Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Über den Wolken: Das sind die schönsten Aussichtsplattformen in Bayern

In Bayern gibt es viele wunderschöne Aussichtsplattformen und Skywalks, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten. Hier sind einige der schönsten Aussichtspunkte in Bayern im Jahr 2025:

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Mann geht wandern Familie & Kinder Foto: Netzer Johannes/Adobe Stock

Um das volle Ausmaß der Schönheit Bayerns zu erleben, gibt es keine bessere Möglichkeit, als von einer der zahlreichen Aussichtsplattformen oder Skywalks einen Blick aus der Vogelperspektive zu genießen. Hier sind einige der beeindruckendsten Orte, die Bayern zu bieten hat.

1. Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Wald und die umliegenden Berge. Von der Aussichtsplattform in über 40 Metern Höhe hat man einen beeindruckenden Panoramablick. 

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 12,50€
  • Ermäßigt (mit Ausweis): Menschen mit Behinderung, Schüler ab 15 Jahre, Studenten, Rentner, 65+: 11,50€
  • Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren: 10,50 €
  • Familie (2 Erwachsene + Kinder von 6 bis 14 Jahren): 29,00€

2. Alpspix, Garmisch-Partenkirchen

In den bayerischen Alpen gelegen, bietet die Aussichtsplattform AlpspiX eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Die Plattform ragt in schwindelerregende Höhen über den Abgrund hinaus und ermöglicht es Besuchern, den Nervenkitzel des Bergsteigens zu erleben, ohne dabei tatsächlich klettern zu müssen.

Eintrittspreise:

Das Betreten ist kostenlos. Wer nicht bis zum Gipfel vom Osterfelderkopf wandern kann oder möchte, kann auch die Seilbahn nehmen. Die verschiedenen Ticketoptionen und Tarife für die Alpspitzbahn findet ihr hier.

3. Skywalk Allgäu in Scheidegg:

Der Skywalk Allgäu ist ein beeindruckender Holzsteg, der sich über die Baumwipfel des Allgäuer Waldes erstreckt. Von der Aussichtsplattform hat man einen atemberaubenden Blick auf die Allgäuer Alpen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 15,50€
  • Kinder ab 1 Meter Größe ( bis 17 Jahre ): 11,50€
  • Kinder unter 1 Meter Größe: Eintritt frei
  • Familie (2 Erwachsene + mind. 2 eigene Kinder): 49,00€

4. Wendelstein in Bayrischzell

Der Wendelstein ist mit seinen 1.838 Metern einer der höchsten Berge in den Bayerischen Alpen. Auf dem Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Gipfel und das Alpenvorland bietet. Besucher können entweder mit der Zahnradbahn oder zu Fuß den Gipfel erreichen und die spektakuläre Aussicht genießen.

Eintrittspreise:

Die verschiedenen Ticketoptionen für die Zahnradbahn findet ihr hier.

5. Kehlsteinhaus in Berchtesgaden

Das Kehlsteinhaus, auch bekannt als Eagle's Nest, bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Berchtesgadener Alpen. Gleichzeitig ist sie eine mahnende Erinnerung an die NS-Diktatur. Die historische Berghütte liegt auf dem Kehlstein und ist über eine spektakuläre Straße und einen Aufzug erreichbar. Für Autos ist die Straße gesperrt, stattdessen fährt ein Linienbus zum Kehlsteinhaus.

Eintrittspreise:

Den Ticketshop des Kehlsteinhauses findet ihr hier. Dort könnt ihr Tickets für den Bus und ein Frühstück buchen. Natürlich ist das Haus auf dem Obersalzberg auch zu Fuß erreichbar.

6. Baumwipfelpfad Steigerwald

Dieser Baumwipfelpfad ist im Steigerwald, einer der ältesten Wälder Deutschlands, gelegen. Der Pfad führt die Besucher durch die Baumkronen und ermöglicht einen faszinierenden Blick auf den Wald und seine Tierwelt. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die unberührte Natur des Steigerwalds.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 11,50 €
  • Ermäßigt (Schüler, Studenten, Senioren mit Ausweis, Gehandicapte): 10,00€
  • Kinder von 6 bis 15 Jahren: 7,50€
  • Familie (2 Eltern oder Großeltern + eigene Kinder/Enkel bis 15 Jahre): 25,00€

7. Geißkopf Skywalk

Auf dem Geißkopf, einem beliebten Ausflugsziel im Bayerischen Wald, erwartet euch ein beeindruckender Skywalk, der einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Wälder und Berge bietet. 

Eintrittspreise:

Die Stundenkarten kosten zwischen 11,00 und 29,00€, je nach Dauer, Tageszeit und Alter der Besucher. Eine Tageskarte kostet zwischen 23,00 und 39,00€.

8. Schloss Neuschwanstein

Während der Besuch des weltberühmten Schlosses Neuschwanstein an sich schon beeindruckend ist, bietet die Aussichtsplattform am Schloss einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und den Alpsee.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 23.50€
  • Kind (0 - einschließlich 17 Jahre), Schüler, Inhaber einer Ehrenamtskarte: 2,50€
  • Ermäßigt (Studenten, Rentner, Gästekarte, Schwerbehinderte): 22,50€

9. Nordwandsteig Nebelhorn

Der Nordwandsteig am Nebelhorn ist ein faszinierender Skywalk im Allgäu, genauer gesagt in der Nähe von Oberstdorf. Es ist ein spektakulärer Klettersteig, der entlang der Nordwand des Nebelhorns verläuft und euch ein einzigartiges Abenteuer in luftiger Höhe bietet.

Eintrittspreise:

Für euren Ausflug gibt es verschiedene Preisoptionen. Diese findet ihr hier.

10. Aussichtsturm am Brotjacklriegel

Der Aussichtsturm am Brotjacklriegel ist eine beliebte Aussichtsplattform in Niederbayern, genauer gesagt in der Nähe von Schöfweg. Leider ist der Turm derzeit aus Brandschutzgründen gesperrt. Voraussichtlich 2026 soll er wieder eröffnet werden. Der Brotjacklriegel ist mit einer Höhe von 1.011 Metern einer der markanten Berge im Bayerischen Wald und bietet aber auch ohne Turm einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Mehr Ausflugsziele in Bayern

Mehr Reisetipps