Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Die schönsten Christkindlmärkte in Bayern und wann sie starten

Die Adventszeit und damit auch die Saison der Christkindl- und Weihnachtsmärkte beginnt in Bayern mit einem Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein überall. Welche beliebten Wintermärkte wann starten, haben wir für euch zusammengefasst.

Stand auf einem Weihnachtsmarkt Weihnachten Foto: chriswanders/pixabay

Die Zeit der Weihnachtsmärkte naht: In diesem Jahr geht es mancherorts besonders früh los und dauert mitunter länger als in den Vorjahren. Hier erfahrt ihr, wann die beliebtesten Weihnachtsmärkte aus eurem Regierungsbezirk starten:

Oberbayern

Berchtesgaden von oben Foto: auergraphics/Adobe Stock
Berchtesgadener Advent

Öffnungszeiten (24.11. – 31.12.2022):

  • Donnerstag vorm 1. Advent – 23.12.: Wochentags: 12 - 20 Uhr; Samstag & Sonntag: 11 – 20 Uhr
  • 26.12. -30.12.: Wochentags: 12 – 18 Uhr; Samstag & Sonntag:
    11 – 18 Uhr
  • 24.12. und 31.12.: Wochentags: 10 – 15 Uhr
  • 25.12.: geschlossen

2017 hat der Berchtesgadener Advent im großen Adventmarkt-Voting im Süden mit über 48 Prozent der Stimmen gewonnen. Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre: den idyllischen Rahmen für den Berchtesgadener Advent bildet die einmalige Kulisse des Königlichen Schlosses und die historischen Häuser.

Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Berchtesgadener Advent:

● täglich malen und basteln mit Anchi von 14-18 Uhr

● Freitags, samstags und sonntags von 14-18 Uhr Kinderbacken

● Historische Nachtwächter Führungen: freitags von 17-18 Uhr

● Figurentheater am 4.12. um 14.30 Uhr

● Dienstags und mittwochs um 16 Uhr Geschichten-Oma

Berchtesgadener Adventsingen findet dieses Jahr wieder am 2. Adventwochenende statt:

Samstag, 10. Dezember 2022

  1. Vorstellung: 14.30 Uhr
  2. Vorstellung: 18 Uhr

Sonntag, 11. Dezember 2022

  1. Vorstellung: 11 Uhr
  2. Vorstellung: 15 Uhr
Münchner Weihnachtsmarkt von oben Foto: Daniel Seßler/unsplash
Münchner Christkindlmarkt

Öffnungszeiten (21.11. – 24.12.2022):

  • Montag bis Samstag: 10 – 21 Uhr
  • Sonntag: 10 – 20 Uhr
  • 24.12.: 10 – 14 Uhr

Der Weihnachtsmarkt in München mit der schönsten Kulisse ist natürlich der vorm Rathaus in München auf dem Marienplatz: der Münchner Christkindlmarkt. Doch auch die anderen Münchner Weihnachtsmärkte sind vortrefflich. Etwa der Mittelaltermarkt auf dem Odeonsplatz. 

Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Münchner Christkindlmarkt:

  • Krampuslauf: Sonntag 11.12. von 15 – 17 Uhr

  • Himmelswerkstatt: für Kinder von 6 bis 12 Jahren; vom 24.11 - 11.12. in der Ratstrinkstube im Rathaus, Beginn täglich 14.30 und 16.30 Uhr; Treffpunkt ist die Rathauspforte am Fischbrunnen
  • Singen unter dem Christbaum:  St. Peter, Rindermarkt 1, am Kripperlmarkt, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich, Singhefte kostenlos zum Mitnehmen; Mittwochs, 30.11., 07.12., 14.12., 21.12., 16.30 Uhr, Dauer: jeweils ca. 30 Min
  • Geschichten vom Kasperl: An den Sonntagen 27.11., 04.12., 11.12., 18.12., 14 und 15 Uhr, Dauer: jeweils ca. 20 Min. Treffpunkt: Durchgang zum Rathausinnenhof (Prunkhof), Eingang Weinstraße
  • Ufer vom Tegernsee Foto: fottoo/Adobe Stock
    Christkindlmarkt am Tegernsee (Markt-Hopping mit dem Pendelschiff)

