Zum Hauptinhalt springen

Sommerferien in Bayern: Mit diesen Tipps startet ihr entspannt in den Urlaub!

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Damit ihr euren Urlaub entspannt genießen könnt, haben wir die besten Tipps für ein sicheres und ordentliches Zuhause.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ANTENNE BAYERN Logo
ANTENNE BAYERN_Sommerferien_Canva Haus & Garten ANTENNE BAYERN_Sommerferien_Canva

Am 3. August starten die Sommerferien bei uns im Freistaat. Für viele geht es dann in den Urlaub – höchste Zeit, die Koffer zu packen und die letzten Vorbereitungen zu treffen. Doch bevor ihr euch in den wohlverdienten Urlaub verabschiedet, gibt es ein paar Dinge, die ihr unbedingt beachten solltet. Denn nichts trübt die Rückkehr mehr als böse Überraschungen zu Hause. Wir haben die besten Tipps für euch zusammengestellt.

Checkliste für alle: So bleibt euer Zuhause sicher und ordentlich

Hier haben wir für euch die wichtigsten To Dos übersichtlich zusammengefasst.

1. Fenster und Türen sichern: So schützt ihr euch vor Einbrechern

Bevor ihr das Haus verlasst, solltet ihr alle Fenster und Türen sorgfältig überprüfen. Vergesst dabei nicht die Kellerfenster, Balkontüren oder Dachluken. Wünscht ihr euch etwas mehr Sicherheit, dann solltet ihr auf Zeitschaltuhren für Licht oder smarte Alarmsysteme setzen. So wirkt euer Zuhause auch während eurer Abwesenheit bewohnt – ein wichtiger Schutz vor Einbrechern.

2. Pflanzen und Haustiere: So organisiert ihr die perfekte Betreuung

Eure grünen Mitbewohner brauchen Wasser, eure tierischen Freunde Zuwendung. Klärt rechtzeitig, wer sich um Pflanzen und Haustiere kümmert. Ob Nachbarn, Freunde oder professionelle Urlaubsdienste – eine gute Planung sorgt dafür, dass alles bestens versorgt ist. Tipp: Bringt Etiketten mit Pflegehinweisen an euren Pflanzen an, damit nichts schiefgeht.

3. Post und Müll: Diese Aufgaben solltet ihr vor dem Urlaub regeln

Ein überquellender Briefkasten oder volle Mülltonnen sind nicht nur für Postboten und die Müllabfuhr unangenehm. Sie verraten auch sofort, dass niemand zu Hause ist. Fragt Nachbarn oder Freunde, ob sie eure Post leeren und die Mülltonnen rechtzeitig rausstellen können. Alternativ könnt ihr bei der Post einen Lagerauftrag einrichten. Kleiner Tipp: Ein Dankeschön in Form von Schokolade oder einer Urlaubspostkarte kommt immer gut an!

4. Strom sparen im Urlaub: So reduziert ihr eure Energiekosten

Elektrogeräte wie Fernseher, Router oder Kaffeemaschinen verbrauchen auch im Stand-by-Modus unnötig Energie. Zieht vor der Abreise die Stecker – das spart nicht nur Strom, sondern reduziert auch das Risiko von Kurzschlüssen. Bonus-Tipp: Kühlschrank und Gefriertruhe leeren und bei Bedarf abtauen. Das spart zusätzlich Energie und sorgt für frische Ordnung nach dem Urlaub.

5. Wasser abstellen: So vermeidet ihr teure Wasserschäden

Ein geplatzter Waschmaschinenschlauch kann schnell zur Katastrophe werden. Wer länger verreist, sollte die Hauptwasserzufuhr abdrehen, um Wasserschäden zu vermeiden. Sicherheit geht vor!

