Bald ist wieder Ostern und das ist doch eine tolle Gelegenheit seine kreative Ader auszuleben. Ob alleine oder mit den eigenen Kindern – die folgenden Ideen lassen sich einfach und schnell umsetzen und erfordern kein handwerkliches Geschick.
Lifestyle
Foto: Priscilla Du Preez/unsplash
1. Süßes Osterporzellan
Lifestyle
Foto: Antenne Bayern Group
So geht's:
Foto: Antenne Bayern Group
Foto: Antenne Bayern Group
...und ihre ganz eigenen Botschaften aufmalen...
Foto: Antenne Bayern Group
Richtig schön, oder?!
Foto: Antenne Bayern Group
Ob Botschaften für den Liebsten,...
Foto: Antenne Bayern Group
...oder für die Familie...
Foto: Antenne Bayern Group
Da ist auf jeden Fall für alle etwas Passendes dabei!
Foto: Antenne Bayern Group
Viel Spaß beim Nachmachen und frohe Ostern! :)
Was braucht man fürs perfekte Dinner? Schönes Geschirr – und das macht ihr ganz easy selbst! Mit einfachen weißen Tellern, einem Porzellan Marker und ein wenig Kreativität zaubert ihr eure ganz individuelle Ostertafel. Lasst euch in unserer Bildergalerie einfach mal inspirieren.
2. Süße Häschen-Serviette
Foto: Antenne Bayern Group
So geht's:
Foto: Antenne Bayern Group
Servietten eurer Wahl
Schere
Kordel
Wäscheklammer
Foto: Antenne Bayern Group
1. Legt die Serviette so vor euch, dass ihr sie nach links aufklappen könnt.
Foto: Antenne Bayern Group
2. Die aufgeklappte Serviette faltet ihr jetzt am Mittelfalz nach unten.
Foto: Antenne Bayern Group
3. Jetzt habt ihr einen länglichen „Balken“ vor euch liegen.
Foto: Antenne Bayern Group
4. Haltet mit dem Finger den Mittelpunkt am oberen Rand der Serviette fest und klappt dann erst rechts und dann links die Seiten nach unten.
Foto: Antenne Bayern Group
5. Die Serviette sieht jetzt wie ein Haus aus.
Foto: Antenne Bayern Group
6. Jetzt klappt ihr die beiden unteren Ecken nach oben. Dadurch habt ihr ein Quadrat vor euch liegen.
Foto: Antenne Bayern Group
7. Die beiden unteren Seiten klappt ihr jetzt seitlich nach innen, sodass eine Drachenform entsteht.
Foto: Antenne Bayern Group
8. Klappt nun das obere Dreieck nach unten.
Foto: Antenne Bayern Group
9. Nehmt jetzt die Serviette in die Hand und formt sie zu einem Kreis.
Foto: Antenne Bayern Group
10. Fixiert das Ganze mit der Klammer. Keine Angst, die Klammer kommt nachher wieder weg.
Foto: Antenne Bayern Group
11. Jetzt könnt ihr die Häschen-Form schon erkennen. Faltet die Ohren noch ein bisschen auf.
Foto: Antenne Bayern Group
12. Nehmt jetzt das Garn, wickelt es zweimal um die Serviette und macht vorne eine kleine Schleife rein.
Foto: Antenne Bayern Group
13. Die Schleife schneidet ihr als "Schnurrhaare" zurecht. Jetzt könnt ihr auch die Klammer wieder entfernen.
Foto: Antenne Bayern Group
Jetzt habt ihr eine süße kleine Häschen-Serviette für euren Osterbrunch. :-)
Das perfekte Geschirr habt ihr nun, aber was wäre ein festlicher Tisch, ohne Servietten? Sucht euch einfach die Servietten aus, die ihr am schönsten findet und die am besten zu eurer Tischdeko passen. Alles andere habt ihr bestimmt sowieso schon zuhause und es kann losgehen!
