
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Der Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" mit Psychologin Stefanie Stahl und Moderator Lukas Klaschinski. Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundiertes Wissen und persönlicher Rat von der Expertin: Klar, eingängig und auf den Punkt!
Diesen Podcast teilen:
- Alle Folgen
- Mehr "Gesundheit & Mental Health"
Autonomie in der Beziehung - Tipps für eine gute Partnerschaft
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
19.09.2023 / 45min
Luststörungen - Umgang, Behandlung und Selbstfürsorge - mit Dania Schiftan
Was tun, wenn in der Beziehung sexuell Flaute herrscht? Nach der anfänglichen Höhephase, in der man die Finger nicht vom anderen lassen kann, klagen viele Paare über einen rapiden Rückgang der sexuellen Spannung. Lukas und Steffi haben die Sexologin Dania Schiftan zu Gast. Sie hilft Paaren und einzelnen Personen, den Grund für ihre Lustlosigkeit und zurück zu ihrer Sexualität zu finden. Der eigene Körper ist für viele Menschen noch immer ein Tabuthema. Können wir diesen Zustand ändern? Wie fühlen wir uns wohler in unserer eigenen Haut? Was kann ich tun, um mein Sexleben nachhaltig zu verbessern. Dania, Steffi und Lukas finden spannende Antworten. Hier geht's zum neuen Podcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
12.09.2023 / 46min
Lachen und Psyche - eine heilsame Verbindung
„Leben liebt Lachen“ ist vom 4.-10. September ein Themenschwerpunkt in den crossmedialen Angeboten von RTL Deutschland. In TV, Audio, Radio und Online feiern wir Lachen als schönste Sprache der Welt und zeigen auf, wie Herausforderungen des Alltags mit Humor bewältigt werden können. So auch in dieser Folge mit Steffi und Lukas: Lachen ist gesund. Lachen entspannt körperlich und auch psychisch. Gemeinsam lachen heißt: Wir sind in dieser Situation sicher. Steffi und Lukas schauen sich an, was genau in unserem Kopf passiert, wenn wir lachen - und sie besprechen, wie wir alle heiterer durchs Leben gehen können. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
05.09.2023 / 36min
Gefangen in der eigenen Prägung - wie werde ich sie los?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wie sehr wird mein Verhalten von meinen Prägungen bestimmt? Und inwiefern definiere ich mich über meine Prägungen? Diese Fragen stellen sich einige von uns und sollten sich eigentlich alle mal stellen. Denn es ist hilfreich darüber nachzudenken, inwiefern unser Leben von dem bestimmt wird, was wir mit auf den Weg bekommen haben. Viele Menschen leiden ihr Leben lang daran, keine guten Beziehungen eingehen zu können, weil sie so als Kind von ihren Eltern geprägt wurden. Steffi und Lukas beschäftigen sich in dieser Folge intensiv mit dem Thema Prägung. Was steckt in unseren Genen, was ist erlernt? Und können wir Prägungen auch überwinden oder sind wir ihnen ausgeliefert? +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.08.2023 / 40min
Zwänge und Zwangsgedanken - wie gelingt ein guter Umgang?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Zwänge oder Zwangsgedanken kennt so gut wie jede Person. Gerade durch die Jahre in der Corona-Pandemie ist der Waschzwang mehr in den Fokus gerückt. Auch plötzliche Zwangsgedanken darüber zum Beispiel eine illegale, gefährliche oder gesellschaftlich inakzeptable Handlung auszuführen, hatten viele schon einmal. Doch für Menschen mit chronischen Zwangsstörungen kann der gesamte Alltag durch diese Gedanken oder Zwänge zerstört werden. Wenn man seiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann, weil man mehrere Stunden am Tag damit verbringt sicherzugehen, dass der Herd wirklich ausgeschaltet ist oder öffentliche Einrichtungen aus Angst vor Viren und Bakterien gar nicht mehr betritt, kann das auch über die Betroffenen hinaus für deren Angehörigen sehr herausfordernd werden. Wir sprechen gemeinsam mit der Verhaltenstherapeutin Nora Bruckhoff, welche auf Persönlichkeitsstörungen spezialisiert ist, über Ursachen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten von Zwangsstörungen und geben auch Ratschläge für Angehörige von betroffenen Personen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
22.08.2023 / 47min
Alexithymie - Wie ist es, wenn man seine Emotionen nicht wahrnehmen kann?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Alexithymie wird auch als Gefühlsblindheit bezeichnet. Betroffene können dabei ihre eigenen Emotionen nicht wahrnehmen oder deuten. Oft werden nur die körperlichen Symptome zum Beispiel bei Aufregung oder Angst wahrgenommen, doch die emotionale Zugehörigkeit zu diesen Eindrücken fehlt. Das kann vor allem in zwischenmenschlichen Beziehungen zu großen Problemen führen, wenn man sich zum Beispiel nicht sicher ist, ob man seine Partnerin oder seinen Partner überhaupt liebt. Auch der Umgang mit Personen mit Alexithymie kann herausfordernd sein, da man die Gefühlskälte als persönlichen Angriff oder Abneigung deuten kann. Steffi und Lukas klären auf, wie man als von Alexithymie betroffene Person besser mit dieser umgehen kann und was eigentlich hinter der Gefühlsblindheit steckt. Denn tatsächlich ist ein nicht unwesentlicher Teil der Bevölkerung von Alexithymie betroffen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
15.08.2023 / 39min
Endlich ich selbst! – Coming Out (mit Aljosha Muttardi)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Heute haben wir Aljosha Muttardi zu Gast. Er ist bekannt aus der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Netflix Serie 'Queer Eye Germany', erreicht zahlreiche Follower*innen auf Instagram und widmet sich dem Thema Coming-out in seinem Podcast 'Out & About'. Mit ihm reden wir darüber, wie es ist, queer zu sein, welchen Herausforderungen man sich auch heute noch als nicht-heterosexuelle Person in Deutschland und international stellen muss und wie schwierig sein eigenes Outing und vor allem die Zeit davor damals für ihn war. Wir klären viele Fragen, unter anderem auch welche, die Nicht-Betroffenen helfen können, queeren Menschen bewusst sensibler gegenüberzutreten und eigene Unsicherheiten aufzulösen. Wie sollte man als Elternteil reagieren, wenn das Kind sich outet? Wieso gibt es auch in Deutschland noch erheblichen Verbesserungsbedarf im Umgang mit queeren Menschen, wenn es in manch' anderen Ländern doch viel schlimmer ist? Woher kommt die in Teilen der Bevölkerung weiterhin verbreitete Ablehnung von queeren Menschen und nicht-heteronormativen Lebensweisen eigentlich? Und wieso ist es wichtig, weiterhin über dieses Thema zu reden, auch wenn es in anderen Formaten doch schon oft behandelt wurde? Aljoshas Podcast 'Out & About' findet ihr hier: Out and About - Podcast | RTL+ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
08.08.2023 / 38min
Impostor Syndrom – Warum wir uns nichts zutrauen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ "Ich gehör hier gar nicht hin, ich werde bestimmt bald als Hochstapler auffliegen!" Es ist ganz normal, diesen Gedanken manchmal zu haben, wenn wir in neue Situationen kommen. Aber wenn diese Gedanken chronisch sind und euch permanent beschäftigen, dann leidet ihr vielleicht am Hochstapler Syndrom, auf englisch Impostor Syndrome. Menschen, die darunter leiden, haben Schwierigkeiten ihre eigenen Fähigkeiten und Leistungen sich selbst zuzuschreiben und permanent Angst, als Hochstapler von ihren Mitmenschen entlarvt zu werden. In dieser Folge gucken sich Steffi und Lukas dieses Phänomen genau an: Wie fühlt es sich an, Impostor Syndrome zu haben? Was können die Gründe dafür sein? Und wie kann ich besser mit diesen Gedanken umgehen? +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