6. Kühlschrank, Müll und Co.: So hinterlasst ihr eine saubere Wohnung

Schaut vor der Abreise nochmal in den Kühlschrank und die Vorratsschränke: Alles, was verderben könnte, sollte aufgebraucht oder entsorgt werden. Auch die Mülleimer müssen geleert werden, damit euch nach der Rückkehr keine unangenehmen Gerüche erwarten.

7. Frische Wäsche und Bettwäsche: So wird die Rückkehr zum Genuss

Lasst die Spülmaschine nach dem letzten Lauf offen stehen, damit Restfeuchte entweichen kann. Auch ein letzter Waschgang in der Waschmaschine vor der Abreise sorgt dafür, dass ihr nicht in einen Berg schmutziger Wäsche zurückkehrt. Extra-Tipp: Bezieht das Bett frisch – so fühlt sich die Rückkehr doppelt gut an.

Tipps für Mieter: So wird die Wohnung während des Urlaubs nicht zum Sorgenkind

Wohnt ihr zur Miete? Dann wären auch diese Punkte spannend für euch.

1. Absprachen mit Nachbarn und Vermieter sind Gold wert

Gerade in Mietwohnungen ist ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn Gold wert. Fragt freundlich, ob jemand ein Auge auf eure Wohnung werfen kann. Sollte es zu Problemen kommen, ist es außerdem hilfreich, den Vermieter über eure Abwesenheit zu informieren – insbesondere, wenn längere Reparaturen oder Wartungsarbeiten anstehen.

2. Gemeinschaftsbereiche: Ordnung ist das halbe Leben

Wenn ihr in einem Mehrfamilienhaus wohnt, denkt daran, Gemeinschaftsbereiche wie Flure oder Mülltonnenplätze ordentlich zu hinterlassen. So vermeidet ihr Ärger mit den Nachbarn und sorgt für eine entspannte Rückkehr. Habt ihr einen Dienst in eurer Abwesenheit geplant? Dann solltet ihr euch um eine Vertretung kümmern und gegebenenfalls mit einem Nachbarn tauschen.

Eigentümer aufgepasst: Diese Pflichten sind auch im Urlaub relevant

Habt ihr eine eigene Immobilie? Dann gilt hier besondere Vorsicht.

1. Grundstückssicherheit: So vermeidet ihr rechtliche Probleme

Eigentümer tragen auch während ihrer Abwesenheit Verantwortung für ihr Grundstück. Sturmschäden, herabfallende Äste oder andere Gefahrenquellen müssen im Blick behalten werden. Organisiert eine Vertretung, die sich darum kümmert, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Vielleicht kann ein Angehöriger oder ein Nachbar gelegentlich nach dem Grundstück schauen – so könnt ihr im Urlaub auch entspannter sein.

2. Energiesparen im Eigenheim: Mit diesen Tricks senkt ihr eure Kosten

Schaltet eure Heizung auf Sommermodus, deaktiviert Stand-by-Geräte und notiert den Stand des Stromzählers. Nach eurer Rückkehr könnt ihr den Zählerstand überprüfen und für den nächsten Urlaub gleich abschätzen, ob wirklich alles ausgeschaltet war oder was beim nächsten Mal noch wichtig wäre.

3. Notfallkontakt: So bleibt ihr im Ernstfall erreichbar

Hinterlasst bei Nachbarn oder dem Hausverwalter einen Notfallkontakt, damit ihr im Ernstfall erreichbar seid. Das gibt euch und euren Helfern vor Ort ein sicheres Gefühl.

Fazit: Mit Planung zu einem sorgenfreien Urlaub

Mit ein wenig Vorbereitung könnt ihr eure Ferienzeit sorgenfrei genießen und entspannt zurückkehren. Ob Sicherheit, Stromsparen oder Pflanzenpflege – wer rechtzeitig an alles denkt, erspart sich böse Überraschungen. Also, checkt die Liste, packt die Koffer und ab in den Urlaub!

ANTENNE BAYERN wünscht euch erholsame Sommerferien und eine unvergessliche Zeit!