Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Achtung Männer! Bier lässt die Brüste wachsen

Ein kühles Helles oder ein Weißbier lässt tatsächlich nicht nur einen Bierbauch, sondern auch einen Männerbusen wachsen. Warum das so ist und worauf ihr sonst noch achten solltet, erfahrt ihr hier.

Zwei Weißbier Gesundheit Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Ein Fünf­tel der deut­schen Männer unter 30 haben einen soge­nann­ten Männer­bu­sen. Bei über 60-jähri­gen ist es sogar jeder Zweite. Vor allem viele Jüngere leiden daher auch psychisch darun­ter.

Warum lässt Bier die Brüste wachsen?

Wer viel Bier trinkt, der bekommt eher einen Männer­bu­sen. Die Erklä­rung dazu ist rela­tiv simpel: Zum einen lässt der Alko­hol- und Kalo­ri­en­ge­halt des Gers­ten­safts das Körper­fett wach­sen, beson­ders im Brust­be­reich. Zum ande­ren enthält Hopfen viele Phyto-Östro­gene. Das sind pflanz­li­che Stoffe, die weib­li­chen Geschlechts­hor­mo­nen ähneln. Ab welcher Bier­menge die Hormone die Brust wach­sen lassen, ist wissen­schaft­lich nicht belegt.

Kosmetika mit ähnlicher Wirkung

Eine ähnli­che Wirkung auf den Östro­gen­spie­gel haben Kosme­tik­pro­dukte mit Laven­del und Soja. Auch billi­ges Hähn­chen­fleisch kann eine Rolle spie­len, weil die Tiere in der Massen­tier­hal­tung zusätz­li­che Hormone übers Futter bekom­men.

Ein regel­mä­ßi­ger Konsum dieser Produkte kann den Busen bei Männern wach­sen lassen.

Was kann man tun?

  • Als Erstes soll­ten Männer, die persön­lich mit ihrem Ober­kör­per unzu­frie­den sind, mehr Sport trei­ben und gege­be­nen­falls ihre Ernäh­rung umstel­len. Das hilft sehr oft, den Hormon­haus­halt wieder auf Kurs zu brin­gen.
  • Als dras­ti­sche Opti­o­nen sind auch eine Opera­tion oder eine medi­ka­men­töse Behand­lung zu erwäh­nen. Dies sollte aller­dings keines­falls ohne umfas­sende ärzt­li­che Bera­tung erfol­gen.

Das könnte dich auch interessieren