Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Herbst-Gaudi: Die tollsten Ausflugsziele in Bayern

Bayern, das Bundesland der Berge, Seen und Tiere hat gerade im Herbst einiges zu bieten! Von Wanderungen um den Königssee, über Adventure-Touren durch dunkle Grotten bis hin zu Virtual-Reality-Hallen. Wir haben für euch die coolsten Tagesausflüge in allen Regionen zusammengestellt.

Familie im Wald Foto: nik0s/Adobe Stock

Bunte Wälder, Über­g­angs­ja­cken und lange Nächte. Die Sommer­fe­rien sind zu Ende und der Herbst in Bayern rückt näher. Noch­mal Zeit, die letz­ten Sonnen­strah­len zu nutzen, um tolle Ausflüge mit der Fami­lie oder Freun­den zu machen. Wir haben viele schöne Ausflugs­ziele in Bayern für euch zusam­men­ge­stellt, die ihr bei jedem Herbst­wet­ter machen könnt.

Mittelfranken

Spielzeugmuseum Nürnberg

Das Spiel­zeug­mu­seum hat mit 1.400qm Ausstel­lungs­flä­che eini­ges zu bieten. Von Puppen, über Zinn­fi­gu­ren und Holz­spiel­zeug bis hin zu LEGO, Barbies oder Game­boys sind die letz­ten Jahr­zehnte bestens vertre­ten. Bis zum Ende des Jahres gibt es eine zusätz­li­che Sonder­ausstel­lung in den Räumen der Nürn­ber­ger Blech­spiel­zeug­firma. 

Erwach­sene zahlen 6 Euro, alle ande­ren 1,50 Euro. Mit einem Aufpreis von 3 Euro habt ihr die Möglich­keit für einen Tag alle ande­ren Museen des Verbun­des der Museen der Stadt Nürn­berg zu besu­chen.

Maximiliansgrotte im Veldensteiner Land

In der Maxi­mi­li­ans­grotte kann man über mehrere Etagen die ural­ten Höhlen bestau­nen. Außer­dem befin­det sich hier der größte Tropf­stein Deut­sch­lands mit einer unfass­ba­ren Höhe von sechs Metern. Das Special nach der Wande­rung ist der berühmte Grot­ten­käse, den man im Grot­ten­hof probie­ren kann. Der Hart­käse aus Kuhmilch ist zuvor mindes­tens zehn Monate in der Maxim­lians­grotte heran­ge­reift.

Erwach­sene kosten 6,00 Euro, Kinder 4,00 Euro. Wer zusätz­lich vor Ort über­nach­ten und Früh­stü­cken will, kann mit einem Preis ab 38 Euro rech­nen.

>>>nach oben

Niederbayern

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald Neuschönau

Auf bis zu 25 Meter hohen Bäumen zu wandern ist nicht alltäg­lich aber in Neuschö­nau möglich. Hier können Besu­cher über einen der längs­ten Baum­kro­nen-Wege der Welt spazie­ren und die Aussicht über den baye­ri­schen Wald, samt seiner traum­haf­ten Täler und Berge geni­e­ßen. Das beson­dere ist das 44 Meter hohe Baum-Ei mit seiner Aussichts­platt­form an der Spitze. Der perfekte Ort für ein wunder­schö­nes Panora­ma­foto.

Der Eintritt beträgt 9,00 bis 11,00 Euro. Zu einem klei­nen Aufpreis von 3 Euro bekommt ihr eine 90-minü­tige Führung oben drauf.

Bayerwald Xperium

Mit Hilfe von über 100 Expe­ri­men­ti­er­sta­ti­o­nen lernt man hier die Natur­wis­sen­schaf­ten mal anders kennen. Ein idea­les Indoor-Ausflugs­ziel für Jung und Alt, denn es braucht nicht viel Erklä­rung. Einfach mal selber machen ist hier das Motto. Das jähr­lich geöff­nete Mitmach­mu­seum erhielt sogar 2016 den baye­ri­schen Grün­der­preis.