01.08.2023 / 32min
Die Kraft unserer Gedanken
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere Gedanken sind mächtig. Im positiven wie auch im negativen Sinne. Oft finden wir uns in ewigen Gedankenspiralen wieder, malen uns Horrorszenarien aus, die gar keine Grundlage haben. Umso wichtiger ist es daher, Kontrolle über seine Gedanken gewinnen zu können. Deshalb sprechen Steffi und Lukas in dieser Folge über die Kraft unserer Gedanken und wie wir diese Kraft in den Griff bekommen. Dabei geht es um Phänomene wie den Placebo Effekt und warum er so gut funktioniert, aber Steffi und Lukas sprechen auch über konkrete Tipps gegen Gedankenspiralen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Die Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.07.2023 / 48min
10 Wege zur Stärkung der Seele (mit Bas Kast)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Licht, Natur und Drogen als Schlüssel zu einer starken Seele? Was zunächst sehr esoterisch klingt, fundiert auf harter Wissenschaft. Unser heutiger Gast, der Wissenschaftsjournalist und Autor Bas Kast, hat sich für sein neues Buch "Kompass für die Seele" durch unzählige Studien gegraben, um die zehn wichtigsten Wege für innere Stärke zu finden. Etwas ähnliches hat er bereits in seinem Bestseller "Der Ernährungskompass" getan, der auf breite Resonanz gestoßen ist. Ein paar seiner Erkenntnisse aus "Kompass für die Seele" teilt er mit Steffi und Lukas im Gespräch, unter anderem wie er seine ersten Versuche mit MDMA erfahren hat. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Musik: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.07.2023 / 60min
Krisen gemeinsam bewältigen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wir alle haben schon einmal eine Krise in einer Beziehung erlebt. Manchmal kriselt es an der Beziehung an sich: Untreue, Unaufmerksamkeit und Gefühle von Vernachlässigung sind dann oft das Thema. Doch manchmal erlebt auch nur ein Partner eine Krise und die Partnerin muss damit umgehen. Wenn der Job wegfällt oder wenn eine gesundheitliche Krise eintritt, zum Beispiel. In dieser Folge sprechen Lukas und Steffi darüber, wie wir am besten mit solchen Krisen umgehen. Wie können wir einander helfen? Und wie können wir gemeinsam eine Krise bewältigen und dadurch unsere Beziehung sogar stärken? +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11.07.2023 / 36min
Extreme Bindungsstörungen (mit Dr. Mark Benecke)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Heute haben wir Dr. Mark Benecke zu Gast. Er ist Kriminalbiologe und Experte in der wissenschaftlichen Forensik. So saß er unter anderem auch schon brutalen Serienmördern gegenüber und kennt deren Verhalten und den Auslöser für dieses. Mit ihm sprechen wir über Bindungsstörungen und wie sie sich bei potenziellen Gewalttätern äußern. Dabei ist nicht nur die genetische Komponente, sondern auch die Historie der betroffenen Personen wichtig. Doch wie zeigen sich Bindungsstörungen bei mehrfachen Kindermördern oder Vergewaltigern? Mit Dr. Benecke tauchen wir in eine Welt abseits der "Normalgestörten" ab. +++ Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalttaten und Sexualdelikte grafisch geschildert. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.07.2023 / 55min
Wie verhindere ich ein Burnout?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Burnout betrifft immer mehr Menschen. Doch es ranken sich viele Mythen und auch Vorurteile darum. Menschen, die unter einem Burnout leiden, gelten als schwach und den Herausforderungen des Arbeitslebens nicht gewachsen. Und was ist eigentlich der Unterschied zu einer Depression? Damit räumen Steffi und Lukas in dieser Folge auf. Sie erklären genau, was der Unterschied zwischen einem Burnout und einer Depression ist, warum Burnout noch nicht als offizielle Krankheit gilt und was Betroffene tun können, bevor sie überhaupt im Burnout landen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.06.2023 / 35min
Wie bekomme ich meine Lebensfreude zurück? (mit Biyon Kattilathu)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ In dieser Folge sprechen wir mit SPIEGEL-Bestseller-Autor und Motivationstrainer Biyon Kattilathu über das Thema Lebensfreude. Viele Menschen versuchen auf diese hinzuarbeiten, da sie sich zum Beispiel von finanzieller Unabhängigkeit, Anerkennung oder Erfolg Lebensfreude erhoffen, doch so springen sie nur von einem Ziel zum nächsten. Stattdessen sollte man versuchen, im Hier und Jetzt Lebensfreude zu finden. Zusammen mit Biyon schauen wir auf die häufigsten Auslöser für Lebensfreude und und Ursachen, welche diese mindern können. Zudem besprechen wir, was uns selber Lebensfreude bringt und geben allgemeine Tipps, wie man seine eigene Lebensfreude steigern kann. Diese Folge ist Teil 1 einer Doppelfolge. Teil 2 hört ihr in Biyons Podcast 'Schokolade für die Seele' überall, wo es Podcasts gibt! +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
20.06.2023 / 48min
Schüchternheit - wie komme ich besser aus mir heraus?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ So gut wie jede Person war schon einmal in einer Situation, in der sie sich schüchtern gefühlt hat und nicht wenige Menschen würden sich allgemein als schüchtern bezeichnen. Wenn es einem schwerfällt aus sich heraus zu kommen, mit fremden Menschen zu sprechen oder für sich einzustehen, kann das zu unangenehmen Situationen führen und das gesamte Leben prägen. In der Schule können Nachteile entstehen, wenn man sich mündlich nicht genug einbringt, soziale Zusammenkünfte wie Partys werden aus der Angst vor der Konfrontation mit fremden Menschen eingeschränkt oder sogar aktiv vermieden und Dating kann zur Horrorvorstellung werden. Woher kommt aber die Schüchternheit und was liegt eigentlich in ihrem Kern? Steffi und Lukas schlüsseln auf und erklären, welche Schritte man gehen muss, um sich seiner Schüchternheit zu stellen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
13.06.2023 / 40min
Die wahren Gründe hinter Prokrastination
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Prokrastination - hinter dem sperrigen Wort steckt etwas, was vielen von uns bekannt vorkommt. Sei es die Abschlussarbeit, der Frühjahrsputz oder das Training im Fitnessstudio: Sich stattdessen mit dem Handy in der Hand nur kurz auf die Couch fallen zu lassen, fällt einem viel leichter. Doch die Deadline der Abgabe, der ansammelnde Staub auf den Regalen und das körperliche Bedürfnis nach Bewegung verschwinden dadurch nicht, sondern bauen immer mehr Druck auf, je länger man die Aufgaben vor sich herschiebt. Doch was sind die wahren Gründe hinter der 'Schieberitis'? Und was können wir tun, um unseren eigenen Hang zur Prokrastination zu bekämpfen? Steffi und Lukas geben praktische Beispiele an die Hand und berichten auch von eigenen Erfahrungen. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.06.2023 / 49min
Allein sein - wie wir emotional unabhängiger werden
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Fällt es dir schwer, alleine zu Hause zu sein? Richtest du grundsätzlich deinen Alltag nach deinem Partner oder deiner Partnerin? Dann könntest du in einer emotionalen Abhängigkeit stecken. Menschen, die sich emotional abhängig machen, brauchen immer ein spiegelndes Gegenüber, das sie definiert. Deshalb können sie schlecht alleine sein. Im Podcast definieren Lukas und Steffi das Phänomen emotionale Abhängigkeit und warum es erstmal keine Diagnose ist, aber oft mit anderen psychologischen Typen einhergeht. Sie klären die Symptome und Charakteristika und wie ihr selbstständiger und emotional unabhängiger werden könnt. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