    Öffnungszeiten (an allen vier Adventwochenenden):

    • jeweils von 14 bis 19 Uhr

      Mit dem Schiff von Christkindlmarkt zu Christkindlmarkt fahren? Das geht auf dem Tegernsee. Rund um den Tegernsee finden sich einige schöne Christkindlmärkte

      • Die Schiffe fahren im Uhrzeigersinn Tegernsee - Rottach - Bad Wiessee (Frequentierung der Haltestellen: ca. alle 30 Minuten).
      • Das Ticket für das Pendelschiff gilt an den Tagen der Adventsmärkte auch für die Ringlinien A und B (9559) des RVO rund um den Tegernsee und den Shuttle-Bus.
      • Der Ticketpreis (Tagesticket) für die Schifffahrt beträgt pro Person 15 Euro. Die Tickets gelten auch für den Pendelbus zwischen Tegernsee, Rottach-Egern und Bad Wiessee. Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mit.

      Der Schlossmarkt Tegernsee lädt Besucher zu einem Hüttendorf vor der Tegernseer Schlosskirche ein. Hier findet ihr heimische Schmankerl wie Käse aus Kreuth, Edelbrände und Liköre aus Gmund. 

      Folgende Attraktionen erwarten euch am Tegernsee:

      • Tegernseer Heimatführer: Die zertifizierten Tegernseer Heimatführer bieten in der Urlaubsregion verschiedene Heimatführungen im Advent an, vom 26.11. bis zum 17.12.

    Niederbayern

    Weihnachtsmarkt in Vilshofen Foto: Martin Erdniss/Adobe Stock
    Schwimmender Christkindlmarkt in in Vilshofen

    Öffnungszeiten (25.11. – 11.12.2022):

    • 25.11. bis 27.11.: Freitags 14 Uhr bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 13 Uhr bis 20 Uhr
    • 02.12. bis 04.12.: Freitags 14 Uhr bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 13 Uhr bis 20 Uhr
    • 09.12 bis 11.12.: Freitags 14 Uhr bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 13 Uhr bis 20 Uhr

    Wer nicht genug von funkelnden Weihnachtslichtern bekommen kann, der ist in Vilshofen genau richtig. Denn hier spiegelt sich die Weihnachtsbeleuchtung nämlich in der Donau. Der "Schwimmende Christkindlmarkt" in Vilshofen an der Donau überzeugt mit seinem besonderen Ambiente und unverwechselbaren Charme.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Schwimmenden Christkindlmarkt:

    • Zauberwald: weihnachtlich illuminierte Gassen, adventlich dekorierte Fenster und eine zauberhafte Gestaltung als Verbindung der Donaupromenade mit dem historischen Stadtplatz
    • neun Meter hohe Glühweinpyramide
    • "größte Brettkrippe der Welt" 
    Weihnachtsmarkt in Passau Foto: pwmotion/Adobe Stock
    Passauer Christkindlmarkt am Dom

    Öffnungszeiten (23.11. – 23.12.2022):

    • Montag bis Donnerstag: 10 - 20 Uhr
    • Freitag bis Samstag: 10 - 21 Uhr
    • Sonntag: 11:30 - 20 Uhr

    Der Zauber der Weihnachtszeit erhält im Rahmen des Passauer Christkindlmarktes eine besondere Bedeutung. Denn vor der beeindruckenden Kulisse des St. Stephan Doms und tausenden funkelnden Lichtern wird auch in diesem Jahr wieder der Christkindlmarkt in traditionell bayerischer und friedvoller Atmosphäre stattfinden.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Passauer Christkindlmarkt am Dom:

