Smart City System: Kein langes Parkplatzsuchen mehr
Erfolgsgeschichten "Made in Bavaria" - Smart City System Parking Solutions präsentiert eine Lösung für das Parkplatzproblem in europäischen Großstädten.

Schon das fünfte Mal im Kreis gefahren und immer noch kein freier Parkplatz in Sicht. Alltag in vielen Städten, auch wenn sich allmählich was tut. Die Gründer von Smart City System Parking Solutions GmbH in Fürth haben Sensoren entwickelt, die Autofahrern die Parkplatzsuche erleichtern.
Stefan Eckart ist einer der Gründer von Smart City System. Schon als Student an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen fand er das Parkplatzsuchen nervig.
Die Lösung für endlose Parkplatzsuche
„Ich habe dann gelesen, dass dieses Suchen für rund 30 Prozent des Verkehrsaufkommens in Großstädten verantwortlich ist, das muss auch anders gehen“
Stefan Eckart
Zusammen mit anderen Studenten der Uni Erlangen entwickelte er die Idee für die Parksenoren und auch gleich die ersten Prototypen. Sie gründeten gemeinsam eine Firma und jetzt, sieben Jahre später, haben sie bereits mehr als 55.000 Parksensoren in acht europäischen Ländern installiert.
Sensoren werden auf die Parkfläche geklebt
Der Clou an den Sensoren: Sie werden einfach auf die Parkfläche geklebt. Sie brauchen kein Stromkabel, denn sie laufen mit Batterie. Sie erkennen, ob ein Auto über ihnen steht, und senden die Informationen an verschiedene Apps-, Parkleit- oder Navigationssysteme.

Städte sind interessiert
Vor allem Städte sind an den Parksensoren interessiert, um in Echtzeit zuverlässige Daten zu bekommen und den Verkehr besser zu freien Plätzen zu leiten. Fahrer und Fahrerinnen von Elektroautos wollen wissen, ob Ladesäulen zugänglich sind. Aber auch LKW-Fahrer und Fahrerinnen profitieren, wenn sie nachschauen können, auf welchem Autobahnrasthof noch Stellplätze für die nächste Pause frei sind.
ERFOLGSGESCHICHTEN "MADE IN BAVARIA":
Bayern ist ein großartiges Land. Das schönste Bundesland der Welt. Und, hier leben auch ganz viele schlaue und geschäftstüchtige Menschen. Unsere Serie "Made in Bavaria" stellt jeden Tag auf ANTENNE BAYERN und hier auf antenne.de Erfolgsgeschichten vor - eben made in bavaria!