30.05.2023 / 43min
Entwicklungstrauma - Trauma erkennen und heilen (mit Dami Charf)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Den Begriff "Trauma" bringen viele mit extremen Situationen wie Kriegen, sexuellen Übergriffen oder schweren Unfällen in Verbindung. Ein einschneidendes Erlebnis hinterlässt bleibende Spuren und löst so ein Trauma aus. Doch eine Traumatisierung kann bereits im Bauch der Mutter beginnen, bevor man überhaupt geboren ist oder sich im Baby- und Kleinkindalter verfestigen. Ein Entwicklungstrauma kann entstehen, wenn das Umfeld, in dem man aufgewachsen ist, nicht liebevoll genug war und man als Kind keine Geborgenheit bekommen hat oder auch die Eltern selbst emotional nicht stabil waren und dies so auf das Kind übertragen haben. Wir haben Heilpraktikerin für Psychotherapie und Soziale Verhaltenswissenschaftlerin Dami Charf zu Gast, welche Expertin auf dem Gebiet der Traumatherapie ist und mehrere Bestseller geschrieben hat. Von ihr erfahren wir wie man Traumata erkennen kann und dass es Menschen gibt, die traumatisiert sind, ohne es selber zu wissen. Zudem klären wir weitere wichtige Fragen zum Thema Trauma. Mehr Infos zu Dami Charf findet ihr auf ihrer Website www.damicharf.com . Ihr Buch 'Auch alte Wunden können heilen' findet ihr online und im Handel. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.05.2023 / 44min
Wie man mit narzisstischen Menschen umgehen sollte
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Narzisst*innen begegnen uns immer wieder im Leben, denn laut Studien ist die Anzahl der Personen mit narzisstischem Persönlichkeitsstil in den letzten Jahren gestiegen. Der Umgang mit ihnen kann sehr schwer sein, da sie häufig manipulativ sind und es ihnen an Empathie mangelt. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie man mit diesen Menschen am besten umgeht, sei es im beruflichen oder privaten Kontext, und wo es vielleicht ratsamer wäre, das Verhältnis aufzulösen. Zudem zeigen wir anhand von Hörer*innenmails Praxisbeispiele auf, wie der Umgang mit Personen mit narzisstischen Zügen besser funktionieren kann. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
16.05.2023 / 50min
Astrologie vs. Psychologie (mit Palina Rojinski)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Die Astrologie, also die Sternenlehre, ist sehr umstritten. Galt sie vor mehreren Hundert Jahren noch als Wissenschaft, findet man sie heute oft nur noch zu Unterhaltungszwecken in Form von Horoskopen in Klatschblättern. Unser Sternzeichen, der Geburtszeitpunkt und die vorherrschenden Planetenkonstellationen sollen laut der Astrologie Einfluss auf unser Leben haben und die Erkenntnisse darüber helfen können, sich besser zu verstehen. Auch unsere Psyche und unser Verhalten sollen laut der Astrologie von den Sternen beeinflusst sein, gibt es also einen Zusammenhang zwischen Astrologie und Psychologie? Um diese Frage zu klären, haben wir in dieser Folge Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski zu Gast, die sich intensiv mit der Astrologie befasst und vor Kurzem das Buch 'Folge deinen Sternen' geschrieben hat. Zusammen mit ihr schauen wir uns die Schnittmenge zwischen Psychologie und Astrologie an, überprüfen die Wissenschaftlichkeit der Sternenlehre und finden heraus, ob unsere Horoskope auf uns zutreffen. Palinas Buch 'Folge deinen Sternen: Dein persönlicher Astro-Guide, um dein volles Potenzial zu leben' findet ihr online und im Handel. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
09.05.2023 / 39min
Helfersyndrom - kann Helfen schlecht sein?
Hilfsbereitschaft wird von allen gerne gesehen und jemandem zu helfen, kann einem selbst Freude bereiten. Doch was, wenn es zu viel wird? Das Helfersyndrom wird Leuten zugeschrieben, die eine zwanghafte und übermäßige Hilfsbereitschaft an den Tag legen und zu allen Anfragen "ja" sagen, ohne auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Weiter bieten Menschen mit Helfersyndrom teilweise auch da Hilfe an, wo sie nicht benötigt oder erwünscht wird. Gleichzeitig nehmen sie selber eher ungern Hilfe an, da sie keine Belastung für ihre Mitmenschen sein wollen. Dahinter verbergen sich oft Prägungen aus der Kindheit, zum Beispiel wenn man seinen Eltern oft helfen musste und eventuell auch nur so Bestätigung bekommen hat. Wir zeigen auf, wieso eine Eigenschaft, die in der Theorie positive Auswirkungen haben sollte, negative Folgen für die Mitmenschen und einen selbst haben kann und wie man mit Menschen mit Helfersyndrom umgehen sollte. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
02.05.2023 / 24min
Psychopath:innen - woran man sie erkennt (mit Dr. Nahlah Saimeh)
Psychopath:innen begegnen uns im Fernsehen, in Führungspositionen großer Unternehmen und sogar in der Politik. Doch besonders häufig findet man sie hinter Gittern. Dort arbeitet die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh, welche seit über 20 Jahren Gutachten über teilweise schwerst Kriminelle erstellt. Sie ist in dieser Folge zu Gast und bringt ihre Expertise über Psychopath:innen mit. Dr. Saimeh saß bereits Vergewaltigern und Mördern aus der Sicherungsverwahrung in Vieraugengesprächen gegenüber und ist geschult, Psychopathie zu erkennen. Wir klären die wichtigsten Fragen zu Psychopath:innen: Wie erkennt man sie? Warum sind sie mitunter so erfolgreich? Und ab wann gilt man eigentlich als Psychopathin oder Psychopath? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr in dieser Folge. !!Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewaltverbrechen und Vergewaltigungen explizit behandelt!! Mehr zu Dr. Nahlah Saimeh hört ihr in ihrem Podcast 'Psychologie des Verbrechens' überall, wo es Podcasts gibt. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.04.2023 / 54min
Bin ich hochsensibel? - der Selbsttest
Am Samstagnachmittag in den Supermarkt? Für unseren Gast Julia einfach unmöglich. Zu viele Menschen, zu viele Sinneseindrücke. Denn Julia ist hochsensibel. Das ist erstmal keine Diagnose, sondern hochsensible Menschen nehmen die Welt einfach anders wahr, als andere Menschen. In dieser Folge erzählt uns Julia, wie sich das anfühlt. Sie spricht über ihre lange Suche nach einer Erklärung und gibt Tipps, wie ihr hochsensible Menschen in eurem Umfeld unterstützen könnt. Seid ihr auch hochsensibel? Mehr Informationen und einen Selbsttest gibt es auf dieser Website: https://www.hochsensibilitaet-netzwerk.com/ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.04.2023 / 34min
ADHS bei Erwachsenen – eine erlösende Diagnose? mit Dr. Jakob Hein
Nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen können und ständig abgelenkt: Das ist das Klischee von Kindern mit ADHS. Lange dachte man, das beträfe hauptsächlich Jungs und würde sich mit der Zeit rauswachsen. Doch mittlerweile wissen wir mehr: ADHS oder ADS begleitet die Menschen ein Leben lang. Außerdem bleibt die Störung bei Mädchen oft unentdeckt, da sie sich bei ihnen anders äußern kann. Deshalb fragen sich mittlerweile immer mehr Menschen, ob sie nicht vielleicht auch von ADHS betroffen sind. Doch was ist überhaupt der Unterschied von ADHS und ADS? Wie äußern sich die Störungen? Und wie kann ich damit umgehen? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir Dr. Jakob Hein eingeladen. Er war Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité und hat mittlerweile eine eigene Praxis in Berlin-Kreuzberg. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11.04.2023 / 40min
Ausstrahlung und Charisma - angeboren oder antrainiert?
