Urlaub mit dem Wohnmobil: Vorsicht vor diesen Betrugsmaschen
Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen klingt nach Freiheit und Abenteuer. Doch Vorsicht: Immer wieder werden Reisende Opfer von Diebstahl und Betrug. Ob Spiegeltrick, falsche Pannenhelfer oder Einbrüche - wir zeigen euch, wie ihr euch schützen könnt und welche Sicherheitsmaßnahmen wirklich helfen.


Ein Urlaub mit dem Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen verspricht vielen Abenteuer und Flexibilität. Doch leider nutzen Kriminelle die Unachtsamkeit von Reisenden aus. Besonders in beliebten Reiseländern wie Frankreich, Spanien oder Italien häufen sich Berichte über Diebstähle und Betrugsmaschen. Wir zeigen euch, wie ihr euch schützen könnt.
Die häufigsten Betrugsmaschen und wie ihr euch schützt
Der Spiegeltrick
Eine der bekanntesten Maschen: Betrüger behaupten, ihr hättet ihren Außenspiegel beschädigt. Oft zeigen sie sogar vermeintliche Schäden, die sie selbst verursacht haben. Ziel ist es, euch Geld abzuknöpfen.
So schützt ihr euch:
- Besteht darauf, die Polizei zu rufen. Meist ziehen die Betrüger dann ab.
- Lasst euch nicht unter Druck setzen und zahlt kein Bargeld.
Falsche Pannenhelfer
Gauner täuschen Pannen vor oder weisen euch auf vermeintliche Schäden an eurem Fahrzeug hin. Während ihr abgelenkt seid, stehlen sie Wertsachen aus dem Wohnmobil.
So schützt ihr euch:
- Ruft bei einer Panne immer selbst den Pannendienst an, z. B. den ADAC.
- Verlasst das Fahrzeug nicht, ohne es abzuschließen.
- Haltet Abstand zu vermeintlichen Helfern und zeigt euer Handy, um Hilfe zu rufen.
Einbrüche in Wohnmobile
Besonders nachts auf Raststätten oder unbewachten Parkplätzen schlagen Diebe zu. Oft wird vermutet, dass Betäubungsgas eingesetzt wird, doch dies ist schwer nachzuweisen.
So schützt ihr euch:
- Übernachtet nur auf bewachten Camping- oder Stellplätzen.
- Sichert Türen und Fenster mit Spanngurten oder speziellen Türsicherungen.
- Bewahrt Wertsachen in einem fest eingebauten Safe auf.
- Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, kauft euch einen Gaswarner und befestigt den im Wohnmobil.
Reifenstecher und Ablenkungsmanöver
Manche Diebe manipulieren eure Reifen, um euch zum Anhalten zu zwingen. Während ihr den Schaden begutachtet, schlagen sie zu.
So schützt ihr euch:
- Kontrolliert euer Fahrzeug nach jedem Stopp.
- Bleibt bei einem Schaden im Fahrzeug und ruft Hilfe per Handy.
- Lasst euch nicht ablenken und behaltet eure Umgebung im Blick.
Vor der Reise: Diese Sicherheitsmaßnahmen solltet ihr treffen
- Wertsachen zu Hause lassen: Nehmt nur das Nötigste mit und verteilt Bargeld an verschiedenen Stellen.
- Notrufnummern speichern: Haltet die Nummern von Polizei und Pannendienst griffbereit.
- Sicherheitsausrüstung kaufen: Gaswarner, Alarmanlagen und Türsicherungen erhöhen den Schutz.
- Kopien wichtiger Dokumente: Scannt eure Fahrzeug- und Ausweispapiere ein und speichert sie digital.
Tipps für sicheres Reisen mit dem Wohnmobil
- Übernachtet nur auf bewachten Stellplätzen, besonders in Südfrankreich, Spanien und Italien.
- Sichert Türen und Fenster mit Spanngurten oder Ketten.
Lasst keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug liegen. - Nutzt Alarmanlagen und Gaswarner für zusätzliche Sicherheit.
- Seid wachsam bei ungewöhnlichem Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer.