Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Pfiat di Plätzchen-Panne: Vermeidet die 5 häufigsten Fehler beim Plätzchen backen

Zu bröselig, zu klebrig, zu bitter? Bayern backt Plätzchen in der Adventszeit. Und damit bei den Weihnachtsplätzchen nichts schief geht, haben wir für euch die besten Tricks, um Pannen beim Backen zu vermeiden und herrlich leckere Plätzchen zu zaubern!

Plätzchen mit Puderzucker Familie & Kinder Foto: congerdesign/Pixabay

Die Vorfreude auf die leckerste Zeit des Jahres ist riesig: Klein und Groß freuen sich auf tolle Weih­nachts­plätz­chen! Umso ärger­li­cher, wenn sich dann der Teig nicht rich­tig ausrol­len lässt, einfach nur über­all fest­klebt oder komplett ausein­an­der fällt. Deswe­gen hat uns Silvia Schlö­gel von Die Haus­wirt­schaf­te­rei die größ­ten Fehler beim Plätz­chen­ba­cken verra­ten und natür­lich auch wie ihr es besser machen könnt!

Die größ­ten Fehler beim Plätz­chen­ba­cken und Tipps wie euch die Plätz­chen gelin­gen:

Fehler 1: Den Mürbe- oder Rührteig vor dem Backen nicht kühlen

Welche Plätz­chen sollte man vor dem Backen noch­mals kühlen? Plätz­chen mit hohem Fett­an­teil: Vanil­le­kip­ferl, Spritz­ge­bäck, Nougat­stan­gen… alles mit RÜHR­TEIG. Die Plätz­chen zerlau­fen dann nicht so und behal­ten eher ihre Form.

Tipp: Nur das aus dem Kühl­schrank nehmen was man auch tatsäch­lich gerade braucht – den rest­li­chen Teig wieder rein­stel­len!

Fehler 2: Den Teig vor dem Kühlen zu einer Kugel formen

Warum man den Teig nicht zur Kugel vor dem Kühlen formt? Das Innere braucht deut­lich länger zum Abküh­len und ist im schlimms­ten Fall gar nicht kalt, wenn der Teig weiter vera­r­bei­tet werden soll.

Tipp: Den Teig flach und gleich­mä­ßig auf einen Teller geben und dann in den Kühl­schrank tun – so geht’s viel schnel­ler!

Fehler 3: Ausrollen der Plätzchen mit Mehl oder Folie

Wie rolle ich aus, ohne dass der Teig klebt? KEIN MEHL verwen­den! Brennt beim Backen im Ofen an und der Teig wird bitter und trocken. Auch NICHT mit Folie ausrol­len – vermengt sich ganz leicht mit dem Teig und zieht Falten.

Tipp: Statt­des­sen Back­pa­pier oder Butter­brot­pa­pier nehmen.

Fehler 4: Plätzchen in Blechdosen aufzubewahren

Wie werden Plätz­chen verpackt? NICHT in der BLECH­dose, die bekommt schnell Dellen und ist oft nicht zu 100 Prozent dicht.

Tipp: Schließt die Blech­dose oben nicht mehr rich­tig, dann einfach ein Back­pa­pier über die Öffnung tun und dann den Deckel drauf machen. Plätz­chen am besten in eine Plas­tik­box packen, dann blei­ben sie knusp­rig und frisch.

Fehler 5: Mit künstlichen Aromen backen

Unbe­dingt ohne künst­li­che Aromen backen. Todsünde: Keinen echten Vanil­le­zu­cker zu verwen­den, sondern gekauf­ten Vanil­lin­zu­cker.

Tipp: Verschie­dene Aromen einfach selber machen: Vanille, Orange, Zitrone.

Das könnte dich auch interessieren