    • Puppentheater: Jeden Mittwoch laden der Kasperl und seine Freunde die kleinen und großen Besucher des Passauer Christkindlmarkts ein, spannenden und lustigen Geschichten zuzuschauen
    • Babsi Dorsch liest winterliche Geschichten: Die Passauer Universalkünstlerin Barbara Babsi Dorsch liest jeden Dienstagnachmittag winterliche Geschichten zum Schmunzeln, Lachen und Nachdenken
    • Musikschule der Stadt Passau: Die jungen Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule zeigen auf dem Christkindlmarkt ihr Können mit weihnachtlichen Weisen
    Weihnachtsmarkt in Hauzenberg Foto: Dionys Asenkerschbaumer
    Granitweihnacht Hauzenberg

    Öffnungszeiten (25.11. – 18.12.2022):

    • von Freitag bis Sonntag jeweils von 14 bis 20 Uhr

    Die beeindruckende Kulisse eines alten Steinbruchs bietet der Christkindlmarkt in Hauzenberg. Die Buden verteilen sich zwischen den erleuchteten Steinwänden und für kleine Besucher gibt es einen Streichelzoo samt lebender Krippe. 

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf der Granitweihnacht Hauzenberg:

    • Ganz besondere Geschenke: Kunsthandwerk aus der Dreiländerregion
    • Präsentation und Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken
    • Kulinarische Spezialitäten unserer Heimat
    • Illuminierter Steinbruch mit Kino an der Felswand

    Schwaben/Allgäu

    Weihnachtsmarkt in Lindau Foto: JM Soedher/Adobe Stock
    Lindauer Hafenweihnacht

    Öffnungszeiten (24.11. – 18.12.2022):

    • Donnerstag bis Sonntag: jeweils 11 bis 21 Uhr

    Der romantische Weihnachtsmarkt an der Seepromenade, mit dem Mangturm in der Mitte erwartet euch mit Glühwein, Weihnachtsschmuck, Plätzchen und einem umfangreichen Rahmenprogramm für Groß und Klein.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf der Lindauer Hafenweihnacht:

    • Besucht den zauberhaften Märchenwald, mit echter Waldatmosphäre
    • Macht unbedingt einen weihnachtlichen Stadtrundgang rund um die festlich geschmückte und feierlich illuminierte Insel mit stimmungsvoller Musik oder einen besonders beliebten Stadtrundgang mit dem Nachtwächter
    • Nikolausschwimmen: Etwas ganz besonderes erwartet die Besucher am Samstag nach Nikolaus: dann findet das mittlerweile schon traditionelle Nikolausschwimmen der Wasserwacht Lindau statt. An diesem Tag gegen 13 Uhr werden sich wieder einige mutige und tapfere Schwimmer in den Bodensee wagen.
    • Festliches Turmblasen: Der traditionelle Abschluss der Lindauer Hafenweihnacht ist das festliche Turmblasen. Von verschiedenen Standorten wie dem Mangturm, dem Balkon des Hotel Reutemann oder auch der Terrasse des Lindauer Hofes spielen Musikkapellen, Bläsergruppen oder auch Alphörner.
    Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Foto: Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang
    Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

    Öffnungszeiten (25.11. – 04.12.2022):

    • Montag bis Freitag: von 14 bis 21 Uhr
    • Samstag bis Sonntag: von 10 bis 21 Uhr

    Besucht den einzigartigen Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu und entdeckt eine Welt voller Magie, Lichterglanz und Märchenzauber.