Charismatische Menschen verbinden wir oft mit Erfolg. Berühmte Personen, erfolgreiche Geschäftsführer oder führende Politiker haben häufig eine große Ausstrahlung. Ob im Job, im sozialen Umfeld oder auch beim Dating, Charisma wird oft als große Hilfe angesehen und viele Leute streben danach, charismatischer zu werden und mehr Charme zu zeigen. Doch ist Charisma etwas, was man angeboren bekommen muss oder ist es bei vielen Leuten doch nur das Resultat jahrelangen Trainings und ist es jeder und jedem möglich, die eigene Ausstrahlung aufzupolieren? Steffi und Lukas zeigen auf, was oft wirklich hinter der Bühne bei charismatischen Persönlichkeiten abläuft und ob Charisma von der eigenen Extra- oder Introvertiertheit abhängt. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.04.2023 / 25min
Inneres Kind oder erwachsene Sicht - wie differenziere ich zwischen den beiden?
In dieser Folge beschäftigen wir uns weiter mit dem inneren Kind und beantworten Fragen aus euren Hörer*innenmails zu dem Thema. Wie kann man unterscheiden, ob es sich bei unserer Verhaltensweise um eine frühere Prägung handelt oder ob doch gerade unser innerer Erwachsener mit einer objektiven Reaktion eingreift? Was kann man tun, wenn von unserem inneren Kind geprägte Verhaltensweisen Scham in uns auslösen? Und wieso kann es hilfreich sein, mit unserem Partner oder Partnerin über unser inneres Kind zu sprechen, um Beziehungsprobleme zu lösen? Diese und weitere Fragen beantworten Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Hört diesen Podcast kostenfrei bei RTL+ Musik! Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.03.2023 / 47min
EXTRA: Inneres Kind - Trancereise
Eine Innere-Kind-Reise, die dich in eine Trance versetzt, in der du Altes loslassen und neue Kraft schöpfen kannst. Gute Entspannung! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
22.03.2023 / 24min
Kontakt zum inneren Kind - wie bearbeite ich alte Prägungen?
Das innere Kind kann uns stark beeinflussen. Frühe Prägungen, die einem als Kind gegeben wurden, können sich auch noch viele Jahre später im Erwachsenenalter zeigen. Als Kind fehlte einem aber die objektive Sichtweise auf die prägenden Faktoren. So nehmen Kinder oft die Schuld auf sich, obwohl sie selten dafür verantwortlich sind. Wenn die Eltern das Kind emotional vernachlässigen, denkt dieses oft, es sei schuld am Verhalten der Eltern, obwohl diese eigentlich ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommen. Kommt man nun als Erwachsener zum Beispiel in eine Situation, die den Selbstwert fordert, kann das innere Kind mit seinen Prägungen übernehmen und man verfällt in alte Muster. Deshalb ist es wichtig, mit seinem inneren Kind Kontakt aufzubauen und zu erforschen, woher die eigenen Prägungen eigentlich kommen, um eine objektivere Sichtweise als Erwachsener einzunehmen. Wie man sein inneres Kind erreichen kann und wie dieses uns auch positiv prägen kann, erklären Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
22.03.2023 / 48min
Was bedeutet es, authentisch zu sein? (mit Timo Neitzel aka. Max von Beste Freundinnen)
Authentisch sein fällt einem nicht immer leicht. Viele Leute verstellen sich ein wenig, um zum Beispiel beim Kennenlernen von neuen Leuten ein besseres Bild zu hinterlassen, während man sein "wahres Ich" nur vor den engen Freund*innen preisgibt. Manche Menschen bleiben aus eigener Unsicherheit jedoch auch dauerhaft in einer Überangepasstheit und stellen ihre eigenen Bedürfnisse so immer hinten an, um das Gegenüber zufriedenzustellen. Doch was bedeutet es, wirklich authentisch zu sein? Wir haben in der Folge jemanden zu Gast, der erst kürzlich einen großen Schritt für mehr Authentizität gegangen ist: Timo Neitzel, besser bekannt als Max, der seit über 8 Jahren zusammen mit Lukas in dem Podcast Beste Freundinnen die intimsten Details über sein Leben preisgibt und Tabuthemen ungeschönt anspricht. Bis vor Kurzem im Schutze der Anonymität, doch nun haben die beiden ihre Masken fallen lassen und ihre wahren Identitäten hinter den Besten Freundinnen preisgegeben. Wieso es oft wichtig ist, im Umgang mit seinen Mitmenschen authentisch zu sein und wie es dazu kommen kann, dass man seine eigene Authentizität überschätzt, besprechen wir in dieser Folge. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
15.03.2023 / 49min
Hypochondrie - wenn der Schmerz im Kopf sitzt
Hypochondrie: Die große Angst davor, schwer krank zu sein, die selbst nach negativen Diagnosen von Ärzten nicht verschwindet. "Der Arzt muss sich geirrt haben, ich spüre doch, dass ich diese Krankheit habe, der nächste Arzt wird sie schon diagnostizieren!" - Sätze, die Hypochondern durch den Kopf gehen können. Der Fokus wird dabei stark auf den Körper gerichtet, wodurch jedes kleinste Signal verstärkt wahrgenommen und als Zeichen einer Erkrankung interpretiert wird. Dahinter verbirgt sich oft eine tiefere Angst nach Kontrollverlust. Was tue ich, wenn ich wirklich schwer krank werde? Wie gehe ich damit um, wenn ich eine unheilbare Krankheit diagnostiziert bekomme? Auch seit der Corona-Pandemie wird der Begriff der Hypochondrie häufiger verwendet, da es für einige Menschen schwer ist, sich wieder in Menschenansammlungen zu begeben, nachdem man diese mehrere Jahre aktiv vermieden hat, um sich nicht zu infizieren. Steffi und Lukas zeigen, wie man sich seinen Ängsten stellen kann und wieso das Verhalten von Hypochondern oft kontraproduktiv für ihre eigene Problematik ist. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
08.03.2023 / 39min
Gibt es wahre Freundschaft zwischen Mann und Frau?
