Bauarbeiten: ICE-Fahrt von München nach Berlin dauert länger
Wegen einer Streckensperrung in Franken müssen ICE-Reisende zwischen München und Berlin mit deutlich längerer Fahrzeit rechnen.


Bamberg (dpa/lby) - In der zweiten Hälfte der bayerischen Sommerferien müssen Fahrgäste auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin mit deutlich längeren Fahrzeiten rechnen. Der Grund: Zwischen Bamberg und Forchheim wird wegen Bauarbeiten die Trasse gesperrt. Der Fernverkehr werde über Augsburg und Würzburg umgeleitet, teilte die Bahn mit.
Die Fahrzeit verlängere sich dadurch um rund 100 Minuten. Die ICE-Haltestellen Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen komplett. Fahrgäste der Regionalbahn und der S-Bahn müssen auf Ersatzbusse ausweichen.
Grund für die Sperrung vom 25. August bis zum 9. September ist der viergleisige Ausbau der Trasse zwischen Nürnberg und Bamberg. Der letzte Bauabschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf stehe kurz vor der Fertigstellung, teilte die Bahn weiter mit. Um die neuen Gleise in Betrieb zu nehmen und um sie an die bestehende Strecke anzuschwenken, sei die Sperre notwendig. Die Arbeiten könnten nicht im regulären Betrieb durchgeführt werden.