    Preise:

    • Montag bis Donnerstag, 28.11. – 01.12.2022: 6 €
    • Freitags inkl. der Eröffnungsfeier und des Märchenzugs: 11 €
    • Samstag: 9 €
    • Sonntag inkl. des Märchenzugs: 11 €
    • 1. und 2. Wochenend-Erlebnisticket (3 Tage): 25.11.- 27.11.2022 und 1.12.- 3.12.2022: 24 €.
    • 2. Wochenend-Erlebnisticket (4 Tage): 1.12.- 4.12.2022: 29 €
    • VIP-Erlebnisticket (10 Tage): 25.11.- 4.12.2022: 59 €

    Folgende Begegnungen und Erlebnisse erwarten euch:

    • Kindertag am 29.11.2022: Alljährlich am Dienstag ist im zauberhaften Bad Hindelang Kindertag, an dem das Programm um ein paar Höhepunkte erweitert wird
    • Tierställe: Die kleine Hütte direkt an der Kirchenmauer mit Zwergziegen und den Stall am Bauernmarkt mit Schaffamilien.
    • Kunst und Handwerk: Am Marktplatz, im Pfarrheim und im Rathaus findet ihr Handwerker und Künstler, die mit Herz und Leidenschaft nach traditioneller Handwerkskunst wunderbare Unikate kreieren.
    Weihnachtsmarkt in Augsburg Foto: Karl-Josef Hildenbrand /dpa
    Augsburger Christkindlesmarkt

    Öffnungszeiten (21.11. – 24.12.2022):

    • 21. November 2022: 18 - 21.30 Uhr
    • Sonntag bis Donnerstag: 10 - 20 Uhr
    • Freitag bis Samstag: 10 - 21.30 Uhr
    • 23. Dezember 2022: 10 - 21.30 Uhr
    • 24. Dezember 2022: 10 - 14 Uhr (letzter Tag)

    Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Augsburger Christkindlesmarkt:

    • Engelsspiel
    • Bläsergruppe aus Aretsried
    • Volkslieder singen im Goldenen Saal (Rathaus)
    • Präsentation des Adventskalenders

    Oberfranken

    Weihnachtsmarkt in Bayreuth Foto: Nicolas Armer/dpa
    Bayreuther Christkindlesmarkt

    Öffnungszeiten (21.11. – 23.12.2022):

    • Montag bis Donnerstag: 10 - 19.30 Uhr
    • Freitag bis Samstag: 10 - 21 Uhr
    • Sonntag: 11 - 19.30 Uhr

    Auf dem Christkindlesmarkt sowie entlang festlich geschmückter Straßen und Plätze kann man dann endlich wieder den Christkindlesmarkt in Bayreuth genießen.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Bayreuth Christkindlesmarkt:

    • Bayreuther Christkind: Am 21. November 2022 wird das Bayreuther Christkind den Christkindlesmarkt dann offiziell, feierlich zwischen Spitalkirche und Altem Schloss eröffnen
    • Auswahl an weihnachtlichen Köstlichkeiten: Duft von Lebkuchen, Kinderpunsch und gebrannten Mandeln
    • Angebot aus 40 Ständen: Ob weihnachtliche Dekorationen bis hin zu besonderen Geschenkideen aus Holz
    Weihnachtsmarkt in Coburg Foto: Val Thoermer/Adobe Stock
    Coburger Weihnachtsmarkt

    Öffnungszeiten (25.11. – 24.12.2022):

    • Montag bis  Freitag: 12 - 20 Uhr
    • Samstag bis Sonntag: 11 - 20 Uhr
    • Heiliger Abend: 9 - 13 Uhr

    Forchheim präsentiert seit 1996 den „schönsten Adventskalender der Welt“!

