Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Herbst in Bayern: Welchen Kürbis kann man mit Schale essen?

Gerichte mit Kürbis sind im Herbst sehr beliebt – aber das Schälen ist oft mühsam. Deshalb haben wir euch einen Überblick zusammengestellt, welche Kürbissorten ihr mit Schale essen könnt und welche ihr lieber schälen solltet.

Kürbis auf Holzbrett mit Messer und Handtuch Lifestyle Foto: Kerde Severin/Unsplash

Herbst-Saison bedeu­tet Kürbis-Saison. Doch spätes­tens bei der Zube­rei­tung stellt sich die Frage: Welche Kürbisse kann man mit Schale essen und welche nicht?

Bei Spei­se­kür­bis­sen könnt ihr die Schale grund­sätz­lich mites­sen. Aller­dings ist sie oft sehr hart und würde eine deut­lich längere Garzeit benö­ti­gen als das Frucht­fleisch. In manchen Fällen kommt es daher auf die gewählte Zube­rei­tungs­me­thode an, ob ihr euch das Schä­len des Kürbis sparen könnt oder nicht. In jedem Fall gilt: Bleibt die Schale dran, soll­tet ihr sie vor der Zube­rei­tung gründ­lich putzen.

Kürbis schälen oder mit Schale essen?

Der Hokkaido-Kürbis ist wahr­schein­lich der bekann­teste Kürbis. Der runde, leuch­tend orange Kürbis ist viel­sei­tig verwend­bar und schmeckt als Suppe, Ofen­ge­müse, in Curry-Gerich­ten oder Salat-Topping. Beim Hokkaido kann die Schale mitge­kocht und verzehrt werden.

Halbierter Hokkaido-Kürbis Lifestyle Foto: Couleur/pixabay

​Ist die Patisson-Kürbis Schale essbar?

Patisson-Kürbisse Lifestyle Foto: vulkanismus/Adobe Stock

Der kleine Patis­son-Kürbis, der auch „Ufo-Kürbis“ genannt wird, erin­nert mit seinem recht neutra­len Geschmack an Zucchini. Ihr könnt ihn mit Schale und Kernen essen. Aller­dings soll­tet ihr ihn zügig zube­rei­ten, denn der Patis­son ist nicht lange halt­bar.

Kann man die Butternut-Kürbis Schale essen?

Der große gelb­li­che Butter­nut-Kürbis ist fast so beliebt wie der Hokkaido. Auch diese Kürbis­sorte macht sich gut in der Suppe oder als Püree. Ob ihr den Butter­nut-Kürbis schä­len müsst, hängt vom Rezept ab. Wenn ihr ihn für eine längere Zeit im Ofen röstet oder als Suppe essen möch­tet, könnt ihr es grund­sätz­lich mit Schale versu­chen. Die Schale wird nämlich nicht ganz so weich, wie beim Hokkaido-Kürbis.

Halbierte Butternut-Kürbisse auf Holzbrett Lifestyle Foto: webdesignnewcastle / pixabay

Spaghetti-Kürbis mit Schale essen?

Spaghetti-Kürbisse Lifestyle Foto: Eric Prouzet / unsplashv

Der Spaghetti-Kürbis ist eine beson­ders inter­es­sante Sorte: Ihr müsst ihn nämlich nicht schä­len, sondern die Schale einste­chen, bevor ihr ihn im Ganzen gart. Wenn ihr den Kürbis halbiert habt, könnt ihr das Frucht­fleisch einfach aus der Schale löffeln oder heraus­zie­hen.

Kann man die Schale vom Muskatkürbis essen?

Auch seine Schale ist essbar, doch wie beim Butter­nut braucht sie sehr viel länger, um gar zu werden. Deshalb fällt die Entschei­dung auf das Schä­len. Der Muskat­kür­bis kann roh als auch gegart geges­sen werden. An der Farbe der Schale könnt ihr übri­gens seinen Reife­grad erken­nen: Am besten er, wenn er noch nicht ganz reif ist, dann ist seine Schale noch rich­tig grün.

Muskatkürbisse Lifestyle Foto: Couleur / pixabay

Das könnte dich auch interessieren