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter wie die Frage, ob es wahre Freundschaft zwischen Männern und Frauen gibt. Viele sind sich sicher: Es gibt dabei immer eine sexuelle Spannung. Andere sind überzeugt, dass das wunderbar funktioniert. Zum Glück kann Steffi aus erster Hand erzählen, wie es wirklich ist. Denn ihr Partner Holger war davor ein langjähriger Kumpel von ihr. In dieser Folge erzählen Steffi und Holger wie es dazu kam. Dabei interessiert Lukas vor allem eine Frage: Was muss passieren, dass im Kopf der Schalter von "Freundschaft" auf "Beziehung" kippt? Abseits von Steffis persönlicher Geschichte schauen sich Lukas und sie aber wieder die Ergebnisse der Forschung an: Welche Personen neigen eher zu gegengeschlechtlichen Freundschaften? Sind solche Freundschaften ein Gewinn oder können sie auch Nachteile mit sich bringen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
01.03.2023 / 31min
Wie ich mich nicht mehr gekränkt fühle
Fast jeder war in seinem Leben wohl schon mal gekränkt. Durch den gemeinen Seitenhieb eines Geschwisterteils, die unerwartete Kritik auf der Arbeit, oder während eines hitzigen Streits mit der Partnerin oder dem Partner. Doch wie kann man besser mit Kränkungen umgehen oder sogar vermeiden, sich überhaupt gekränkt zu fühlen? Eine Kränkung greift oft unseren Selbstwert an, den wir zu sehr vom Gegenüber abhängig machen. Doch wenn wir uns klarmachen, dass der eigene Wert nichts mit den Aussagen der kränkenden Person zu tun hat, können wir uns rational von ihnen distanzieren. Denn oft liegt das Problem nicht nur bei einem selbst, sondern auch bei der Person, die die kränkenden Worte ausspricht. Welche Strategien man verwenden kann, um sich nicht mehr so schnell gekränkt zu fühlen, besprechen Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
22.02.2023 / 41min
5 Anzeichen von Co-Abhängigkeit
In der Co-Abhängigkeit unterstützt man Süchte von Partner*innen, Freund*innen oder Familienmitgliedern und erhält diese somit aufrecht. Im Extremfall kann es dabei um Drogensucht gehen, aber auch harmlosere destruktive Verhaltensweisen können durch Co-Abhängigkeit aufrecht erhalten werden. Dabei will man die geliebte Person eigentlich unterstützen, um sie aus ihrer negativen Situation herauszuholen und investiert viel in diese Anstrengung. So entsteht ein Ungleichgewicht in der Beziehung, da die betroffene Person oft selbst keine Verantwortung für ihre Taten übernimmt und auch wenig zurückgeben kann. Schon in der Kindheit können Co-Abhängigkeiten entstehen, wenn Eltern zum Beispiel finanziell nicht gut aufgestellt sind und die Kinder sich dafür verantwortlich fühlen, dass es den Eltern wieder besser geht. Steffi und Lukas stellen in dieser Folge fünf Anzeichen dafür vor, dass man sich in einer Co-Abhängigkeit befinden könnte und klären auf, wieso es für beide Seiten hilfreich sein kann, sich aus diesen zu lösen. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
15.02.2023 / 33min
Geschwister - wie sie uns prägen
Nicht nur die Eltern prägen uns in unserer Kindheit stark, auch Geschwister haben einen großen Einfluss auf unsere Entwicklung. Mit ihnen erleben wir verschiedene Beziehungsmuster, haben erste Auseinandersetzungen und Konflikte und lernen diese zu lösen. Und wir finden in ihnen auch Mentoren und Vorbilder oder sind diese für sie. Doch Geschwisterbeziehungen können vor allem später im Erwachsensein auch auseinanderbrechen. Gab es in der Kindheit zum Beispiel Benachteiligungen des einen Kindes durch die Eltern, kann das einer gesunden Bindung schaden, auch wenn das bevorzugte Kind überhaupt nichts dafür konnte. Doch wie kann man diese Beziehung wieder aufbauen? Steffi und Lukas beantworten diese und viele weitere Fragen zu Geschwisterbeziehungen, unter anderem auch, ob es Unterschiede in der Entwicklung zwischen Erstgeborenen und Nesthäkchen gibt, wie Eltern Geschwisterrivalitäten vermeiden können und wie man damit umgehen sollte, wenn man das Gefühl hat, in seiner Kindheit benachteiligt geworden zu sein. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
08.02.2023 / 39min
Beziehung zu den Eltern - eine Prägung fürs Leben
Die Beziehung zu unseren Eltern prägt uns für unser gesamtes Leben. Von den Bindungserfahrungen in der Kindheit hängt die Entwicklung vieler unserer Eigenschaften wie der Selbstwert und die eigene Bindungsfähigkeit ab. Negative Erfahrungen nehmen viele ins Alter mit, aber manchmal hilft eine erwachsene Perspektive auch, um vergangenes Verhalten der Eltern nachvollziehen zu können. Letztendlich waren sie ebenfalls geprägt von der Erziehung ihrer Eltern. Oft wird auch versucht, als Großmutter oder Großvater die Erziehung bei den Enkelkindern noch einmal verbessert nachzuholen, wodurch man aber bei den eigenen Kindern große Verletzungen oder Wut hervorrufen kann. Wie man die Beziehung zu seinen Eltern nachhaltig verbessern kann oder sich von den negativen Prägungen aus dem Elternhaus löst, erklären Steffi und Lukas in dieser Folge. Anlaufstellen für Familienberatungen findet ihr hier: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/familie/ueberforderteeltern/ehe--familien-und-lebensberatung +++ https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/direkte-beratung-und-informationen-fuer-familien/familienbildung-und-familienberatung/familienbildung-und-familienberatung-73492 +++ https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen/ehe-und-familienberatung-125472 +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
01.02.2023 / 33min
Welche Ernährung tut meiner Psyche gut? (mit Dr. Bastian Willenborg)
Dass eine gesunde Ernährung positive Auswirkungen auf unseren Körper haben kann, ist allgemein bekannt. Wie ist es aber mit dem Einfluss auf unsere Psyche? Dr. Bastian Willenborg ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Ernährungsmediziner und hat Patienten mit Essstörungen behandelt. Können bestimmte Diäten Depressionen vorbeugen? Ist das eine Glas Wein pro Tag wirklich gesund? Und wie wichtig ist das gemeinsame Essen in guter Gesellschaft? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Steffi und Lukas zusammen mit Dr. Willenborg auf den Grund und decken auch falsche Mythen rund um die Ernährung auf. Das Buch von Dr. Bastian Willenborg findet ihr hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Kind-du-machst-mich-wahnsinnig/Bastian-Willenborg/Heyne/e592145.rhd +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.01.2023 / 38min
Fernbeziehung - kann Liebe auf Distanz überhaupt funktionieren?
Jede:r Zweite in Deutschland hatte schon mal eine Fernbeziehung, doch Liebe auf Distanz kann Probleme bereiten. Gerade wenn eine große Entfernung zwischen den Partner:innen liegt, die Zeitzonen verschieden sind oder gar die Muttersprachen unterschiedlich sind. Manche nutzen die Distanz aber auch um ihre Bindungsängste zu umgehen. Sie genießen den Freiraum, bis das Thema Zusammenziehen aufkommt und droht, das Liebesglück über den Haufen zu werfen. Tatsächlich scheitern Fernbeziehungen laut Studien nicht öfter als andere Beziehungen, trotzdem erscheinen sie vielen Leuten als schwierig. Was man tun kann, um eine Fernbeziehung gut zu pflegen und in welchen Fällen man vielleicht lieber von einer Liebe auf Distanz abraten sollte, besprechen Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.01.2023 / 29min
Neuanfänge - wie gelingen sie uns?
