ab. Eine Rettung gestaltet sich kompliziert.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Königssee im Nationalpark Berchtesgaden Lino Mirgeler/dpa

Schönau am Königssee (dpa/lby) - Zwei Frauen sind am selben Tag unabhängig voneinander im Landkreis Berchtesgadener Land abgestürzt und haben sich schwer verletzt. Die 28-Jährige und die 19-Jährige wurden beide mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus geflogen, wie die Polizei mitteilte.

Wasserwacht rettete Münchnerin

Eine 28-jährige Frau aus München rutschte am Freitag demnach aus und stürzte über steiles Gelände in den Königssee. Nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) konnte sie sich am Ufer halten. Eine Begleiterin der Frau rief laut Polizeiangaben den Notruf und versuchte zu der 28-Jährigen zu gelangen. Die Wasserwacht habe die Schwerverletzte geborgen und anschließend ihre Begleiterin ebenfalls per Boot zurückgebracht. Ein Hubschrauber flog die 28-Jährige demzufolge in ein Krankenhaus.

Wie die Polizei mitteilte, wird der Ostufersteig nicht mehr auf Sicherheit und Zustand geprüft und auch in aktuellen Karten nicht verzeichnet.

Zwei Hubschrauber suchten nach 19-Jähriger

Wenige Stunden später alarmierte eine 19-Jährige selbst den Notruf und teilte mit, dass sie im Bereich des Schneibsteins in Schönau am Königssee abgestürzt sei und sich im Gesicht verletzt habe. Ein Polizeihubschrauber und ein Rettungshubschrauber suchten nach Angaben der Polizei nach der jungen Frau. Wegen einer niedrigen Wolkendecke sei sie jedoch zuerst nicht gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher.

Per Handylokalisierung wurde der Standort den Angaben nach eingegrenzt und über Rufe und Telefonate fanden die Bergretter die 19-Jährige schließlich. Sie sei schwer verletzt gewesen und per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Den Angaben zufolge war die junge Frau beim Abstieg im Nebel falsch abgebogen und in eine Rinne gelangt. Dort sei sie an einer felsigen Steilstufe abgestürzt.

© dpa-infocom, dpa:250823-930-947766/1