
Die Steuererklärung machen die wenigsten Menschen gerne. Lohneswert ist es vor allem, wenn man Geld vom Finanzamt zurückbekommt. Hat euer Arbeitgeber Home-Office angeordnetet, könnt ihr die Kosten für euer Arbeitszimmer von der Steuer absetzen. Wenn ihr freiwillig ins Home-Office gegangen seid, könnt ihr die Kosten nicht geltend machen.
Viele Arbeitgeber haben Home-Office schriftlich per Mail angeordnet. Hier empfiehlt es sich, diese Mail aufzubewahren um einen Beweis für das Finanzamt zu haben.
Was zählt als Arbeitszimmer?
Wenn ihr euer Arbeitszimmer steuerlich geltend machen wollt, müssen ein paar Vorausetzungen erfüllt sein. Der Raum in eurem Haus oder eurer Wohnung muss nahezu ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt werden. Eine kleine Ecke im Wohn- oder Schlafzimmer reicht also nicht aus. Der Raum sollte von euren Privaträumen weitesgehend abgegrenzt sein.
Wenn ihr ein Gästezimmer habt und da eure privaten Gegenstände rausräumt, könnt ihr dieses auch als Arbeitszimmer geltend machen. Es empfiehlt sich, das Zimmer mit Fotos zu dokumentieren.
Wie viel kann ich jährlich von der Steuer absetzen?
Der Fiskus erkennt jährlich 1.250 Euro Kosten pro Kalenderjahr als Kosten an. Ehepartner und eingetragene Lebenspartnerschaften können diese Kosten jeweils beide absetzen.
Die tatsächlichen Kosten werden anhand der Zimmergröße ermittelt. Ist eure Wohnung 100 Quadratmeter groß und euer Arbeitszimmer 10 Quadratmeter groß, so könnt ihr 10 Prozent eurer Warmmiete steuerlich geltend machen.
Was kann ich vom Home-Office noch steuerlich absetzen?
Alle beruflichen Ausgaben, die mit eurem Home Office in Zusammenhang stehen, könnt ihr steuerlich als Werbungskosten geltend machen. Dazu zählt Büromaterial, die Anschaffung eines neuen Schreibtisches oder auch ein neuer Computer. Wenn dieser aber auch privat genutzt wird, kann nur die Hälfte des Kaufpreises steuerlich berücksichtigt werden. Ist der Computer oder Laptop teurer als 952 Euro müsst ihr diesen über drei Jahre in eurer Steuererklärung absetzen.
Auch die Kosten für Telefon und Internet könnt ihr für eure Home-Office Zeit steuerlich berücksichtigen. Hier erlaubt das Finanzamt eine Aufteilung in 50 Prozent Privatnutzung und 50 Prozent berufliche Nutzung.
Um alle Kosten nachweisen zu können, solltet ihr alle Belege und Rechnungen aufheben.
ANTENNE BAYERN Live
Unser Webradio mit allen aktuellen Hits in Bayerns bestem Musik-Mix!
Gerade läuft: …
Coffee Music
Unplugged und entspannt! Singer-Songwriter, Pop & exklusive Live-Sessions.
Gerade läuft: …
Weihnachtslounge
Chillige Weihnachtsmusik zum Entspannen und Genießen. Jetzt entspannte Weihnachtsstimmung streamen auf antenne.de.
Gerade läuft: …
Weihnachtshits für Kids
Willkommen im weihnachtlichen Webradio für Kinder! ★ Wir streamen die besten Weihnachtslieder für die Kleinen ★ Jetzt einschalten!
Gerade läuft: …
Bayerische Weihnacht
Traditionelle Weihnachtsmusik zum Träumen, Mitsingen und Feiern.
Gerade läuft: …
Herbst Hits
Der Sound für die goldene Jahreszeit: Melancholische Klänge und warme Melodien.
Gerade läuft: …
Nur die Musik
