Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Deshalb hat Damenunterwäsche eine Schleife

Viele Damenhöschen sind mit einem kleinen Schleifchen versehen. Hinter der vermeintlichen Deko steckt aber tatsächlich ein nutzwertiger Grund aus der Vergangenheit. Welchen? Das erfahrt ihr hier.

Damenunterwäsche und Donut Lifestyle Foto: Dainis Graveris/Unsplash

Hinter dem klei­nen süßen Schleif­chen bei Damen­un­ter­wä­sche steckt tatsäch­lich ein für die meis­ten unbe­kann­ter Grund.

Schleifchen hat früher einen Zweck erfüllt

Tatsäch­lich hatten die Schlei­fen früher eine wich­tige Funk­tion. Früher soll das Mate­rial der Unter­wä­sche noch nicht dehn­bar gewe­sen sein, sodass sich die Höschen nicht an die jewei­lige Körper­form ange­passt hatten. Deswe­gen kam die Schleife ins Spiel: samt einem klei­nen Bänd­chen konnte man die Unter­ho­sen so varia­bel schnü­ren und an der Vorder­seite verschlie­ßen, so ein Reddit-User laut tayla.com.

Fun Facts zur Damenunterwäsche

Im Durschnitt hat jede Frau 24 Slips daheim, so eine Markt­for­schungs­um­frage von Respondi im Jahr 2019. Schwarz und weiß sind die belieb­tes­ten Farben bei Unter­wä­sche und insbe­son­dere jüngere Frauen bevor­zu­gen Spit­zen­un­ter­wä­sche.

Das könnte dich auch interessieren