Das Heimatland verlassen, den sicheren, aber zu stressigen Job kündigen oder eine Beziehung beenden - Entscheidungen über Neuanfänge begegnen uns immer wieder im Leben. Oft fällt es einem schwer, lebensverändernde Entscheidungen zu treffen, da man zu hohe Sicherheitsbedürfnisse hat. Dabei können Neuanfänge hilfreich sein, um aus negativen Situationen und Mustern rauszukommen, sei es die Trennung aus einer toxischen Beziehung oder die Kündigung des Jobs, der einem keine Zufriedenheit gibt und verhindert, dass man seine Lebensziele verfolgt. Allerdings können Neuanfänge auch überhastet sein und von den eigentlichen Problemen ablenken. So ist das Auswandern in ein neues Land teilweise nur eine Flucht vor den eigenen Problemen, anstatt eine Bearbeitung dieser. Was können wir aber tun, wenn wir unfreiwillig Neuanfänge begehen müssen? Schicksalsschläge wie der Tod von Angehörigen können das eigene Leben schlagartig verändern. Steffi und Lukas sprechen über eigene Neuanfänge und wie man sich besser auf diese vorbereiten und einlassen kann. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11.01.2023 / 39min
Was verrät unsere Mimik? (mit Dirk Eilert)
Mimik und Körpersprache sind wichtige Kommunikationstools, doch häufig wissen wir nicht, wie wir sie richtig auswerten. Stimmt es wirklich, dass mein Gegenüber lügt, wenn die Person nach rechts oben schaut? Sind verschränkte Arme ein schlechtes Zeichen? Kann ich anhand der Mimik erkennen, ob mein Date sexuelles Interesse an mir hat? Diese Fragen und Mythen bearbeiten wir mit dem Mimik- und Körpersprache-Experten Dirk Eilert, welcher unter anderem Polizeiermittler für Verhöre schult und genau erklären kann, was unsere Mimik wirklich verrät. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Mehr Infos zu Dirk Eilert findet ihr hier: https://dirkeilert.com/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.01.2023 / 40min
Gefallsucht - wie löst man sich davon? (mit Atze Schröder)
Bei Diskussionen lieber nachgeben und am besten gar nicht erst zum Streit kommen lassen: Besonders harmoniebedürftige Menschen sind konfliktscheu und wollen einfach nur gemocht werden. So auch der Comedian und Autor Atze Schröder. Wir kennen ihn am besten als den derben Ruhrpottler, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat. Doch auch Atze leidet unter seiner Gefallsucht. Die bringt ihn im Alltag auch immer wieder in Probleme, vor allem wenn er die Wahrheit lieber verschweigt, weil es sonst unangenehm werden könnte. Im Podcast mit Steffi und Lukas erzählt Atze, woher seine Gefallsucht kommt und wie er gelernt hat, damit besser umzugehen. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.12.2022 / 36min
Stress pur – was macht maximaler Stress mit mir?
Stress. Ein Gefühl, das wir vor allem im Arbeitskontext sehr viel spüren. Dabei ist es nicht darauf beschränkt: Stress in Beziehungen, Freizeitstress. Es ist immer ein unangenehmes Gefühl und macht, wenn es dauerhaft anhält, sogar richtig krank! Wenn wir aber über Stress sprechen, meinen wir oft nur den negativen Stress. Es gibt auch positiven Stress, der uns hilft, Großartiges zu vollbringen. In dieser Folge sprechen Lukas und Steffi über die Unterscheidung dieser zwei Stressarten, was Stress mit unserem Körper und Geist macht und wie wir weniger gestresst durch unseren Alltag kommen. Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
21.12.2022 / 36min
Trennung aus Vernunft - wann sollte ich mich trotz Liebe trennen?
Beziehungen zu beenden ist immer schwer und tut weh. Manchmal gibt es einen konkreten Grund dafür: Der oder die Partner:in hat etwas gemacht, was unverzeihlich ist. Fremdgehen ist dabei der Klassiker. Es kommt aber auch oft genug vor, dass es keinen bestimmten Grund gibt und trotzdem kann die Beziehung nicht weitergeführt werden. Weil beide sich permanent streiten oder es zu große Differenzen gibt. Also eine Trennung aus Vernunft. Aber wann ist das sinnvoll? An was kann noch zusammen gearbeitet werden und bei welchen Problemen gibt es definitiv keine Zukunft? Das besprechen Lukas und Steffi in dieser Folge. Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.12.2022 / 46min
Scham überwinden und Schamgefühle aushalten
Wie peinlich, hoffentlich hat das niemand gesehen! Wie oft geht euch dieser Gedanke im Alltag durch den Kopf? Scham ist ein Gefühl, dass wir alle kennen von Kindesbeinen an. Dabei ist das Schambewusstsein unterschiedlich ausgeprägt. Manchen von uns ist gefühlt alles sofort peinlich, andere sind total abgebrüht. Warum ist das so? Warum schämen wir uns in manchen Situationen und in anderen nicht? Und wie können wir abgeklärter mit peinlichen Missgeschicken umgehen? Diese Fragen klären Lukas und Steffi in dieser Folge und erzählen ein paar Geschichten, die ihnen total peinlich sind. +++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
07.12.2022 / 36min
Weiblicher Narzissmus (mit Dr. Bärbel Wardetzki)
Worin liegt der Unterschied zwischen weiblichem und männlichem Narzissmus? Um diese Frage zu beantworten, reden wir in dieser Folge mit Dr. Bärbel Wardetzki, die Expertin für das Thema des weiblichen Narzissmus ist. Was sind Anzeichen für weiblichen Narzissmus oder auch vulnerablen Narzissmus und wieso äußert er sich so anders als der männliche beziehungsweise grandiose Narzissmus? Zudem besprechen wir die Probleme von narzisstischen Beziehungen und wie man damit umgehen kann, wenn die Partnerin oder der Partner narzisstische Verhaltensweisen zeigt. Alle Infos zu Dr. Bärbel Wardetzki und ihrem Buch "Weiblicher Narzissmus" findet ihr hier: https://baerbel-wardetzki.de/ !Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.11.2022 / 31min
Toxische Positivität - die Negativität daran
"Don't worry, be happy, "Positive Vibes only","Anderen geht es viel schlechter als dir" oder "Das ist doch nur ein Luxusproblem" - Sätze, die toxisch positive Menschen gerne verwenden. Doch auch wenn der Anschein entstehen könnte, dass das Betrachten von Problemen mit einer positiven Sichtweise ja erst mal nichts Verwerfliches ist, verbergen sich dahinter mehrere Probleme. Toxisch positive Menschen versuchen so, ihre eigenen negativen Emotionen zu vergraben, können dadurch aber auch keine konstruktive Hilfe an andere Personen geben, da ihnen selber die Fähigkeit fehlt, nachhaltig Probleme zu akzeptieren und zu lösen. Welche Tipps man anwenden kann, um sich selber besser seinen unangenehmen Gefühlen zu stellen, das hört ihr in dieser Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt kostenfrei auf RTL+ Musik. +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.11.2022 / 33min
Richtige Entscheidungen treffen - wie weiß ich was ich tun soll?