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Weihnachtsmarkt Forchheim:

    • Musikalische Programme: Musikverein Forchheim-Buckenhofen, Sängerin Casandra Yanez
    • Führungen: In den dunklen Gassen, Stadt- und Krippenführung
    Weihnachtsmarkt in Coburg Foto: Nicolas Armer/dpa
    Bamberger Weihnachtsmarkt

    Öffnungszeiten (22.11. – 23.12.2022):

    • Montag bis Samstag: 9.30 - 20 Uhr
    • Sonntag: 11 - 20 Uhr

    Zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Maximiliansplatz in der Bamberger Fußgängerzone zum vorweihnachtlichen Festplatz.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt:

    • Essensstände: von Bratwürsten über gebrannten Mandeln bis zu Glühwein
    • Deko: Spielzeug und Glaskugeln hängen an den Marktständen
    • Geschenke:  Kunsthandwerkliches und Hochwertiges zur Dekoration und Praktisches für die Weihnachtszeit

    Mittelfranken

    Weihnachtsmarkt in Nürnberg Foto: Mapics/Adobe Stock
    Christkindlesmarkt in Nürnberg

    Öffnungszeiten (25.11. – 24.12.2022):

    • 25. November 2022: 10 bis 22 Uhr
    • Montag bis Sonntag: 10 bis 21 Uhr
    • 24. Dezember 2022: 10 bis 14 Uhr

    Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist als einer der ältesten und berühmtesten Christkindlesmärkte der Welt bekannt. 

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt:

    •  Nürnberger Bratwürste: Die berühmten 9 cm kleinen Nürnberger Rostbratwürste werden als „3 im Weggla“, also 3 Bratwürste im Brötchen, sogar in Bio-Qualität verkauft.
    • Nostalgische Zeitreise mit der Postkutsche: Eine Postkutsche fährt euch stilvoll an Nürnberger Sehenswürdigkeiten vorbei, und der Postillion spielt für euch Weihnachtslieder auf der Trompete.
    • Nürnberger Christkind: Jedes Jahr am Freitag vor dem ersten Advent ist es so weit. Pünktlich um 17.30 Uhr erlöschen rund um den Nürnberger Hauptmarkt die Lichter. Dann halten Tausende von Menschen in gespannter Erwartung den Atem an, und alle Augen richten sich auf die Empore hoch oben an der Frauenkirche.
    • Kinderweihnacht: Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene mit einem wunderschönen Nostalgie Karussell, einer Weihnachtsbäckerei, dem Sternenhaus und vielem mehr!
    Weihnachtsmarkt in Rothenburg Foto: Zachary/Adobe Stock
    Rothenburger Reiterlesmarkt
    Öffnungszeiten (25.11. – 23.12.2022):
    • Montag bis Donnerstag: 11 - 19 Uhr
    • Freitag bis Sonntag: 11 - 20 Uhr

    Der Reiterlesmarkt in Rothenburg ist einer der reizvollsten und ältesten Weihnachtsmärkte in Bayern und in ganz Deutschland. 

    Tägliche Veranstaltungen:

    • 11 Uhr Marktplatz: Stadtführung, bis 23.12.2022 und von 27.12.2022 bis 08.01.2023
    • 11 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Kirchenführung (31.12.2022)
    • 14 Uhr Marktplatz: Stadtführung, bis 23.12.2022
    • 16.30 Uhr Reiterlesmarkt: Rundgang des Pelzmärtels, bis 23.12.2022
    • 17 Uhr Reiterlesmarkt: Das neue Adventsfenster leuchtet, ab 01.12.2022
    • 17.30 Uhr Reiterlesmarkt: Bläserkonzert, bis 23.12.2022
    • 21.30 Uhr Marktplatz: Führung mit dem Nachtwächter, außer 24./31.12.2022
    Weihnachtsmarkt auf dem Gut Wolfgangshof Foto: Schloss Hexenagger Veranstaltungs GmbH
    Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof

    Öffnungszeiten (vier Adventswochenenden: 25. - 27.11.2022, 02. - 04.12.2022, 09. - 11.12.2022, 16. - 18.12.2022)