3. Süße Osterhasen-Aufhänger
Lifestyle
Foto: Antenne Bayern Group
So geht´s:
Foto: Antenne Bayern Group
Foto: Antenne Bayern Group
Foto: Antenne Bayern Group
Foto: Antenne Bayern Group
Foto: Antenne Bayern Group
Wenn die Formen ausgeschnitten sind, legt ihr euch pro Aufhänger immer 3 Stück übereinander.
Foto: Antenne Bayern Group
Jetzt müsst ihr mit der Schere einfach die Form ausschneiden. Tipp: Damit es ein wenig schneller geht, könnt ihr mehrere Blätter übereinander legen und somit die Form gleich mehrmals ausschneiden.
Foto: Antenne Bayern Group
Nun müsst ihr zwei der 3 Formen in der Mitte falten, danach legt ihr sie einfach wieder übereinander.
Foto: Antenne Bayern Group
Die zwei gefalteten Teile legt ihr jeweils unten und oben auf den Stapel.
Foto: Antenne Bayern Group
Jetzt geht’s an die Nadel: Zuerst einen kleinen Knoten in den Faden machen und dann entlang der Faltkante einmal von unten nach oben nähen – mit der Nähmaschine geht´s natürlich schneller, aber Nadel und Faden tun´s auch. Falls ihr per Hand näht: nehmt lieber ein längeres Fadenstück, denn dann braucht ihr keinen zusätzlichen Aufhänger anbringen.
Foto: Antenne Bayern Group
Die Deko auf dem Tisch ist fertig, um für noch mehr Osterstimmung zu sorgen haben wir für euch diese tollen Oster-Anhänger. Superleicht und schnell gebastelt sind unsere 3D-Osterhäschen – und alle Materialien habt ihr bestimmt daheim!
5. Putzige Oster-Geschenktüte
Lifestyle
Foto: Antenne Bayern Group
So geht's:
Foto: Antenne Bayern Group
Alles, was ihr für die Ostergeschenktüte braucht:
Papiertüte
Schere
Bleistift
Garn
Watte
doppelseitiges Klebeband oder Bastelkleber
Foto: Antenne Bayern Group
1. Nehmt die Papiertüte und zeichnet ungefähr bis zur Mitte ein etwas rundliches V.
Foto: Antenne Bayern Group
2. Wenn ihr mit der Form zufrieden seid, schneidet das V aus.
Foto: Antenne Bayern Group
3. Füllt die Tüte mit ein paar kleinen Ostergeschenken und drückt die Tüte am Ansatz der "Ohren" zusammen.
Foto: Antenne Bayern Group
4. Verschließt die Öffnung mit dem Garn oder einem Band.
Foto: Antenne Bayern Group
5. Nehmt ein Stück Watte und klebt es an die Tüte.
Antenne Bayern
Jetzt hat euer Häschen einen flauschigen Bommelschwanz.
Foto: Antenne Bayern Group
Wenn ihr wollt, macht noch einen netten Ostergruß an eure Tüte. Schon fertig.
Es gab schon wieder viel zu viel essen und ihr wollte euren Gästen eine kleine Freude mitgeben? Dann ist dieses DIY perfekt! Jede Art von Papiertüte kann für die Geschenktüten verwendet werden, nur zu fest darf das Papier nicht sein, damit die Ohren noch gut geformt werden können. Noch einen netten Ostergruß dran oder einen kleinen Palmzweig als Deko, fertig ist die perfekte Verpackung für ein kleines Ostergeschenk.
Das könnte dich auch interessieren
Lifestyle
Gaspreise, Wahlen und Kreditkarten: Das ändert sich im Oktober
Im Oktober stehen einige Änderungen, Neuerungen und wichtige Termine, die euch interessieren könnten, bevor. Alles Wichtige lest ihr hier.
Wusstest du das? 7 überraschende Fakten über die Maß-Bier
Von Samstag, den 16. September bis Dienstag, den 3. Oktober 2023, läuft wieder das Oktoberfest in München. Und wir haben ein paar Fakten über die Maß-Bier für euch, die ihr garantiert noch nicht wusstet.