Entscheidungen begegnen uns jeden Tag: Welche Klamotten ziehe ich an? Was will ich zu Mittag essen? Während wir uns bei diesen kleinen Fragen leicht entscheiden können, stellen uns große Entscheidungen oft vor Herausforderungen. Nicht selten enden wir in ewigen Gedankenschleifen, weil wir einfach nicht wissen, für was wir uns entscheiden sollen. In dieser Folge analysieren Lukas und Steffi zum einen, welche verschiedenen Entscheidungstypen es gibt und erklären euch, wie ihr einfacher Entscheidungen treffen könnt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
16.11.2022 / 44min
Vergebung 2.0 - Wie lerne ich mir selbst zu vergeben?
Das Vergeben von eigenen Fehlern fällt vielen schwer. Selbst Dinge, die wir in der Kindheit vermeintlich falsch gemacht haben, können uns bis in das Erwachsenenalter verfolgen. So fügen wir uns mitunter immer wieder neuen Schmerz zu, mit einer Tat, die nicht mehr zu ändern ist. Doch wie kann man lernen, sich selbst zu vergeben und welche positiven Aspekte können dadurch neben der eigenen Entlastung entstehen? Und: Gibt es auch Situationen, in denen es angemessen ist, mit der eigenen Schuld zu leben? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
09.11.2022 / 29min
Trauma überwinden - wie gelingt mir das?
Was ist ein Trauma? Ab wann merke ich, dass ich tatsächlich traumatisiert bin, und wie finde ich den Weg aus einer traumatischen Erfahrung? Diesen Fragen gehen Steffi und Lukas mit der auf Trauma spezialisierten psychologischen Psychotherapeutin Helena Muser auf den Grund. Helena erklärt, was ein Trauma mit uns macht und wie nachhaltig eine traumatische Erfahrung auf das Leben wirken kann – insbesondere auf unsere sozialen Bindungen. Aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung berichtet sie, mit welchen Methoden ein Trauma behandelt werden kann. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
02.11.2022 / 46min
Wie schreibt man einen Psychothriller? (mit Sebastian Fitzek)
In dieser Folge haben Steffi und Lukas Star-Autor Sebastian Fitzek zu Gast, der zahlreiche Psychothriller-Bestseller veröffentlicht hat. Fitzek berichtet von seinen Vorgehensweisen, um die menschliche Psyche in seine Figuren zu integrieren. So hat er für sein neuestes Werk analysiert, was die Mimik von Menschen ausdrücken kann, welche falschen Mythen es aber auch über die Aussagekraft der sichtbaren Gesichtsbewegungen gibt. Zudem erklären wir die Faszination von Psychothrillern und der Beschäftigung mit dem Tod und wie wir daraus auch wieder eine klarere Sicht auf die wichtigen Dinge im Leben bekommen können. Sebastian Fitzeks neuester Psychothriller "Mimik" ist seit dem 25. Oktober im Handel erhältlich. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
25.10.2022 / 45min
Untreue - warum manche Menschen nicht treu sein können
Schmerzhaft, verletzend und ein ungeheurer Vertrauensbruch - der Seitensprung. Woran liegt es, dass einige Menschen nicht treu sein können? Die Gründe dafür können vielfältig sein. Mal ist es die Wut auf den Partner oder die Partnerin, ein anderer baut sich mit einer Affäre einen Puffer zur Hauptbeziehung, um nicht zu sehr von dieser abhängig zu sein. Doch was macht man nun, wenn eine Person in der Beziehung fremdgegangen ist und kann man diese dann noch retten? Darüber reden Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
18.10.2022 / 34min
Sexflaute - was kann ich tun?
Eine Situation, die einigen bekannt vorkommen dürfte: Man ist schon länger in einer Beziehung, die rosarote Brille wurde abgesetzt, da die Verliebtheitsphase vorbei ist und was kommt nun? Die Sexflaute. Doch was kann man dagegen tun, wenn der Partner oder die Partnerin kein Verlangen mehr nach Sex oder umgekehrt, man selber die Lust im Schlafzimmer verloren hat? Dahinter können sich viele tieferliegende Gründe verbergen, aber auch evolutionäre Mechanismen mindern mitunter den Drang nach Fortpflanzung. Steffi und Lukas klären auf. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11.10.2022 / 31min
Selbstmitgefühl lernen - warum dadurch das Leben schöner wird
Wir reden oft über Selbstwert und Selbstsicherheit, doch die Basis dafür ist meist das Selbstmitgefühl. Guten Freunden oder Familienmitgliedern schenken wir gerne viel Mitgefühl, doch wenn es um eigene Bedürfnisse geht, bringen wir meistens weitaus weniger Fürsorge für uns selbst auf. Dabei sollten wir uns selber ebenso gut behandeln, wie wir es auch mit uns wichtigen Menschen tun. Welche Schritte kann man gehen, um mehr Selbstmitgefühl zu lernen? Steffi und Lukas haben einige Tipps mitgebracht. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
04.10.2022 / 38min
Selbstannahme - wie lerne ich mich selbst zu lieben?
Zu akzeptieren, dass man gut ist, so wie man ist - das fällt vielen schwer. Oft ist man getrieben vom Perfektionismus am eigenen Selbst. Es kann zu Problemen in Beziehungen kommen, wenn man dauerhaft egozentriert ist und seinem Gegenüber nicht genug Aufmerksamkeit schenken kann. Doch warum gehen viele mit sich selbst viel härter ins Gericht, als sie es mit Freunden oder ihren eigenen Kindern tun würden? Wie kann man lernen, sich selbst besser anzunehmen und vermeintliche Makel an sich zu akzeptieren? Darüber reden Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.09.2022 / 47min
7 Tipps wie man eine gute Beziehung führt
Steffi und Lukas haben sich Paartherapeut Christian Hemschemeier zurate gezogen und reden über sieben Tipps für eine glückliche Beziehung. Christian berichtet dabei von seinen Erfahrungen aus über 1000 durchgeführten Paartherapien und auch Steffis eigenes Liebesleben bietet so einige Erkenntnisse. Es wird schnell klar, dass man bereits am Anfang beim Dating auf gemeinsame Werte achten sollte, aber auch wenn man bereits eine längere Beziehung führt, sollte man sich nicht unbedingt entspannt zurücklehnen und ausschließlich in Sicherheit wiegen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
20.09.2022 / 39min
11 Schritte raus aus der Beziehungsangst
Oft daten wir Menschen, mit denen es nie zu einer Beziehung kommt. Die Gründe dafür sind natürlich vielfältig, aber eine Sache wird gerne schnell attestiert: Beziehungsangst. Häufig weisen beide ein unausgewogenes Verhältnis zwischen dem Wunsch nach Bindung und der Angst vor Beziehung auf. Um das Gleichgewicht wieder herzustellen fragen Steffi und Lukas: Vor was hat man eigentlich genau Angst? Steffi und Lukas schauen sich ganz genau an, welche Gründe es für die Angst vor Beziehungen geben kann, besprechen mögliche Lösungen und geben Hilfestellungen, um diese hinter sich- und loslassen zu können. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
13.09.2022 / 44min
Trennung verarbeiten – wie kann ich endlich loslassen?