    • 1. Wochenende:
      Freitag, 25.11.2022: 15 bis 20 Uhr
      Samstag, 26.11.2022: 12 bis 20 Uhr
      Sonntag, 27.11.2022: 12 bis 20 Uhr
    • 2. Wochenende:
      Freitag, 02.12.2022: 15 bis 20 Uhr
      Samstag, 03.12.2022: 12 bis 20 Uhr
      Sonntag, 04.12.2022: 12 bis 20 Uhr
    • 3. Wochenende:
      Freitag, 09.12.2022: 15 bis 20 Uhr
      Samstag, 10.12.2022: 12 bis 20 Uhr
      Sonntag, 11.12.2022: 12 bis 20 Uhr
    • 4. Wochenende:
      Freitag, 16.12.2022: 15 bis 20 Uhr
      Samstag, 17.12.2022: 12 bis 20 Uhr
      Sonntag, 18.12.2022: 12 bis 20 Uhr

    An allen 4 Adventswochenenden lädt der Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof in Anwanden bei Nürnberg in das vorweihnachtliche Winterzauberland ein. Viele Kunsthandwerker & Aussteller präsentieren sich euch und eine große, romantische Lichtershow mit Tausenden von Lichtlein, Fackeln und Kerzen lassen die Gebäude am Wolfgangshof erleuchten. Jeden Abend erwärmt eine spannende Feuershow der Firedragons die Herzen der Besucher.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt:

    • Schanzer Parforce: Bläsergruppe aus Ingolstadt
    • Stelzengefunkel: Glitzernd-leuchtende Stelzen Wesen in Weiß verzaubern den Markt und entführen die Zuschauer in eine märchenhafte Winterwelt!
    • Handwerksvorführungen: Vom Lederpunzierer, über den Papiermacher bis zum Besenbinder
    • Kinderzauberland: Nostalgisches Kinder-Kettenkarussel, in der Erdwind Erfinderwerkstatt, spielen und bauen, Kamelreiten für Groß und Klein
    Dinkelbühler Weihnachtsmarkt Foto: Bildagentur-o/Adobe Stock
    Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt

    Öffnungszeiten (24.11. – 21.12.2022):

    • Montag bis Freitag: 13 - 20 Uhr

    • Samstag bis Sonntag: 11 - 20 Uhr

    Der Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt findet im Spitalhof, dem idyllischen Innenhof des Heilig-Geist-Spitals statt. Hier wird eine traumhafte Kulisse geboten, die dem Weihnachtsmarkt in Dinkelbühl ein einmaliges Erlebnis verschafft.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt:

    Kunsthandwerkermarkt: Unikate aus Holz, Ton, Papier, Stoff, Filz und vieles mehr; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 – 20 Uhr


    Weihnachtliches Programm: mit Blaskapellen, Chören uvm, auf der Bühne auf dem Weihnachtsmarkt; täglich um 17.30 Uhr
    „Orgel um halb“: 30 Minuten Orgelmusik auf der großen Riegel-Orgel, Münster St. Georg; Freitags um 14.30 Uhr
    Rundgang mit dem Nachtwächter: ab Münster St. Georg; Freitag und samstags um 21 Uhr

    Unterfranken

    Weihnachtsmarkt in Aschaffenburg Foto: Comofoto/Adobe Stock
    Aschaffenburger Weihnachtsmarkt

    Öffnungszeiten (23.11. – 22.12.2022):

    • Montag bis Samstag: 10 - 21 Uhr

    • Sonntag: 11 - 21 Uhr

    Festlich geschmückte Weihnachtsstände im Schein funkelnder Lichterketten kündigen den alljährlichen Aschaffenburger Weihnachtsmarkt an.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt:

    • Tombola des Kinderheims Aschaffenburg: 04.12., 15 Uhr
    • Musikalische Darbietungen: Mönchberger Bläserquartett, Musikgruppe der Kirche für Aschaffenburg, Alphornbläser Eisenbach uvm.
    Beleuchtete Straßen in Kitzingen Foto: b.neeser/Adobe Stock
    Weihnachtsmarkt Kitzingen

    Öffnungszeiten (09.12. – 11.12.2022):