Erwach­sene zahlen 8,50 Euro, Kinder 7,00 bis 7,50 Euro.

>>>nach oben

Oberbayern

Wildpark Poing

Der seit 1959 exis­tie­rende Wild­park Poing ist für seine beson­de­ren Wander­wege bekannt. Denn hier können Besu­cher durch den 570.00m² großen Wild­park laufen und die Tiere in freier Wild­bahn beob­ach­ten. Neben Hirschen, Wölfen, Luch­sen oder Wild­schwei­nen findet man hier sogar Braun­bä­ren und Wasch­bä­ren. Der ganz­jäh­rig geöff­nete Park bekam die baye­ri­sche Umwelt­me­daille, was für die artge­rechte Haltung der Tiere steht. Abge­se­hen von Akti­vi­tä­ten wie Fischen, Reiten oder Füttern, kann man bei Greif­vo­gel-Shows beispiels­weise einem Weiß­kopf-Seead­ler beim Flie­gen zuschauen.

Erwach­sene 11,50 Euro / Schü­ler 10,00 Euro / Kinder (3–14 Jahre) 7,50 Euro

Königssee Berchtesgaden

Um auch in Bayern ein Fjord-Feeling zu bekom­men, muss man nur nach Berch­tes­ga­den in Deut­sch­lands einzi­gen Alpen-Nati­o­nal­park. Hier kann man wohl eine der schöns­ten Wande­run­gen Bayerns, um den berühm­ten Königs­see machen. Dabei kommt man an der stei­len Ostwand des Watz­manns vorbei und sieht zugleich das smaragd­grüne Wasser des Sees. Wenn man am Aussichts­punkt Male­r­win­kel ange­kom­men ist, kann man hören, wie die Flügel­hör­ner der Boote ein Echo ins Tal schi­cken. Wem das nicht reicht, kann bis zum Röth­bach­fall spazie­ren, um Deut­sch­lands höchs­ten Wasser­fall mit 475 Metern zu bestau­nen.

>>>nach oben

Oberfranken

Floßfahrt auf dem Main von Lichtenfels Richtung Michelau

Auf der 2,5 Stun­den langen Floß­fahrt bekommt man ein wahres Okto­ber­fest­fee­ling. Das 200qm große Holz­floß bietet einen eige­nen Bord­grill mit Würs­ten, Fleisch und allem was dazu­ge­hört. Die zünf­tige Bord­mu­sik sorgt zusätz­lich für die rich­tige Stim­mung. Wenn man als Gruppe kommt, kann man sich sogar Bier­fäs­ser zum Selber­zap­fen erwer­ben. Während der Fahrt kann man natür­lich auch das schöne Ober­fran­ken erkun­den, wie beispiels­weise den Staf­fel­berg oder das Klos­ter Banz.

Hier zahlt ihr ab 25 Euro aufwärts.

Erlebnisfelsen Pottenstein

Outdoor-Action pur findet ihr in der frän­ki­schen Schweiz am Erleb­nis­fel­sen Potten­stein! Neben den belieb­ten Rodel­bah­nen Fran­ken­ro­del und Fran­ken­bob, kann man hier auch über den 130m langen Skywalk spazie­ren. Hier kannst du auf 65 Metern Höhe in den Abgrund blicken und deine Ängste über­win­den. Zusätz­lich bietet die Tram­po­li­n­an­lage Spaß für Klein und Groß! Das perfekte Ausflugs­ziel für die ganze Fami­lie.

Rodel­bahn ab 4 Euro, Skywalk ab 5 Euro und Tram­po­lin-Sprin­gen ab 2 Euro.

>>>nach oben

Oberpfalz

Erlebniswelt Flederwisch

Erleb­nis­werk­stät­ten für Hand­a­r­bei­ten, Gold­gru­ben, Entde­ckungs­pfade durch Drachen­wel­ten oder ein geheim­nis­vol­ler Garten. Hier findet jeder Aben­teu­rer was. Wem das nicht genug ist, kann sich in die Unter­welt bege­ben und einen mehre­ren Kilo­me­ter langen Grusel­weg mit Gespens­tern und Skeletten bestrei­ten. Mit der Auszeich­nung TOP Ausflugs­ziel Baye­ri­scher Wald setzt die Erleb­nis­welt ein klares Zeichen!

Der Eintritt beträgt gerade mal 5,50 Euro.

Boulderwelt Regensburg

Sport trei­ben sollte man auch im Herbst. Hierzu ist Boul­dern eine tolle Lösung. Man trai­niert neben dem Körper auch den Kopf. Ohne Gurt und Seil an der Wand zu hängen, gibt einem auf jeden Fall den gewis­sen Nerven­kit­zel. Doch keine Sorge, die Absprung­höhe ist sicher genug zum Absprin­gen. Auf der 1.500qm großen Indoor­flä­che können Anfän­ger und Profis die verschie­den schwie­ri­gen Wände herauf klet­tern und sich beispiels­weise an der Wett­kampf­wand chal­len­gen.

Erwach­sene 11,90 Euro / Schü­ler, Studen­ten, Auszu­bil­dende, FSJler, Feuer­wehr, Poli­zei, Sani­tä­ter, schwer­be­hin­derte Perso­nen, Seni­o­ren ab 60 Jahren 10,90 / Kinder (6–13 Jahre) 6,90 Euro.

>>>nach oben

Schwaben/Allgäu

Starzlachklamm Burgberg /Sonthofen

Wer sehen will, wie sich Tier­kalk­scha­len und viele weitere Natur­stü­cke, sich vor aber Milli­o­nen Jahren in Felsen und Steine gebohrt haben, sollte unbe­dingt eine Wande­rung durch die Starz­lach­klamm in Angriff nehmen. Hier können Wande­rer sogar die Verstei­ne­rung einer ewig alten selte­nen Krabbe namens Xanthop­sis sont­ho­fe­nen­sis bestau­nen. Wem das zu wenig Action ist, kann vor Ort auch die stei­len Wände hinauf klet­tern oder eine Canyo­ning-Tour planen.

Der Rund­weg ist bis 31.10 geöff­net und kostet für Erwach­sene 3,50 Euro und für Kinder 2 Euro.

Insel Mainau Bodensee

Über 45 Hektar Blüten­high­lights im Herbst finden Besu­cher der Insel Mainau auf dem Boden­see. Neben einem Barock­schloss, einem Schmet­ter­ling- oder Palmen­haus, gibt es hier die verschie­dens­ten Blumen­gär­ten mit schö­nen Terras­sen zum drau­ßen sitzen.

>>>nach oben

Unterfranken

Wanderung an der Mainschleife bei Volkach

Im Herzen des frän­ki­schen Wein­lands Volkach, könnt ihr einen wunder­schö­nen Spazier­gang durch die Wein­berge Unter­fran­kens machen. Die größte Fluss­mä­an­der­lan­schaft Bayerns bietet einen circa 12km langen einzig­ar­ti­gen Rund­weg samt Fähren­fahr­ten, Burg­be­su­chen oder Brücken­über­que­run­gen. Erlebt Unter­fran­ken zur schöns­ten Jahres­zeit zum Wein ernten.

Pit-Pat Wonderland Würzburg

Das Pit-Pat Wonder­land hat alles zu bieten, was ein Indoor­park braucht. Farben­fro­hes Tisch­mi­ni­golf mit Themen­bah­nen wie MARVEL Helden, inter­na­ti­o­nale Haupt­städe oder Würz­burgs Promi­nent. Pool­ball, was eine Mischung aus Pool­bil­lard und Fußball ist. Hier­bei stehen die Menschen selbst auf dem Tisch und Kicken die Kugeln mit ihren Füßen in die Löcher oder 3D Mini­golf in Schwa­rz­licht­räu­men.

Die Preise vari­ie­ren je nach Akti­vi­tät. Super Ausflugs­ziel bei schlech­tem Wetter!

>>>nach oben

Das könnte dich auch interessieren