Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

FC Bayern bestätigt Führungswechsel: Vorstand Diederich geht

Der FC Bayern München muss sich im Vorstand neu aufstellen: Michael Diederich verlässt den Club und wechselt in die Wirtschaft. Vorerst teilen sich seine Vorstandskollegen die Aufgaben.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
Meisterfeier des FC Bayern München Karl-Josef Hildenbrand/dpa

München (dpa) - Der FC Bayern München hat den Weggang von Finanzvorstand Michael Diederich bestätigt. Der 59-Jährige werde zum 30. September aus dem Gremium ausscheiden, hieß es in einer Mitteilung des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Er wechselt in die Wirtschaft und übernimmt bei der Deutschen Bank deren Angaben zufolge eine Führungsposition als globaler Co-Chef der Unternehmensbank.

«Nach zwei sehr intensiven und erfolgreichen Jahren im Vorstand der FC Bayern AG habe ich mich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen», sagte Diederich, dessen Vertrag ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2026 lief.

Nachfolger noch nicht bestimmt

Bis auf Weiteres werden der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl die Aufgaben des Vorstands umsetzen. Über die Nachfolge sowie die zukünftige Aufgabenteilung werde der FCB «zu gegebener Zeit entscheiden», hieß es abschließend.

Erst Ende des vergangenen Jahres war Diederich neues Mitglied des DFL-Präsidiums geworden. Er war damals auf Dreesen gefolgt, der das Amt niedergelegt hatte. Dreesen kandidiert jetzt auch für den Lizenzierungsausschuss der Deutschen Fußball Liga.

© dpa-infocom, dpa:250807-930-885043/1