Bayerns bester Musik-Mix! Keine Nachrichten, keine Moderation. Nur Hits.
Gerade läuft: …
Party Hits
Die beste Musik zum Feiern! Alle Stimmungskracher aus den letzten Jahrzehnten.
Gerade läuft: …
Happy Hits
Hör dich happy! Gute Laune zum Wachwerden, bei der Arbeit und fürs Putzen.
Gerade läuft: …
Workout Hits
Dancebeats und aktuelle Hits für mehr Motivation und Power beim Training.
Gerade läuft: …
Halli Galli Gaudi
Vorsicht, Eskalationsgefahr! Bei diesem Stream garantieren wir für nichts...
Gerade läuft: …
Faschings Hits
Ein Stimmungshit jagt den nächsten - hier ist das ganze Jahr Fasching!
Gerade läuft: …
Schlagersahne
Alle aktuellen Hits von Helene & Co! Schlagerfeeling und gute Laune nonstop.
Gerade läuft: …
2000er Hits
Millennium-Hits & versteckte Perlen - von Pop bis Rock und R&B bis Hip-Hop.
Gerade läuft: …
2010er Hits
Von Pop über Rock bis zu Dance - die besten Songs, die das Jahrzehnt geprägt haben.
Gerade läuft: …
Deutsch Pop
Die größten Hits und aktuelle Chartstürmer - das Beste der deutschen Musikszene.
Gerade läuft: …
Bayern Sound
Heimatliebe mit Sound von LaBrassBanda, Moop Mama, Dicht & Ergreifend u.v.m.
Gerade läuft: …
90er Party
Die Vollgas-Party! Backstreet Boys, Spice Girls und alle Dancefloor-Hits.
Gerade läuft: …
90er Eurodance
Die volle Ladung Dancefloor-Kracher und die größten Eurodance-Hits der 90er!
Gerade läuft: …
80er Party
Der kultige Mix aus Pop, Rock und Disco - Nostalgie und gute Stimmung inklusive!
Gerade läuft: …
Black Music
Von R&B bis Hip-Hop, Soul bis Funk - der perfekte Mix für Fans von Black Music.
Gerade läuft: …
80er Disco Hits
Das ultimative Tanzfeeling mit Funk, Soul- und Popsongs aus jeder Ecke der 80er.
Gerade läuft: …
80er New Wave
Einzigartiger Synthie-Sound und markante Stimmen, voller Intensität & Innovation.
Gerade läuft: …
Italo Hits
"Bella Italia"! Die größten Hits von Adriano Celentano, Eros Ramazotti & Co.
Gerade läuft: …
Frühlings Hits
Gute Laune Musik! Die bunte Vielfalt der besten Frühlingshits nonstop.
Gerade läuft: …
Sommer Hits
Coole Summervibes, heiße Chartbeats und die größten Sommerhits aller Zeiten.
Gerade läuft: …
Grill Hits
Unser sommerlicher Soundtrack für euer Grillfest oder das Abendessen draußen
Gerade läuft: …
ANTENNE NRW
80er, 90er, 100% Greatest Hits! Für alle, die NRW lieben... wo immer ihr seid.
Gerade läuft: …
Das könnte dich auch interessieren

So prüft das Finanzamt eure Steuererklärung
Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung ist abgelaufen, und nun beginnen die Finanzbeamten mit der Überprüfung der Angaben der Steuerpflichtigen. Doch wie werden eure Angaben überhaupt gecheckt? Das erfahrt ihr hier.

Grundsteuer-Andrang: Elster-Portal überbelastet
Das Steuerportal "Elster" ist zusammengebrochen: Die notwendige Steuererklärung für Haus- und Wohnungseigentümer kann nicht übermittelt werden. Woran das liegt und wie lange das Problem noch bestehen wird, lest ihr hier.

Lieber Zuhause als im Büro - Arbeitnehmer wollen im Homeoffice bleiben
Durch die Corona Pandemie haben viele Arbeitnehmer im Homeoffice gearbeitet. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass viele auch dabei bleiben wollen.