Fast jeder hat sie schon einmal erlebt oder wird sie noch erleben - eine Trennung. Schmerzhaft und ein krasser Kontrollverlust, doch wir können auch aus ihr lernen. Trotzdem ist die Verarbeitung einer Trennung von der Partnerin oder dem Partner anfangs meist nicht leicht, vor allem wenn mit einem selbst Schluss gemacht wurde. Steffi und Lukas erklären die fünf Phasen der Trennung, die man durchlebt und berichten auch von ihren ganz persönlichen Erfahrungen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
06.09.2022 / 39min
Vergeben - wie uns das gelingt
Wann ist vergeben sinnvoll und wann nicht? Wann ist es zu früh, und wie gefährlich ist das Vergeben in toxischen Beziehungen? Und: Bedeutet vergeben auch vergessen? Darüber sprechen Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Achtung: Wir haben eine neue email Adresse: Schreibt uns eure Fragen ab jetzt an sobinicheben@auf-die-ohren.com +++ Auf Sinnsucher.de gibt’s für euch 20% auf die Kurse mit dem Code KURS20 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
09.08.2022 / 38min
Glaub nicht immer, was du fühlst!
Verhaltensketten sabotieren uns, ohne dass wir es merken. Ob gute oder schlechte Angewohnheiten, der Mechanismus im Kopf ist der Gleiche. Allerdings helfen uns diese Muster auch, Energie zu sparen, denn von Natur aus sind wir erstmal faul. Ihr hört in dieser Ausgabe, wie ihr eure Verhaltensmuster verändern könnt und was Sex damit zu tun hat. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
27.07.2022 / 46min
Lügen oder ehrlich sein - was ist besser?
Muss man immer die Wahrheit sagen? Oder ist eine Lüge manchmal angebrachter als pure Ehrlichkeit? Steffi und Lukas besprechen, wo eine Lüge anfängt und was unsere Werte damit zu tun haben. Und wie jahrelanges angelogen werden die Wahrnehmung verändern kann. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
12.07.2022 / 34min
Gefühlsbereitschaft: Warum wir Gefühle zulassen sollten
Am liebsten wäre uns, wir könnten angenehme Gefühle voll ausleben und die unangenehmen vermeiden. So einfach ist es natürlich nicht. Steffi und Lukas besprechen, warum es sich lohnt, auch unangenehme Gefühle zuzulassen und wie wir konstruktiv mit ihnen umgehen können. Außerdem berichtet Lukas von seinem Aufenthalt in einem Dunkelkloster – was da an Emotionen hochkam und was ihm die Erfahrung gebracht hat, erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.06.2022 / 1h 1min
Was hat Verletzlichkeit mit einem erfüllten Leben zu tun?
Vielen von uns fällt es schwer, uns unseren Partnern, Freunden oder Kolleg*innen gegenüber verletzlich zu zeigen. Oft geschieht dies aus der Angst heraus, auf Ablehnung zu stoßen. Verletzlichkeit ist aber ein wichtiger Schlüssel, wenn es darum geht, ein erfülltes Leben zu führen. Daher kommt heute: Ein Plädoyer für die Verletzlichkeit. Den erwähnten TED-Talk von Brené Brown findet ihr hier: https://www.ted.com/talks/brene_brown_the_power_of_vulnerability +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
14.06.2022 / 42min
Freundschaft - woran erkenne ich wahre Freunde?
Freundschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Lebens. Die einen bezeichnen ihre Freunde als „Wahlfamilie“, in der sie sehr enge Bindungen aufbauen. Andere haben viele Bekannte, aber kaum tiefe Freundschaften. Was jeder und jede in einer Freundschaft erwartet und zu geben bereit ist, kann also sehr unterschiedlich sein. Steffi und Lukas besprechen, was Freundschaft für sie bedeutet, was wir von Freunden erwarten können und woran wir „wahre Freunde“ erkennen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
31.05.2022 / 47min
Panikattacken & Ängste – weitere Fragen
Nach der ersten Folge zu Panikattacken haben uns noch viele weitere Fragen erreicht, daher gehen Steffi und Lukas noch einmal näher auf das Thema ein: Wie hängt Panik mit tieferliegenden Ängsten zusammen und wie kann ich mich im Ernstfall selbst beruhigen? Außerdem berichtet Steffi von einer Panikattacke, die sie selbst vor ein paar Wochen beim Wandern erlebt hat. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
17.05.2022 / 41min
Intro vs Extra – Wie gelingt ein verständnisvoller Umgang?
Ob wir eher introvertiert oder extravertiert sind, ist ein grundlegendes Persönlichkeitsmerkmal, das die uns in vielen Situationen begleitet. Und weil wir die Welt nur durch unsere eigene Brille wahrnehmen, kommt es zwischen diesen Intros und Extras öfters mal zu Missverständnissen. Steffi und Lukas besprechen, wo ihre jeweiligen Stärken liegen und wie ein verständnisvoller Umgang zwischen diesen beiden Persönlichkeitstypen gelingt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
03.05.2022 / 37min
Resilienz: Wie gehe ich mit belastenden Situationen um?
Wir haben nicht immer die Möglichkeit, uns aus unangenehmen Situationen herauszuziehen oder schwierige Menschen zu vermeiden. Umso wichtiger ist es in diesen Fällen, dass wir uns von Druck oder emotionalen Stress nicht vereinnahmen lassen. Nur wie? Das besprechen Steffi und Lukas in dieser Folge und geben hilfreiche Tipps, wie wir auch in verfahrenen Situationen nicht verzweifeln. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
19.04.2022 / 32min
Onlinedating – worauf sollte ich achten?
Früher musste man als Single ständig auf Achse sein, wenn man einen Partner oder eine Partnerin finden wollte. Heute gibt es dank Onlinedating auch die Möglichkeit, andere Singles von der Couch aus kennenzulernen. Aber sind damit alle Probleme gelöst oder ergeben sich durch das digitale Dating auch neue Herausforderungen? Das werden sich Steffi und Lukas heute einmal näher ansehen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
05.04.2022 / 47min
Sucht in Familie und Partnerschaft
Heute widmen sich Steffi und Lukas dem Thema Sucht und Abhängigkeit. Dabei geht es sowohl um die Betroffenen selbst als auch um ihre Partner*innen und Familien. Steffi und Lukas besprechen, welche Wege es geben kann, um sich aus einer Sucht zu befreien – und was ich als Partner*in oder Angehörige tun kann, um einen süchtigen Menschen zum Aufhören zu bewegen. Geht das überhaupt? +++ Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.03.2022 / 47min
John Strelecky: Wie führen wir ein erfülltes Leben?
In seinen Bestsellern „Das Café am Rande der Welt“ und „The Big Five for Life“ geht John Strelecky den großen Lebensfragen auf den Grund: Warum bin ich hier und wie kann ich ein erfülltes Leben führen? Das wollen wir natürlich unbedingt wissen – und Lukas und Steffi fragen gerne für uns nach. Hier noch ein kleiner Hinweis: Das Gespräch mit John ist auf Englisch. Falls du das Interview lieber mit deutschen Untertiteln verfolgen möchtest, haben wir dir bei Youtube die deutsche Übersetzung hinterlegt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
09.03.2022 / 54min
Depression – was hilft?
Depressionen und depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Steffi und Lukas erklären typische Symptome und Anzeichen einer Depression. Sie besprechen, was wir tun können, wenn wir uns selbst in einer depressiven Verstimmung befinden und zeigen Wege, wie wir Menschen in unserem Umfeld unterstützen können, die an Depressionen leiden. Hilfe findet ihr unter anderem bei diesen Anlaufstellen: Info-Telefon Depression Tel. 0800/3344533 Telefonseelsorge Tel. 0800/111011 und 0800/1110222 deutsche-depressionshilfe.de diskussionsforum-depression.de Eine E-Mail-Beratung für junge Menschen gibt es unter u25-deutschland.de und www.jugendnotmail.de. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
23.02.2022 / 50min