    • Freitag: 16 - 20 Uhr
    • Samstag bis Sonntag: 12.30 - 20 Uhr

    Traditionell am dritten Adventswochenende verwandelt sich die Altstadt von Kitzingen in eine stimmungsvolle, leuchtende Weihnachtsstadt

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Kitzinger Weihnachtsmarkt:

    • Die größte Adventskerze Bayerns: der leuchtende Kitzinger Marktturm
    • reich geschmückte Buden: für jeden Geschmack und Geldbeutel, Schönes, Liebenswertes und Handwerkliches
    • buntes und abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm
    Weihnachtsmarkt in Würzburg Foto: Karl-Josef Hildenbrand /dpa
    Würzburger Weihnachtsmarkt

    Öffnungszeiten (25.11. – 23.12.2022):

    • Montag bis Samstag: 10 - 20.30 Uhr
    • Sonntag: 11 bis 20.30 Uhr

    Mit über 100 Ständen bietet der Würzburger Weihnachtsmarkt ein buntes Programm für die Besucher.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt:

    • Weihnachtsmarktspezialitäten: Genuss von Glühwein, Zuckerwatte, gebrannten Nüssen
    • tolle Geschenke: Gewürze, außergewöhnlicher Christbaumschmuck oder Schmuck
    • Spaß für Kinder: Kinderkarussell

    Oberpfalz

    Weihnachtsmarkt im Schloss Thurn und Taxis Foto: Veranstaltungsservice Regensburg Peter Kittel GmbH
    Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis
    Öffnungszeiten (18.11. – 23.12.2022):
    • Montag bis Donnerstag: 15 - 22 Uhr
    • Freitag bis Samstag: 12 - 23 Uhr
    • Sonntag: 12 - 22 Uhr
    • 20.11.2022 (Totensonntag): geschlossen

    Diesen wahrhaft fürstlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis zählen tausende von Besuchern zu einem der zehn schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns und zu den schönsten der Welt!

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis:

    • Mittelalterflair: Möglichkeit, sich in die Zeit der Pferdekutschen, Edelmänner und Hofdamen entführen zu lassen;

    • Spaß für Kinder: Kinderzauberwald mit nostalgischen Fahrgeschäften in verzaubernder Atmosphäre
    Weihnachtsmarkt in Regensburg Foto: Armin Weigel/dpa
    Regensburger Christkindlmarkt

    Öffnungszeiten (21.11. – 23.12.2022):

    • Sonntag bis Mittwoch: 10 - 20 Uhr
    • Donnerstag bis Samstag: 10 - 21 Uhr

    Der traditionelle Christkindlmarkt an der Neupfarrkirche liegt inmitten in der historischen Altstadt von Regensburg.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Regensburger Christkindlmarkt:

    • täglich wechselndes Bühnenprogramm: für eine besinnlich-vergnügte vorweihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt
    • Spaß für Kids: Kinderkarussell aus Omas Zeiten
    • Nikolaus: jeden Mittwoch ab 14 Uhr
    Schild vom Weihnachtsmarkt in Schwandorf Foto: cduschinger/Adobe Stock
    Schwandorfer Winterzauber

    Öffnungszeiten (25.11. – 08.01.2023):

    • täglich: 12 - 20 Uhr
    • Ausnahme: Feiertage Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr

    Der Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr sogar durch eine rund 300m² große Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ergänzt.

    Folgende Attraktionen erwarten euch auf dem Winterzauber Schwandorf:

    • stimmungsvolles, weihnachtliches Dorf: mit rund 20 Verkaufsbuden
    • vielfältige kulinarische Leckereien: Glühweinvariationen und andere Getränke
    • Eisbahn: rund 300m² große Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen

    Weihnachtshits

    Das besondere Gefühl von Weihnachten - 365 Tage im Jahr!

    Gerade läuft:

    Das könnte dich auch interessieren