Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

In Bayern wird's früher dunkel: Das ist morgens die perfekte Aufsteh-Zeit im Herbst

"Puh wird es jetzt schon wieder früh dunkel!" Diesen Satz hören wir gerade oft bei uns im Freistaat. Viele schlafen jetzt im Herbst auch durch die Umstellung schlechter. Zu welcher Uhrzeit ihr morgens also aktuell am besten aufstehen solltet, das lest ihr hier.

Frau schläft im Bett neben Wecker Lifestyle Foto: stokkete/Adobe Stock

Tatsäch­lich erwi­schen wir jetzt im Herbst immer weni­ger Sonne und das führt zusätz­lich zur Zeit­um­stel­lung bei vielen von uns zum schlech­teren Schlaf. Eine aktu­elle Studie verrät uns, wann wir opti­ma­le­r­weise in der aktu­el­len Jahres­zeit aufste­hen soll­ten.

Das ist die perfekte Aufsteh-Zeit

Viele Studien haben allge­mein belegt, dass der Morgen den Ton für den gesam­ten Tag angibt, also wie wir uns quasi im Laufe des Tages fühlen. Gerade deswe­gen ist im Herbst auch eine opti­male Aufsteh-Zeit von Vorteil. Der perfekte Zeit­punkt rich­tet sich nach dem Sonnen­auf­gang, der in den meis­ten Teilen Bayerns aktu­ell unge­fähr zwischen 7 und 7:30 Uhr statt­fin­det. Warum wir uns am besten beim Aufste­hen an den Sonnen­auf­gang orien­tie­ren soll­ten, liegt am soge­nann­ten „zir­ka­di­ane Rhyth­mus“ – kurz gesagt an unse­rer inne­ren Uhr, so eine neue Schlaf-Studie von „Duette“, einem Betten-Herstel­ler und Exper­ten für Wohnideen.

Das könnte dich auch interessieren